Nembrini Acoustic Voice Guitar vs. SSL Acoustifier - DI-Signal aufpimpen - Ein Beispiel

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.822
Reaktionen
5.129
Punkte
28.983
Hi,

gerade hatte ich ja im anderen Thread zum SSL Plugin eine kurze Ankündigung gemacht - hier nun also mein Beispiel.


Hintergrund:

- Mitschnitt eines unserer Konzerte
- Das hatte ich mal versucht für eine Youtube-Video zu mischen.
- Es geht hier ja um die beiden A-Gitarren-Spuren - bei direkt via DI aufgenommen.
- Ich habe den Kontext mal erhalten und nur die Vocal und Pubilkumsspuren gemuted, aber das Cajon-Schlagzeug und den Bass dringehalten.
- Mit kommt das so vor, als wäre das hier ja eigentlich einer der wesentlichen Anwendungsbereiche für so ein Plugin.

Drei Varianten:

1) RAW - d.h. die Gitarren klingen wie von mir abgemischt aber eben ohne eines der beiden Acoustifier-Plugins.
2) Nembrini Acoustic Voice Guitar
3) SSL Acoustifier

Die Einstellungen in den Plugins habe ich so vorgenommen, dass es mir klanglich gepasst hat und ich habe dabei natürlich nicht die fürchterlichsten Einstellungen angestrebt, sondern versucht, es so gut wie möglich klingen zu lassen. Screenshots dazu gibt es.

Es sind zwei Beispiel aus dem selben Song, eins davon etwas kürzer mit Gitarren-Solo.

Here we go (ich habe eine Meinung dazu, aber sich sage hier noch nichts, um möglichst unbeeinflusste Meinungen zu erhalten):


EDIT
Leider krieg ich es nicht hin, die Links als Player darzustellen. Man konnte immer das www im Link gegen DL austauschen. Aber das funktioniert offenbar nicht mehr. Tipps?




RAW
1)

2) Gitarren-Solo



Nembrini
1762631242424.png

1)

2) Gitarren-Solo


SSL Acoustifier
1762631267312.png


1)

2) Gitarren-Solo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: SteKrae, noerdli, sts und 3 andere
Danke für die Beispiele!

Ich bin ja nicht sicher, wie gut die Idee ist, in den Hörbeispielen mehrere Instrumente gleichzeitig hörbar zu machen. Ich finde, man kann dann nicht mehr richtig differenzieren, was wie klingt. Außerdem ist es besser (zur Beurteilung und zum Vergleich), wenn man jeweils identische Ausschnitte wählt. Ich selbst lege mir sowas dann immer (synchron!) in die DAW und schalte zwischen den Versionen um, damit ich einen 1:1-Vergleich ohne Zeitverzögerung machen kann.

Das mit den Dateianhängen und deren Weigerung, sich gleich an den Text dranzuhängen, ist rätselhaft. Als ich das hier zuletzt gemacht habe, ging das noch. Anscheinend ist also recording.de kaputt. :smil451c7211b9e19:
 
Zurück
Oben