Die Geburtsstunde der Popmusik zum Nacherleben
Native Instruments erweitert sein Portfolio um das Drumkit Abbey Road 50s Drummer, das in den gleichnamigen Studios in England entstanden ist und diesen charakteristischen Klang in die DAW bringen möchte. Abbey Road ist seit 1931 eine Ikone der Musikindustrie – hier wurden unzählige bedeutende Alben aufgenommen, beispielsweise von The Beatles, U2, Kate Bush, Oasis, Kanye West and Radiohead. Die Drum-Kits in Abbey Road 50s Drummer wurden im Abbey Road Studio Two aufgenommen und um die Aufnahmebedingungen der 50er Jahre originalgetreu nachzubilden, wurden besondere Absorber eingesetzt. Die Drum-Kits haben einen rohen und durchdringenden Sound, mit nachklingenden Snare-Drums und weich klingenden Becken. Das Spring-Kit ist ein „Gretsch Cadillac Green Nitron“-Kit mit einer 20” Bassdrum aus den frühen 50er-Jahren. Seine 12” Rack-Tom und die 14” Floor-Tom sind tiefer gestimmt als die Toms des Autumn-Kit. Drei tauschbare 14” Snare-Drums aus derselben Ära liefern einen brillanten Sound.
Das Autumn-Kit ist ein WFL-Kit aus den späten 50er-Jahren und besteht aus einer 20” Bassdrum, 12” und 13” Rack-Toms, einer 16” Floor-Tom und drei Snare-Drums in den Größen 14” x 6,5”, 14” x 8” und 13” x 3”. Da die Toms höher gestimmt sind als beim Spring-Kit, klingt das Autumn-Kit im direkten Vergleich ein wenig heller. Alle Abbey-Road-Drummer-Instrumente haben eine spezielle Mixing-Umgebung und Studio-Effekte, inklusive Tape Saturation, Faltungshall und drei weiteren Effekten (Studio-EQ, Kompressor und Transient Master). Native Instruments Abbey Road 50s Drummer kann ab sofort für 99 Euro im Onlineshop des Herstellers erworben werden.

Das Autumn-Kit ist ein WFL-Kit aus den späten 50er-Jahren und besteht aus einer 20” Bassdrum, 12” und 13” Rack-Toms, einer 16” Floor-Tom und drei Snare-Drums in den Größen 14” x 6,5”, 14” x 8” und 13” x 3”. Da die Toms höher gestimmt sind als beim Spring-Kit, klingt das Autumn-Kit im direkten Vergleich ein wenig heller. Alle Abbey-Road-Drummer-Instrumente haben eine spezielle Mixing-Umgebung und Studio-Effekte, inklusive Tape Saturation, Faltungshall und drei weiteren Effekten (Studio-EQ, Kompressor und Transient Master). Native Instruments Abbey Road 50s Drummer kann ab sofort für 99 Euro im Onlineshop des Herstellers erworben werden.