- Registriert
- 16.12.02
- Beiträge
- 5.444
- Reaktionen
- 83
- Punkte
- 44.818
Moin,
angeregt durch andere Freds stelle ich mir folgende Frage:
Welche Geräte zum Schutz des teuren Audioequipments gibt es und welche sind sinnvoll?
Im Mom habe ich alle meine Sachen an einer Netzleiste ausm Baumarkt für rund 30 EUR hängen. Diese sagt, sie habe einen Netzfilter und Überspannungsschutz mit internen Sicherung, was auch immer.
Mein Problem: Mein Haus ist 50 Jahre alt. Dadurch hat es sich ergeben, dass meine Studio, welches im Dachgeschoss ist, auf einer Sicherung hängt. Das ist ja nichts unnormales für ein Zimmer, aber auch der Flur und das Gästezimmer hängen an dieser Sicherung. Nein, umgebaut wird da jetzt nix mehr!
Ok, ich habe keine fünf 100 Watt Amps, samt Stimmungs-Lichtanlage beim Recorden laufen. Mein Equipment ist nur ein Audio-PC mit etwas Hardware und Monitoren. Bei Git-Aufnahmen kommt ab und an ein 50 Watt Röhrenamp zum Einsatz.
Dennoch kann es eben sein, dass während der Arbeit mal gesaugt wird oder eie Nähmaschine läuft ... etc.
Daher kann es vorkommen, dass mla eine Sicherung fliegt, wenn alles zusammen kommt.
DIESEN FALL WILL ICH ABSICHERN!
Abgesehen vom Sicherheitsfaktor, fände ich bes ebne schick, meine Geräte übers [g=211]Rack[/g] an und ausschalten zu können.
Ich suche also:
Einen Powerconditioner mit der Möglichkeit, einzelne Kreise nacheinander schalten zu können.
Die Furmans die ich beim T fand sind ja eher für live, oder? Zudem Könne die keine Kreise...
Über Tipps und Ansichten bin ich dankbar!
Randy
angeregt durch andere Freds stelle ich mir folgende Frage:
Welche Geräte zum Schutz des teuren Audioequipments gibt es und welche sind sinnvoll?
Im Mom habe ich alle meine Sachen an einer Netzleiste ausm Baumarkt für rund 30 EUR hängen. Diese sagt, sie habe einen Netzfilter und Überspannungsschutz mit internen Sicherung, was auch immer.
Mein Problem: Mein Haus ist 50 Jahre alt. Dadurch hat es sich ergeben, dass meine Studio, welches im Dachgeschoss ist, auf einer Sicherung hängt. Das ist ja nichts unnormales für ein Zimmer, aber auch der Flur und das Gästezimmer hängen an dieser Sicherung. Nein, umgebaut wird da jetzt nix mehr!

Ok, ich habe keine fünf 100 Watt Amps, samt Stimmungs-Lichtanlage beim Recorden laufen. Mein Equipment ist nur ein Audio-PC mit etwas Hardware und Monitoren. Bei Git-Aufnahmen kommt ab und an ein 50 Watt Röhrenamp zum Einsatz.
Dennoch kann es eben sein, dass während der Arbeit mal gesaugt wird oder eie Nähmaschine läuft ... etc.
Daher kann es vorkommen, dass mla eine Sicherung fliegt, wenn alles zusammen kommt.
DIESEN FALL WILL ICH ABSICHERN!
Abgesehen vom Sicherheitsfaktor, fände ich bes ebne schick, meine Geräte übers [g=211]Rack[/g] an und ausschalten zu können.
Ich suche also:
Einen Powerconditioner mit der Möglichkeit, einzelne Kreise nacheinander schalten zu können.
Die Furmans die ich beim T fand sind ja eher für live, oder? Zudem Könne die keine Kreise...
Über Tipps und Ansichten bin ich dankbar!

Randy