neue nEar05 Monitore Starkes brummen?Warum

J

Jack74

Registriert
09.11.06
Beiträge
38
Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo habe gerade meine neuen Monitore angeschlossen. Die brummen ganz schön. Hat jemand ne ahnung was ich falsch gemacht habe? Da ist so en Strommschalter zu sehen ist 230 V wenn ich ihn rüber schiebe steht da 110 v blöde Frage aber steht er jetzt wo 230 zu sehen ist korrekt oder muss ich ihn rüber schieben für 230?
 
Hallo Jack,

Zum Brummen:
Hast du die Boxen symmetrisch angeschlossen?
Wenn nicht, mach das mal, das könnte schon helfen.

lg
Plaudy
 
Was genau heißt symetrisch eigentlich habe klinkenkabel gekauft der Verkäufer meinte sie seien symetrisch. Ja nutze ein notebook auch neu. zum Strom zu sehen ist 230 V bei der derzeitigen einstellung des Schalters
 
Zur Theorie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Symmetrische_Leitung

Wenn die Klinkenkabel unsymmetrisch sind, hat der Stecker nur Spitze und Schaft. Sieht dann so aus
Symmetrische haben zusätzlich noch einen Ring in der Mitte und sehen so aus

EDIT:
Wenn sie symmetrisch sind, kann es sein, dass die Schirmung defekt ist. Tritt das Brummen bei beiden Boxen (Kabeln) auf? Dann ist das natürlich unwahrscheinlich, dass beide Kabel defekt sind.
 
hatte auch ein derbes brummproblem bei den nEAR05 hatte da allerdings noch eine JULI@ soundkarte = kein externes interface) - hab dann irgendwann gemerkt, dass es was damit zu tun hatte, wie niedrig ich die [g=12]ASIO[/g] [g=5]latenz[/g] eingestellt hatte. war sie "zu" niedrig, brummte es mehr und umgekehrt...bin kein fachmann in solchen dingen, aber denke mir, dass da irgendwas in die soundkarte "einstreut", wenn der prozessor stark belastet wird...seit dem ich ein externes interface habe (was ich gerade verkaufe, siehe signatur), gibts kein brummen mehr...

grüße,
-[g=7]patch[/g]
 
welche soundkarte verwendest du denn mit den speakern?

lg
flox
 
ich habe das selbe problem. ich benutze [g=74]symmetrische kabel[/g], die monitore sind nur halb aufgedreht und trotzdem ist das brummen extrem laut, viel zu laut auch für aktive...

merkwürdigerweise entstand das problem völlig neu, nachdem ich meinen rechner neu aufgesetzt habe.

zuvor waren die monitorboxen fast lautlos.

erst flimmerten meiue beiden 22" bildschirme und ich fand herasus, dass die ursache meine abhöre war.

nun flimmert nix mehr, nachdem ich die boxen woanders aufgestellt habe, aber das brummenbleibt.

was kann ich noch probieren, ausser den ratschlägen weiter oben?? ich bin echt ratlos...

die boxen sind durch den subwoofer geschleift, falls das wichtig zu wissen ist...


edit:mad:floxe: ich hab mich hier mal eingeklinkt. ich nutze das emu 1616m audio interface..
 
@ewert
dann versuch mal auszuschließen:

die boxen sind durch den subwoofer geschleift, falls das wichtig zu wissen ist...
brummts auch ohne sub dazwischen?

ich habe das selbe problem. ich benutze [g=74]symmetrische kabel[/g], die monitore sind nur halb aufgedreht und trotzdem ist das brummen extrem laut, viel zu laut auch für aktive...
brummen die dinger auch, wenn du die audiokabel hinten abziehst?

lg
flox
 
Ich benutze eine i02 Soundkarte von Alesis. Ich habe mein Notebook gerade über Batterie laufen lassen und siehe da das Brummen ist weg. Liegt wohl doch am Netzteil des Labtops. Treten solche Probleme auch bei Desktoprechnern auf? Wenn nicht tausche ich morgen das Notebook im Laden gegen eine Dekstopkiste.
 
Bei mir war´s auch beim Desktop - Pc. Ich vermute aber, dass Laptops da
anfälliger sind. Mit Batterien gibt´s da keine Probleme...
 
floxe schrieb:
@ewert
dann versuch mal auszuschließen:

die boxen sind durch den subwoofer geschleift, falls das wichtig zu wissen ist...
brummts auch ohne sub dazwischen?


ja, jedoch nur noch halb so laut.


ich habe das selbe problem. ich benutze [g=74]symmetrische kabel[/g], die monitore sind nur halb aufgedreht und trotzdem ist das brummen extrem laut, viel zu laut auch für aktive...
brummen die dinger auch, wenn du die audiokabel hinten abziehst?

lg
flox[/quote]

nein, wenn die kabel abgezogen sind, also nur noch die stromverbindung da ist, brummt es nich mehr.

es fängt an, sobald ich eine (symmetrische) klinke im [g=226]monitor[/g] einstecke.

was ich jetzt noch probiere, ist, den nano [g=7]patch[/g], der als volume regler fungiert zu umgehen.

das ist das einzige, wa ich noch nciht probierte. melde mich mit ergebenissen...

edit: da ich i9n jedem signhalweg generell [g=74]symmetrische kabel[/g] verwende, kann ich die ursache doch nicht diesem, weiter oben vorgeschlagenem produkt beheben, oder?

das ding istz doch eher was für leute, die keine sym. kabel benutzen, oder?
 
Hey Leute habs hinbekommen habe eine andere Mehrfachsteckleiste benutzt und nur die Monitore und das Notebook darüber angeschlossen und alles läuft ohne Brummen auch mit Strom aus der Dose.
 
auch das werde ich jetzt probieren, hab das zwar schonmalö gemacht, aber vll nützt es ja was, wenn ich eine andere verteilersteckdose als basis wähle....

so, iuch habe nun alle stecker, die mit meiner abhöre zusammenhängen auf einen einzigen verteiler verkabelt.

das brummen ist verschwunden.

fmo sagte, das kommt von den spannungsunterschieden in den steckdosen, dadurch brummt es.

jetzt ist alles kalr,

vielen dank! ;)
 
Cool,dass Du Dein Brummproblem auch los bist Ewert
 

Ähnliche Themen

DonChauvi
Antworten
21
Aufrufe
2K
zoolander
zoolander
D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben