Nahfeldmonitore gesucht ...

  • Ersteller SniperCat
  • Erstellt am
S

SniperCat

Registriert
28.10.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo !
... mal wieder das leidige Thema, aber vielleicht hilft ja trotzdem jemand :)

Gearbeitet wird auf Ableton Life mit einem Edirol M-16DX Digitalmixer.
Ich mache hauptsächlich elektronische Musik aber auf eher privatem
(Hobby) Niveau.

Mir stehen max. 400€ für die Anschaffung von Nahfeldmonitoren zur Verfügung.

Ich hatte da an die Infrasonic Blow 4D oder 5D gedacht, zwecks
vollständiger Integration in die digitale Umgebung.
Oder aber die Blow 5 ohne digitale Komponente oder die KRK RP5 ROKIT G2

Gibt es extreme Vorteile bei den digital gespeisten Boxen gegenüber
den analog gespeisten ? Welche würdet ihr mir empfehlen ?
... gern natürlich auch Vorschläge mit ganz anderen Modellen !

mfg_SniperCat
 
Generell kostet jedes Feature Geld, die Wandlerschaltungen auch. Ich kenne die Infrasonics nicht, aber höchstwahrscheinlich bekommst Du bei herkömmlichen Aktivmonitoren mit analogen Eingängen mehr fürs Geld.
 
Huhu,

wenn du n zwanni fuer jede box drauflegst, kriegst du fuer 440€ n pärchen KRK RP6 G2. Sind gute "einsteiger"-boxen, nutze diese auch.

Wenn du die chance hast diese probe zu hören würde ich es mir echt ueberlegen.

MfG
 
Ohne jetzt eine große Behringer-Diskussion vom Stapel brechen zu wollen, möchte ich dir in deinem Preislimit, sollte es wirklich nicht aufstockbar sein, die Behringer Truth B2031A empfehlen.

Der Klang geht für den Heim-und Semiprofessionellen Gebrauch vollkommen in Ordnung und sie bieten einfach eine ganze Menge an Lautstärke und durch die 8"er bringen sie dir auch genug Schub untenherum. Ich arfbeite jetzt seit 5 Jahren mit ihnen und bin mit kleinen Einschränkungen nach wie vor zufrieden.
Es dürfte schwierig werden, ein besseres P-/L-Verhältnis ind dieser unteren Preisklasse auszumachen, bei der du auch mal was lauter machen kannst.

Gerade bei elektronischer Musik, solltest du garnicht über 4"er nachdenken.


LG Emmsen
 
Emmsen schrieb:

Der Klang geht für den Heim-und Semiprofessionellen Gebrauch vollkommen in Ordnung und sie bieten einfach eine ganze Menge an Lautstärke und durch die 8"er bringen sie dir auch genug Schub untenherum.

Schub und Lautstärke ist nicht alles.
und der "klang" lässt echt zu wünschen übrig.


...Semiprofessionellen Gebrauch vollkommen in Ordnung

nö, für den Heimbereich ( für-hin-und-wieder-mal-Mucke-machende-Menschen ), also Amateurbereich sind sie okay, NICHT für den SEMI-professionellen Bereich.


wie immer:
geh zum Dealer deines Vertrauens und höre Dich durch die Abhören die in Deinem Preissegment liegen!!!
hier kann Dir jeder viel schreiben über [g=226]Monitor[/g] x und [g=226]Monitor[/g] y -
aber Du findest Deine Abhöre NUR wenn Du
Dir welche anhörst und die dadurch die findest die ZU DIR PASST.
 
Worauf stützt du deine Aussagen chindogu?
 
Na gut. Sind ja eh alles subjektive Eindrücke, die man hier von sich gibt.

Ich bleib nach wie vor bei meiner Empfehlung und weise darüberhinaus nocheinmal darauf hin, dass es viele besserer Monitore gibt, für die man dann aber auch gewillt und in der Lage sein muss, mehr zu investieren.

Es ist nunmal so, dass es in dieser Preisregion wenig brauchbares gibt.


LG Emmsen
 
Emmsen schrieb:
Na gut. Sind ja eh alles subjektive Eindrücke, die man hier von sich gibt.

....

Es ist nunmal so, dass es in dieser Preisregion wenig brauchbares gibt.


LG Emmsen

korrekt.
 
hey danke für die Antworten ...

... naja ich dachte nur weil die Blow 4D in der letzten "Keys"
so hoch gelobt wurden .... also meint ihr das der [g=60]Wandler[/g] in
meinem Mixer besser ist als der in den Boxen ?

... mit dem anhören ist so eine Sache ... der nächste größere
Musikladen der auch Abhören hat, ist nicht grad in der Nähe ....
da würde ich dann eher die "moneyback" aktionen einiger
online-versender nutzen, und zuhause testen. :)

... na so festegelegt bin ich im Budget nicht wirklich, aber ich
möchte halt keine 1000€ oder mehr dafür ausgeben. Wenn
ich dann für 500€ oder meinetwegen auch ein wenig mehr was
richtig gutes bekomme mit dem ich die nächsten Jahre gut
versorgt bin, solls mit auch recht sein.

mfg_SniperCat
 
SniperCat schrieb:


... mit dem anhören ist so eine Sache ... der nächste größere
Musikladen der auch Abhören hat, ist nicht grad in der Nähe ....
da würde ich dann eher die "moneyback" aktionen einiger
online-versender nutzen, und zuhause testen. :)

na,
aber besser als Blind zu kaufen!

;-)

was die Monitorwahl betrifft,
schau einfach das du nicht nach großen, leistungsstarken Kisten guckst.
nimm welche mit weniger Leistung, die dafür aber eben nen sauberen Sound haben und gut auflösen - ein für dich gutes Hörbild ergeben.

Dir nützen keine Abhören die zwar 150 Watt fürn Woofer und 100 fürn Tweeter haben aber eben nicht klingen. lieber weniger Wumms dafür aber guten Klang.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben