Motu 2408 Mk2 vs. Mk3

  • Ersteller Ersteller King_Cash
  • Erstellt am Erstellt am
K

King_Cash

Registriert
18.02.06
Beiträge
128
Reaktionen
0
Punkte
225
Hey Leute,

ich brauche ein Soundkarte mit min.3 [g=131]ADAT[/g]-Eingängen und wenn es geht noch 8 analogen Eingängen!
Ich bin da auf die Motu 2408- Serie getroffen:

Da das Geld ein bisschen kanpp ist habe ich mich mal gebraucht umgesehen und gesehen, dass des die Vorgänger-Version für knappe 300 Tacken gibt mit PCI Karte.
Was weniger als die Hälte des Neupreises der neuen VErsion ist!
Was sind denn die Unterschiede? Macht es wirklich einen Klangunterschied, wenn ich überwiegend die [g=131]ADAT[/g]-Ein und Ausgänge nutze?
Lohnt sich der Mehrpreis für die MK3 VErsion wirklich?

Danke für eure Antworten,

Liebe Grüße
Justus
 
Oha, hartes Thema...

erstmal dazu...

http://www.motu.com/techsupport/technotes/will-my-windows-pc-work-with-the-motu-pci-324-audio-system

Soviel zu den 324er bzw 424er Karten, die du IM Rechner verbauen musst, klaro. Wobei mir derzit entfallen ist, ob es die 424er nur als PCIe gab oder gibt

Hier noch einige Berichte:

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=829

Klanglich kann ich dir zu den Dingern nix sagen...ausser, dass sie eben oft Treiberseitig SEHR gezickt haben , gerade am PC.
Das war KEINE gute Lösung, wenn auch klanglich "seinerzeit" recht gut.

Ehrlich gesagt, verbau keinen alten Ramsch.

Grins, hier treffen wieder enormer Anspruch und absoluter Geiz aufeinander,.passt aber irgendwie nicht zusammen.

Ach, nochwas zum Thema [g=131]Adat[/g]...da biste ja eh von anderen Wandlern abhängig. Die Übertragung sollte aber (hoffentlich) klappen.
 
Danke für deine Links! :)


"Grins, hier treffen wieder enormer Anspruch und absoluter Geiz aufeinander,.passt aber irgendwie nicht zusammen."

Ja das stimmt leider, aber ich habe als Abiturient halt nicht soooo viel Geld!

Problem ist halt folgendes:

Ich habe ein Tascam TM-D 4000 geschenkt bekommen, welches 3 [g=131]ADAT[/g]-Karten hat.
Ich überlege jetzt mein Setup so auszurichten, dass ich quasi 24 Känale auf dem Tascam und PC/[g=18]MAC[/g] abmischen kann. Problem ist, dass ich um mein Schlagzeug richtig schön aufnehmen zu können, brauche ich mehr also die 8 Preamps des Tascam! Deshalb suche ich halt eine Karte die noch die Möglichkeit hat 8 Analoge reinzujuchten!

Die einzige KArten die das können scheinen mir die Motus zu sein!

Hmmm...schwere entscheidung!
 
Hi,

wie sich die Unterschiede auswirken kann ich nicht sagen. Bei mir lief das Motu 2408 MK3 mit der 424 PCI Karte im G5 immer sehr stabil.
Allerdings habe ich sie zu Gunsten eines Presonus Firestudios getauscht.
Du bist mit der PCI Lösung halt immer sehr gebunden. Die Fragen ist, brauchst Du wirklich 3x [g=131]Adat[/g] rein/raus?
Auch mit dem Motu kannst Du nur mx. 24 Kanäle gleichzeitig aufnehmen.
Wenn Du ein Interface mit 2x [g=131]Adat[/g] in/out und 8x analog in/out nimmst, kannst Du einfach 16 Kanäle per [g=131]Adat[/g] machen und 8 Kanäle per Linesignal ins Pult schicken. Bei dieser Überlegung stehen dir sofort etliche Produkte mehr zur Verfügung.

