mpc-500 ./. mpc-1000 - Hilfe bei Entscheidungsfindung

  • Ersteller Goblino
  • Erstellt am
Goblino

Goblino

Registriert
08.10.04
Beiträge
226
Reaktionen
5
Punkte
283
Hallo zusammen,

Ich bin zwar kein totaler Newbie, aber ich glaube mein Anliegen passt am besten hierher.
Ich will mir einen Akai MPC zulegen.
Nun bin ich am überlegen ob ich eine neue mpc-500 kaufen "soll" oder eine gebrauchte mpc-1000. Anders lässt es mein Budget nicht zu.
Da ich bisher noch keine mpc-Erfahrung habe, würde mich mal Eure Meinungen interessieren. Ich brauche das "Ding" nur um mal Ideen umzusetzen und ein wenig zu sampeln. Vielleicht auch unterwegs oder im Urlaub. Arrangiert und gemischt wirds am Rechner.
Ich merke halt, dass ich mit Outboard-Equipment besser arbeiten kann, als alles am Rechner mit Maus / Controller / Tastertur zu machen. Weiß der Geier warum. Auf jeden Fall gefällt mir der Workflow besser, wenn ich mal ein Gerät in der Hand halte anstatt es auf dem [g=226]Monitor[/g] "stupide" anzuglotzen.

Mein Budget ist daher so knapp, weil ich für's das Auflegen noch ein Kaoss Pad 3 benötige. Das kann ich aber auch super zum Produzieren nutzen, das weiß ich.

Stil ist bei mir in erster Linie DeepHouse, ElectroHouse, House. Ein Midikeyboard und ein "Outboard"Synthi hab ich bereits.
Ich bin wirklich kein "HipHopper" der hier einen auf DrDre auf Youtube machen will......
 
die 500er ist mit ihrem mini 2zeilen display schon stark eingeschränkt.
auch die 4x3 padmatrix ist bei den meisten 4/4 taktern nicht sehr vorteilhaft.

dann spar lieber und hol dir die 1000er mit jjos. da haste dann was ordentliches.
 
hallo boCK,
danke für deine Antwort. Klar das Display ist schon etwas klein. vor allem wo das 100er Display grafisch zu sein scheint und das der 500er nur 2-zeilig Text und sonst nix darstellen kann (wenn ich richtig informiert bin).

Zu den Pads. Sind die Anzahl der Pads denn wirklich so ein ko-Kriterium? Ich habe bisher keine mpc-Erfahrung. Daher meine Frage. Wenn es danach ginge, hätte ja jeder eine apc40 + Software - mehr Pads gehen wohl nicht ^^

Na mal schauen. Es ist nur sau schwer eine 1000er auf den Gebrauchtmarkt zu finden. Ich habe schon sonstwo überall geschaut. Nix. Oder dann so überteuert, dass ich gleich eine neue nehmen könnte. Würde ich ja, wenn ich mal eben 800 Öcken lose hätte :|
 
also die padmatrix der apc ist ja kein drumpad sondern zum starten der clips in live ... was übrigens genau mein setup ist
smil451c7211b9e19.gif


live 8 + apc 40 + mpd 18

ich hatte vorher nämlich auch eine mpc 1000 und mir war es zu umständlich.
unter live ist es jetzt um einiges einfacher. ist aber geschmacksache.
die 500er ist einfach nur ein spielzeug ... wenn du ordentlich und eingermaßen bequem was machen willst kommst du um eine 1000er nicht drumrum.
 
das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
Ich fand Live sowieso immer ganz interessant. Dann kann ich mein UrAlt [g=539]Cubase[/g] mal einmotten und hätte mal einen anständigen Sequenzer. Ist die kleine Version eigentlich sehr schmal? Denn die große Live kostet ja auch schon wieder rund um die 400 Euronen. Dann kämen ja nochmal 100-200 Öcken für ein Controller dazu.... Na ich muss mal in mich gehen....
Für weitere produktive Ratschläge bin ich natürlich immer offen (solange sie finanzierbar sind und ggf. unter Windows 7 löaufen *lol*)
 
Hi,-
die 1000er ist (meiner rein subjektiver) Meinung nach das mindeste, die 500 ist und bleibt ein Spielzeug. Aber ich würde liebr für eine gebrauchte 2500er sparen... Einer der besten MPCs.
Ich möchte noch was anmerken; die MPCs sind (leider) sehr teuer und in der Preis/Leistung Kategorie schneiden sie schlecht ab.
Früher (ohne PC/[g=70]Sequencer[/g] nutzung) was das noch in Ordnung...
Muss es eine MPC sein?
LG
silvo
 
@silvio
na nicht zwingend.
ich spiele gerade mit dem Gedanke mir Abelton Live 8 und einen Kontroller zu kaufen. Da bin ich Preis / Leistung am Besten drann und ich kann damit obendrein noch ein wenig mixen (wenn ich mich dann eingebarbeitet habe).
Da könnte ich ja fast schon mein Traktor Pro verscheuern ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben