Multiclient-fähige Audio-Interfaces

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hargh. Ich will die Sicherheit!

0404-User, meldet euch! Ich will Fakten! :D
 
Multiclient mit der EMU 0404 USB geht NICHT. Birdseed hats mir grade mit den neuesten Treibern bestätigt. So, Klarheit :)
 
Can schrieb:
Multiclient mit der EMU 0404 USB geht NICHT. Birdseed hats mir grade mit den neuesten Treibern bestätigt. So, Klarheit :)

Weiter bist du nu aber auch nicht ;)
 
Sodele, im Troubleshooting Guide steht schon mal nicht das das Focusrite Saffire 6 USB NICHT Multiclientfähig ist: http://www.focusrite.com/answerbase/en/article.php?id=1054

Aber das sagt mir irgendwie, das es wohl Multiclientfähig sein müsste:

I can't hear any sound playing back from my computer

- Ensure that your Saffire 6 USB is selected as the output device in your DAW or operating system sound settings (for system sounds).

Okay statt "or" ein "and" wäre besser gewesen, aber ich habe mal den Focusrite Support angeschrieben. So sehe ich gleich mal wie schnell die im Bedarfsfall sind.
 
Aja definitiv 100% ig Sicher bin ich beim Saffire Pro 14, aber auch das hat leider FW und kostet 249,-€ :(
 
Aus nem Konnekt 6 vs Focusrite Saffire 6 USB-Thema.

"I went with the konnekt 6 cause it's multiclient asio, will run as a standalone preamp and has a decent reverb built in."



Fragt sich bloß, warum er es betont...bzw., ob die Betonung auf mc oder Asio liegt. Hrhr
 
Naja, es gibt ja auch Multiclient Asio als solches ;)

2 Asiozugriffe auf einen Treiber gleichzeitig.
 
Hmm vielleicht lesen auch die Focusrite USB/ Terrasonic User diesen Thread nicht, weil Multiclient zu technisch klingt oder sowas? :D

Ich meine die Interfaces sind ja eher in den Einsteigerregionen vertreten, also da wo schon das Wort "Asio" Fragezeichen auf der Stirn hervorruft. Das ist nicht böse gemeint, sondern eher so, das Can die Frage evtl. anders stellen sollte ;)

Edit:

Ich glaube das Focusrite würde ich auch ausfallen lassen, weil ich nun schon sehr viel über Treiberprobleme gelesen habe! Besonders in Verbindung mit anderen Focusrite/Novation Produkten. Letzteres steht sogar auf der Downloadseite für die Treiber...

Aber von Multiclient finde ich so gut wie nichts...
 
DaddyDufte schrieb:
Naja, es gibt ja auch Multiclient Asio als solches

2 Asiozugriffe auf einen Treiber gleichzeitig.

deshalb ja:

Fragt sich bloß, [...] ob die Betonung auf mc oder Asio liegt.

Ja oder eben auf beidem; dann wär Can auch noch nicht schlauer. :D

Oder .. ähm, .. oder so
smil59.gif

Ich seh schon, wir reden eh vom gleichen nur irgendwie .. anders 8) :)
 
Aja definitiv 100% ig Sicher bin ich beim Saffire Pro 14, aber auch das hat leider FW und kostet 249,-€

Ja... FW ist mir auch nicht unsympathisch, ich halte es für stabiler als USB. Aber da man bei beidem genauso Glück und Pech haben kann...

Was ist mit der Terrasoniq Phase X64 USB? Kennt die wer? Ich hab noch nie von der gehört, auch der Hersteller sagt mir wenig.
 
Can schrieb:
Aja definitiv 100% ig Sicher bin ich beim Saffire Pro 14, aber auch das hat leider FW und kostet 249,-€

Ich hab noch nie von der gehört, auch der Hersteller sagt mir wenig.

Terrasonic ist doch Terratec oder nicht?

Jedenfalls sieht das Teil den Terratec USB Teilen sehr ähnlich imho... ;)

By the Way:

Ich selber habe das Focusrite Pro 24 DSP seit ein paar Tagen im Dauergebrauch an PC und Notebook und die Treiber sind extrem stabil/schnell. Wenn die Saffires sich, wie behauptet wird, nur bei der Anzahl der Ein- und Ausgänge unterscheiden, könnte ich das Pro 14 Bedenkenlos empfehlen.

Ich mag meins sehr und gebe das auch nicht mehr her!
 
Ist es Terratec? Hmmm. Spricht das dafür oder dagegen? :?
 
Hmm vielleicht lesen auch die Focusrite USB/ Terrasonic User diesen Thread nicht, weil Multiclient zu technisch klingt oder sowas?

Klingt ja wie 'ne Herausforderung.
smil470009513826a.gif


Werd das jetzt mit dem Focusrite testen...
 
@petaod: Ah, okay, alles klar.

@Majore: Uuuund? Erzähl D
 
Zum Focusrite Saffire 6 USB,

während ich hier schreibe laufen ein youtube-video, media player und cubase 5.5 mit windows 7 64-bit.

Wollte mir zuerst das emu0404 zulegen. Der Verkäufer riet aber beim Gebrauch mit windows 7 64-bit davon ab, die Treiber würden öfter nicht stabil laufen...

Gruß Majore
 
Super, dann hätten wir die auch :) D.h. per Cubase zum YouTube-Video zu jammen ist kein Problem?

Wollte mir zuerst das emu0404 zulegen. Der Verkäufer riet aber beim Gebrauch mit windows 7 64-bit davon ab, die Treiber würden öfter nicht stabil laufen...

Und wie sind deine Erfahrungen mit der Saffire 6 USB? Mal negative Erlebnisse gehabt?
 
Moment mal.... hab ich das grade richtig gelesen und die Saffire 6 USB arbeitet mit USB 1.1?! :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben