MPC 2000 xl mit reason? wie schließ ich die MPC an?

H

hanxx

Registriert
21.12.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi

Ich bin am überlegen mir eine MPC zuzulegen und
will wissen wie ich diese an meinen rechner anschließen kann.
Wird eine Scsi Karte benötigt?

Habt ihr erfahrungen mit der MPC in zusammenarbeit mit reason 3.0?


bin dankbar für jede antwort
mfg
 
das machste mit klinke...

am besten mpc klinke raus
soundkarte klinke rein

mfg
 
naja, so leicht gehts nicht,

als erstes brauchst du ein audio-[g=32]midi[/g] interface um die mpc mit reason zu synchronisieren.

Aber an deiner stelle würde ich lieber logic cubase oder live benutzten und reason als rewire. weil, reason kann keinen sound von der mpc aufnehmen.

aber ist dein bier :)

viel spass noch
 
danke erstmal für die antworten

quelle thomann.de

"Wer hardwaremäßig mit einer MPC verheiratet ist, sollte sich Reason unbedingt genauer ansehen: Das Programm bietet sehr interessante Möglichkeiten, Beats zu kreieren. Es lassen sich mehrere Loop Player parallel nutzen – und der interne Sequenzer erlaubt es, das Programm Stand-Alone als [g=32]MIDI[/g] Sequencer zu verwenden. Reason unterstützt [g=12]ASIO[/g], ist also zu so gut wie allen erhältlichen Soundausgabelösungen kompatibel (Mittels der separat erhältlichen Reload Software lassen sich übrigens Akai S1000/3000 Libraries problemlos ins Reason Format umwandeln). "

Weiß nich genau wie ich das verstehen soll. Mir gehts hauptsächlcih darum meine beats mit der MPC, anstatt der Redrum Drummaschine aufzunehmen.
Wenn das denn geht. Bin noch nich so vertraut mit Reason und der MPC
noch gar nich, aber gibt es keine möglichkeit diese miteinander zuverknüpfen.

Da hab ich glatt noch ne frage. Also ich mach jetz seid fast 1 Jahr
meine beats mit reason und vorher 5 jahre mit fruity loops.
Ich bin mir sicher das ich das gehör habe gute Musik zu produzieren,
nur ist mein Problem, das mir die Fachbegriffe und Zusammenhänge im
Homerecording fehlen. Ich bin einfach drauf los und habe ausprobiert ausprobiert ausprobiert, was denk ich mal so richtig ist.
Nur konnte ich über die Jahre kein richtiges Fachwissen sammeln.

Kann mir wer z.B ein Buch empfehlen in dem mir dieses Wissen verständlcih erklärt wird. Wie was funktioniert, worauf ich achten muss?

mfg :)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
13
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 80290
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
B
Antworten
0
Aufrufe
700
Berlinhustler
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben