MPD32

  • Ersteller Ersteller david1989
  • Erstellt am Erstellt am
D

david1989

Registriert
27.10.08
Beiträge
62
Reaktionen
0
Punkte
72
hallo

hab mich heute mal aus jux mir der mpd32 beschäftigt. als ich mir dann mal bei youtube ein paar videos angeschaut hab, hat es mich ein wenig gewundert warum die nutzer dort scheinbar eher mit fl und reason statt mit [g=539]cubase[/g] oder logic arbeiten. gibts dafür einen grund? und wie läuft das mit den samples? welche [g=77]vst[/g] bräuchte man dafür. ich benutze battery, habe aber diesen noch nie im zusammenhang mit hardware benutzt.



gibt es die fpc nur für fl oder es es ein ganz normales [g=77]vst[/g]? könnt ihr mir ein [g=77]vst[/g] nehnen das ähnlich wie fpc aufgebaut ist?

vielen dank für die antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
achso noch eine frage. bei der mpc gibt es soweit ich weiß eine funktion mit der man den sample ganz ausspielt wenn man den pattern drückt und eine mit der man den sample nur solange anspielt sonlang der pattern gedrückt ist. gibt es die funktion auch bei der mpd?
 
Um MPD32 richtig zu nutzen brauchst du einen Sampler (Kontakt, Independence, Battery, etc...)

Die Funktion, wie dein Sample abgespielt wird (ganz, oder nur bei Paddruck) musst du bei deinem Sampler einstellen und nicht bei der MPD


Edit: Du bist im Besitz von Battery......das ist schon mal prächtig um damit zu arbeiten.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Good4u">Good4u</a> | 12.11.2009 17:23 Uhr]
 
ok, danke für die antowrt.

kannst du mir nen tipp geben wie die funktion im battery heißen könnte hab mir den grad mal angeschaut. hab aber die funktion nicht gefunden.
 
das ist da unter der [g=415]loop[/g] mode.
release und end da kannst du das einstellen !!!!!

was passiert wenn du die taste drückst oder ob du sie gedrückt halten sollst damit das sample der [g=415]loop[/g] wiedergegeben wird
 
so würde es gehen. bin mir echt am überlegen ob ich mir das teil kaufen soll. na ja....danke für deine hilfe.
 
den FPC gibt es nur als [g=8]Plugin[/g] für FL Studio: http://flstudio.image-line.com/documents/generatorsandfx.html?id=FPC

Da FPC einer klassischen MPC nachempfunden wurde, kann man es ideal über die Akai MPD Pads oder ähnliche Controller antriggern: es wurde speziell dafür entwickelt.

Hast du Dir schon mal NI Machine angeschaut? Da hast Du einen MPD artigen Controller + eine tolle Software !

gruss,
Thomas
 
Mit einem MPD 32 kannst Du auch prima MOTU [g=45]BPM[/g] ansteuern, das hat noch 15 Gig Samples dabei und ist als Software auch den Akai MPC's nachempfunden.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben