MPC 500 oder 1000 und Cubase 5

  • Ersteller Zeichen1
  • Erstellt am
Z

Zeichen1

Registriert
02.06.09
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
2.215
Auch wenn es einige als Schwachsinnig empfinden werden... Ich würde mir gern eine gebrauchte "kleine" Mpc holen und sie eigentlich größtenteils einfach nur als Midi-Controller für Cubase 5 benutzen. Funktioniert das wie mit Beispielsweise einer MPD - also Plug & Play oder ist es doch etwas umständlicher?

Kann man dann in Cubase auch die MPC Quantisierung nutzen?
 
also Plug & Play oder ist es doch etwas umständlicher?

nein geht ueber midi....interface...


Kann man dann in Cubase auch die MPC Quantisierung nutzen?

du musst den beat oldskool in der mpc machen.
die 1000er ist besser hat ein betriebsystem mod zum download....

schau dir mal
ausweichmoeglichkeit zur zeit ni machine... [angesagt
hat auch swing ist fast plug and play und mehr features lund plugs-


schoene triolen drin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte damals auch die Wahl zwischen der MPC-Reihe und der Maschine ... bin soweit sehr gut zufrieden damit. Und wenn du vorhast wirklich mit dem Gerät in einem Host zu arbeiten bietet sich die Maschine wirklich an ... Klappt als Controller wirklich ausgesprochen gut!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
186
Benni57
B
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
677
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben