Musikclips (selfmade) : Ausrüstung; und immer weiter!

  • Ersteller Ersteller Audiokamel
  • Erstellt am Erstellt am
A

Audiokamel

Registriert
19.11.10
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
24
Ein herzliches hallo an alle hier;
vom höchsten bis zum tiefsten tonansager!

mein einstand mag seltsam erscheinen, aber als freaker, seltsamer, zen-pop-rock-rap-alternative-musikschreiber mit extremhoch- und exremtiefgängen stell ich mich halt mal erst so vor!

Einige kennen den Win-XP (SP2)-Moviemaker sicherlich. da importiere ich so meine
mp3 - soweit ok - und meine videoclips von einer digicam (fujifilm s5800), die auch video kann (640x480 VGA, also nix besonderes, aber besser als so alte vhs-kameras; weil total unkompliziert).

Erste Frage: habt ihr auch schon die probs gehabt, das man mit dem Win-XP (SP2)-Moviemaker keine reale synchro (ton zu video) hinbekommt, wenn man etwas experimentiert?

2te: wer macht seine musikclips ambitioniert selber, mit welcher ausrüstung, programm usw. ?

bin etwas müde, mache kurz pause.

audiokamel
 
Mh also den Moviemaker kannste inne Tonne treten. Damit kann man gar nicht genau genug schieben um vernünftig zu synchronisieren.

Also ich weiß nicht ob es das ist was du meinst, aber ich mache viele Livemitschnitte bei denen Ton und Video getrennt aufgenommen werden und dann mit Klappe synchronisiert werden.
Für mich hat sich Sony Vegas als das ideale Programm dafür herausgestellt. Allerdings kostet es einen Haufen Geld und ich benutze es nur, weil die Uni an der ich bin eine Campuslizenz davon hat.

However das wär aber wahrscheinlich für dich jetzt eh Overkill.

Allerdings gibt es von Vegas eine Testversion. Probier die mal aus.

viele Grüße, RatUnion
 
Moin,
schau mal in mein Gitvid auf youtube rein (gleicher Benutzername wie hier). Dafür haben wir Magix Video Deluxe 16 plus benutzt. Aufgenommen wurden die Drums mit Cubase 5, der Rest mit cubase essentials 4. Die Kameras waren von Freunden ausgeliehen (3 Stück).
 

Zurück
Oben