B
Baramis
- Registriert
- 19.10.08
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 110
Hallo, ich habe meine Frage gerade auch an den Native Support gestellt, aber die brauchen nach meiner Erfahrung leider manchmal sehr lange, um zu antworten. Deshalb frage ich auch mal hier, vielleicht weiß ja jemand Rat.
Ich möchte Native Komplete 12 Ultimate auf meinem Rechner installieren. Ich habe eine System-SSD mit 500GB und eine HDD mit 2TB.
Wenn ich richtig informiert bin, brauche ich ~500GB für die Downloads und ~800GB für die Installationen und Libraries!? Dafür würde meine HDD ja gut reichen. Bleiben die Downloads dann dauerhaft bestehen, oder können die nach der Installation weg?
Die wichtigere Frage ist aber die nach dem Installationsort. Native empfiehlt in seinen Videos dringend, den Installationspfad nicht zu ändern. Der führt aber auf meine SSD, die dafür nicht groß genug ist. Oder wie groß ist der Anteil der Libraries (die ja, wenn ich das richtig verstanden habe, in den Content-Ordner kommen?) und wie groß der Anteil der Installationen? Welche Probleme handle ich mir ggf. ein, wenn ich den Pfad ändere und die Software auf der HDD installiere?
Ich möchte Native Komplete 12 Ultimate auf meinem Rechner installieren. Ich habe eine System-SSD mit 500GB und eine HDD mit 2TB.
Wenn ich richtig informiert bin, brauche ich ~500GB für die Downloads und ~800GB für die Installationen und Libraries!? Dafür würde meine HDD ja gut reichen. Bleiben die Downloads dann dauerhaft bestehen, oder können die nach der Installation weg?
Die wichtigere Frage ist aber die nach dem Installationsort. Native empfiehlt in seinen Videos dringend, den Installationspfad nicht zu ändern. Der führt aber auf meine SSD, die dafür nicht groß genug ist. Oder wie groß ist der Anteil der Libraries (die ja, wenn ich das richtig verstanden habe, in den Content-Ordner kommen?) und wie groß der Anteil der Installationen? Welche Probleme handle ich mir ggf. ein, wenn ich den Pfad ändere und die Software auf der HDD installiere?