Nervenzusammenbruch wegen Cubase Noteneditor

  • Ersteller matthes
  • Erstellt am
M

matthes

Registriert
19.12.04
Beiträge
270
Reaktionen
0
Punkte
342
Hallo,

ich komme mit dem Noteneditor von Cubase nicht klar. Ich möchte eine Piano-Partitur erstellen, aber der Editor stellt die Notenwerte einfach nicht korrekt dar. Fast alles ist in 16tel-Noten visualisiert. Meine Pianistin bringt mich um :)

Gibt es bspw. die Möglichkeit, die Midispur in ein Notensetzprogramm zu importieren, das eine ordentliche Partitur erstellt? Wenn ja, welches Programm brauche ich?

Lieben Gruß und noch einen schönen Abend
 
handbuch mal auch wirklich zur hand nehmen?


ansonsten exportiere es als midi und importiere es in sibelius, finale etc.
 
Jo, hab sogar extra alles quantisiert...mmhhh...
 
Auch die NotenLÄNGEN quantisiert?

Clemens
 
Den Noteneditor in Cubase kannste eh total knicken.

Mach mal lieber in Sibelius oder Finale - Sind alle am Ende mit glücklicher :)
 
probier mal Pausen im Einstellungsfenster auf Viertel zu setzen!
 
du brauchst weder Sibelius noch sonst was, der Noteneditor in Cubase ist umfassend und für Pianonoten reicht das tausendmal!
Nicht umsonst gab bzw gibt es für Cubase zwei Manuals, von denen das eine nur die Scoringfeatures beinhaltet. Das musst du dir reinpfeifen. Es gibt keinen Editor, der 1:1 das umsetzt, wie du es später sehen willst. Durch paar Voreinstellungen und kleine Autokorrekturen hat man schon mal eine gute Basis, aber eben nur Basis
 
also mit umsetzen, meinte ich adhoc nach dem Einspielen
 
btw. ich wollte vorhin vom Noteneinstellungsfenster einen Screenshot machen. Wenn man aber außerhalb des Noteneditors clickt (und das muß man nunmal wenn man einen Screenshot machen will) verschwindet das Fenster. Man kann nur den Noteneditor selbst knipsen, nicht aber das Eistellungsfenster.
hm...

Jedenfalls matthes, es wäre gut, wenn man Dein verkorkstes Notenbild mal sehen könnte, dann wüßte man auch, was zu tun ist.
 
btw. ich wollte vorhin vom Noteneinstellungsfenster einen Screenshot machen. Wenn man aber außerhalb des Noteneditors clickt (und das muß man nunmal wenn man einen Screenshot machen will) verschwindet das Fenster. Man kann nur den Noteneditor selbst knipsen, nicht aber das Eistellungsfenster.

In Windows kannst du mit Tastenkombination Strg und Druck einen Screenshot machen ohne irgendwo hin zu klicken.
Der Screenshot ist dann in der Zwischenablage und kann in z.B. Paint eingefügt werden.
Von Mac hab ich keine Ahnung.
CFR
 
das stimmt. leider habe ich an meinem W7 64 bit PC eine Mac Tastatur... keine Drucktaste.
Mir steht das Snipping tool zur Verfügung und das kürzlich hier irgendwo empfohlene Screenshotcloud Programm.

Bei letzterem kommt noch hinzu, dass es sämtliche Konfigurationseinstellungen ignoriert und dann alle drei Bildschirme hochlädt ...
a
 
Ich verwende das Printkey2000 läuft bei mir auch auf Win7 problemlos.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben