musik klingt "klinisch"

Hallo
ot:
Wenn hier schon der "schroffe" Ton im Forum angesprochen wird...
Wo ist eigentlich "HipHopMacher" aka "fmo"?
Ich vermisse sein Allroundwissen.

CFR
 
Wer genau hinschaut wird ihn finden, jetzt Bitte wieder :focus:



Gruss...
 
um mal wieder vom Sandkasten ins Homerecording zu wechseln:

Das dein Beispiel hier einheitlich zerrissen wurde, hatte mehrere Gründe:

1: Die Qualität der mp3
Bedenke: Du willst den Sound deiner [g=422]Gitarre[/g] beurteilen lassen. Leider ist die mp3 aber so schlecht, das man streckenweise nicht mehr auseinander halten kann, ob der schlechte Sound nun an der mp3 oder am Sound selbst liegt. Also bitte nächstes mal minimum 128, besser höher. Da lässt es sich viel leichter beurteilen

2: Dein Gitarrenspiel
Japp, auch das hat was mit dem Sound zu tun, denn Sound und das, was ich spiele, hängen immer direkt zusammen.
Wenn ich mit einem Mördermetalgitarrenbrett "the girl from ipanema" spiele und frage, ob der Sound gut ist, bekomme ich Schelte, denn er passt nicht zu dem was ich spiele. Spiele ich das Solo im härtesten Metalsong dieser Erde mit einem eher jazzigen Sound, ist es das gleiche.
Im Idealfall also immer passend zum Sound spielen. Dazu gehört auch sauber spielen, denn sonst lenkt es wieder vom Sound ab. Ist leider wirklich so.

Grundlegendes zum Thema Sound:

1: Mach dir klar, was du überhaupt erreichen willst
Meist hat man ja eine recht klare Vorstellung im Kopf, wie das Instrument, was man einspielt, klingen soll. Versuche dich Stück für Stück da hin zu bewegen.

2: das "es kling klinisch/steril" Problem
Das geschieht häufig, wenn man sich mehr auf den Sound als auf das Spiel selbst konzentriert. Man spielt in dem Moment etwas "seelenlos" und das hört man hinterher auf den Aufnahmen. Also versetze dich vor der Aufnahme shconmal in die richtige Stimmung und spiele dann, ohne an den Sound zu denken. Leg dein Gefühl in dein Instrument und probiere so, das Optimum herauszuholen.

3: Sound und Melodie hängen zusammen
Nicht nur der Sound, sondern auch die Melodie/die Harmonien, die du spielst, sorgen dafür, das etwas spannend und interessant klingt. Wenn die Melodielinie langweilig ist, rettet der Sound nichts mehr, selbst wenn er noch so gut ist. Das ist z.B. eines der Probleme, die ich bei deiner Aufnahme höre. Es fehlen spannende Momente und schon klingt das ganze wie runtergeleiert.


Vielleicht hilft dir das schonmal ein wenig weiter. Viel Erfolg.

Noisefloor

P.S. Und ein Tip bzgl. HR: Nicht immer alles was hier geschrieben wird, ganz eng sehen. Vieles wird hier häufig hart und schroff formuliert, ob nun mit Absicht oder einfach, weil man nicht groß über die Wortwahl nachgedacht hat. Trotzdem ist ein Großteil der User hier ein nettes, wenn auch verschrobenes Völkchen ;-)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
M
  • Artikel
Testberichte Softube Metal Amp Room
Antworten
0
Aufrufe
34K
M
P
Antworten
1
Aufrufe
569
BLUE-S-MAN
BLUE-S-MAN

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben