danke erstmal für die antworten
quelle thomann.de
"Wer hardwaremäßig mit einer MPC verheiratet ist, sollte sich Reason unbedingt genauer ansehen: Das Programm bietet sehr interessante Möglichkeiten, Beats zu kreieren. Es lassen sich mehrere Loop Player parallel nutzen – und der interne Sequenzer erlaubt es, das Programm Stand-Alone als [g=32]MIDI[/g] Sequencer zu verwenden. Reason unterstützt [g=12]ASIO[/g], ist also zu so gut wie allen erhältlichen Soundausgabelösungen kompatibel (Mittels der separat erhältlichen Reload Software lassen sich übrigens Akai S1000/3000 Libraries problemlos ins Reason Format umwandeln). "
Weiß nich genau wie ich das verstehen soll. Mir gehts hauptsächlcih darum meine beats mit der MPC, anstatt der Redrum Drummaschine aufzunehmen.
Wenn das denn geht. Bin noch nich so vertraut mit Reason und der MPC
noch gar nich, aber gibt es keine möglichkeit diese miteinander zuverknüpfen.
Da hab ich glatt noch ne frage. Also ich mach jetz seid fast 1 Jahr
meine beats mit reason und vorher 5 jahre mit fruity loops.
Ich bin mir sicher das ich das gehör habe gute Musik zu produzieren,
nur ist mein Problem, das mir die Fachbegriffe und Zusammenhänge im
Homerecording fehlen. Ich bin einfach drauf los und habe ausprobiert ausprobiert ausprobiert, was denk ich mal so richtig ist.
Nur konnte ich über die Jahre kein richtiges Fachwissen sammeln.
Kann mir wer z.B ein Buch empfehlen in dem mir dieses Wissen verständlcih erklärt wird. Wie was funktioniert, worauf ich achten muss?
mfg
