neue Soundkarte/Wandler/ Interface?

Oli73

Oli73

Registriert
04.10.07
Beiträge
564
Reaktionen
139
Punkte
1.009
Hallo

in meiner täglichen lektüre habe ich heute gelesen:
Zitat: *räusper*
...der DA [g=60]Wandler[/g] ist das erste Glied der Backend-Signalkette und spielt für die Qualität der Tiefendarstellung und Räumlichkeit eine wesentliche Rolle. Recheninterne [g=60]Wandler[/g] sind in jedem Fall für einen motivierten [g=230]Mixdown[/g] inaktzeptabel" (Quelle: Internal Mixing, Tischmeyer)

meine Frage nun: kann man das so sehen?

ich besitze eine Juli@ Soundkarte und würde gerne etwas" besseres" mir zulegen, kann aber aus den Thomann Produktbeschreibungen nicht wirklich herauslesen was für mich eine Verbesserung wäre. Oder wäre ein Firewire Interface einer PCI Soundkarte vorzuziehen? Oder liegen die Unterscheide bei den DA Wandlern im unhörbaren Bereich? Leider kann man schwer sich 3 Sounkarten bestellen und alle einbauen und ausprobieren. Daher hoffe ich auf einen Rat von euch.
Einen gute Preamp und einigermassen gutes Mikro besitze ich, benutze [g=539]Cubase[/g] SX und brauche eigentlich ein Interface oder Soundkarte mit max 4 Eingängen + [g=32]Midi[/g] (im Notfall tun es auch 2 Eingänge). Budget sollte zwischen 300 und 500 Euro liegen. Wert lege ich auf die üblichen Verdächtigen: wenig [g=5]Latenz[/g], stabile Treiber und vor allem gute [g=60]Wandler[/g].

Hat jemand bitte einen Rat für mich?
Danke schomal im vorraus


Oliver
 
Leider kann man schwer sich 3 Sounkarten bestellen und alle einbauen und ausprobieren.
Das kann im Zweifelsfall bei Online-Shops schon.....muss aber natürlich nicht sein, klar.


Tip: Behalt die Juli@ und mach dir keinen Kopf. Soundmäßig bringt dir ein externes Interface in der Low-Budget-Sparte keinen Vorteil und davon abgesehen taugt die Juli@ solange du nicht ernsthaft Produzent werden willst auch qualitativ aus.
 
ja das dachte ich mir auch schon. draufgekommen bin ich nur weil ich noch ein älteres Portastudio 877 hab von Tascam und da das Gefühl hab das die Aufnahmen irgendwie "lebendiger" sind und ich das eben nur auf die [g=60]Wandler[/g] zurückführen kann. ist aber halt scheisse mit nachbearbeitung usw von daher würde ich alles schon gern im PC machen. ist vielleicht auch nur subjektiver eindruck keine ahnung :p
 
ja genau das teil :)
naja ich muss es mal probieren über [g=126]SPDIF[/g] geht das bestimmt relativ verlustfrei. weiss aber net wie ich das mit dem [g=32]midi[/g] dann synchronisieren soll usw. muss ich mich mal mit beschäftigen. die preamps da drin sind auch nicht das gelbe vom ei, weiss dann auch nicht wie es ist wenn ich dann meinen richtigen davorschalte usw. hab das teil für mobile aufnahmen immer benutzt und war immer zufrieden mit der qualität :) kann das eben eigentlich nur auf die [g=60]wandler[/g] zurückführen, weil preamps und die innere Effektsektion eigentlich nicht so toll sind....von daher dachte ich das sich bessere [g=60]wandler[/g] im PC vielleicht lohnen könnten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben