
Verunstaltungstechniker
- Registriert
- 04.10.03
- Beiträge
- 203
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 49.692
Hi!
Immer, wenn es hier darum geht, dass sich jemand ein Notebook zulegen will, so liest man häufig, dass man nur Laptops mit passenden Mobile-Technologie CPUs nehmen soll. Bei den Desktop Versionen wären Lautstärke- und Temperaturentwicklung zu hoch.
Guckt man sich nun gängige Notebook Angebote an, so findet man (außer in den hohen Preisklassen) zwar nicht nur, aber hauptsächlich Modelle mit Desktop CPUs.
Daher meine Frage:
Ist das wirklich sooo unerträglich oder ist das auszuhalten? Kann man da eventuell später was nachrüsten (beispielsweise andrer Lüfter etc)??
MfG
Vut
Immer, wenn es hier darum geht, dass sich jemand ein Notebook zulegen will, so liest man häufig, dass man nur Laptops mit passenden Mobile-Technologie CPUs nehmen soll. Bei den Desktop Versionen wären Lautstärke- und Temperaturentwicklung zu hoch.
Guckt man sich nun gängige Notebook Angebote an, so findet man (außer in den hohen Preisklassen) zwar nicht nur, aber hauptsächlich Modelle mit Desktop CPUs.
Daher meine Frage:
Ist das wirklich sooo unerträglich oder ist das auszuhalten? Kann man da eventuell später was nachrüsten (beispielsweise andrer Lüfter etc)??
MfG
Vut