Gruß

Sebastian
 
Hey Sebastian,

Ja das stimmt natürlich mit den 3x [g=131]ADAT[/g]!
Vll. würden 2 auch reichen!
Meine Idee warum es 3 [g=131]ADAT[/g] sein sollten, war nur dass sonst diese 8 Kanaäle, die ich ja schon einmal gewandelt habe um sie auf den PC zu kriegen, wieder wandele um Sie analog zu machen und dann werden Sie vom Pult wieder digital gmacht! Das ist doch für die Soundquali echt mist, oder?
 
hunterstudios schrieb:

Auch mit dem Motu kannst Du nur mx. 24 Kanäle gleichzeitig aufnehmen.
Wenn Du ein Interface mit 2x [g=131]Adat[/g] in/out und 8x analog in/out nimmst, kannst Du einfach 16 Kanäle per [g=131]Adat[/g] machen und 8 Kanäle per Linesignal ins Pult schicken. Bei dieser Überlegung stehen dir sofort etliche Produkte mehr zur Verfügung.

Gruß

Sebastian

na für den Homebereich sind 24 kanäle parallel schon völlig ausreichend...
;-)
 
Es ging ja nicht darum mehr als 24 Kanäle zur Verfügung zu haben, sondern um die Frage ob alle Kanäle im Adatformat vorhanden sein müssen oder ob zwei Adats und 8 analoge Kanäle auch ok sind.

Gruß

Sebastian
 
hunterstudios schrieb:
Es ging ja nicht darum mehr als 24 Kanäle zur Verfügung zu haben, sondern um die Frage ob alle Kanäle im Adatformat vorhanden sein müssen oder ob zwei Adats und 8 analoge Kanäle auch ok sind.

Gruß

Sebastian



hunterstudios schrieb:
Auch mit dem Motu kannst Du nur mx. 24 Kanäle gleichzeitig aufnehmen.

NUR darauf bezog sich mein post.

;-)

schon klar worum es eigentl. ging.
 
Hallo,

ich benutze selbst ein MotU 2408 mk3, was bei mir wunderbar stabil läuft - überhaupt kein Treiberärger. Soweit ich das noch im Kopf habe, hat der mk3 vor allem mehr Anzeigen auf der Frontseite und ist so etwas komfortabler zu bedienen. Über die [g=60]Wandler[/g] beim mk3 kann ich nichts schlechtes sagen, da müßte man finanziell schon was höher hinaus.
Das Problem könnte sein, daß Du das mk2 mit der 324er-Karte bekommst - da passen aktuelle andere MotUs nicht mehr dran. Wogegen an eine 424er durchaus auch das mk2 dran paßt und gut läuft. Die 424er-Steckkarte gibt es auch in PCI-e und in PCI-X.
Achtung: Wenn Du ein AMD-basiertes Mainboard hast, vergiß die 2408. Die sind da sehr empfindlich. Ich habe damals ein Intel-basiertes Board einbauen müssen, da die Sache mit dem AMD-Board russisches Roulette war - wurde mir dann auch von Klemm bestätigt. Mit Intel: Null Problem.

Viele Grüße
Klaus
 
Danke Basselch!

Dein Beitrag hat mir sehr geholfen!
Danke!
 
Gab es nicht mal [g=131]ADAT[/g]- Karten von RME ohne die teure [g=3]DSP[/g] ? Ich hatte mal ´ne 2 IN/ 2 OUT Light Lösung, aber die gab´s auch mit einer Zusatzkarte für 24 Kanäle. Die funktionierte auf Windows XP eigentlich immer gut und dürfte gebraucht nicht so teuer sein. War ´ne reine PCI (nicht x und nicht e) Karte.
 
also bei mir laufen auch die beiden mk2 an der 324 karte einwandfrei - ich hatte nie treiberprobleme und auch bei dieser version hat man frontseitig immer die eingangspegel und ausgangssignale im blick....beide haben zusammen nicht mal 400euro gekostet
 
Also ich hatte mit meinem System noch nie irgendwelche Probleme,
abgesehen von einem nicht bestandenen [g=539]Cubase[/g] SX Test, den aber keine Pfeife interessiert.

In diesem Sinne...

Tom
 
Energy-Dat schrieb:
Also ich hatte mit meinem System noch nie irgendwelche Probleme,
abgesehen von einem nicht bestandenen [g=539]Cubase[/g] SX Test, den aber keine Pfeife interessiert.

In diesem Sinne...

Tom

der thread ist doch schon Wochen alt...

wahrscheinlich hat der Openern mittlerweile längst irgendwas anderes gekauft.

aber wo wir da bei sind, ich habe 3 x MK2 und 1 x 1224 zusammen an einer 424er Karte laufen und null Probleme mit dem System.

;-)
 

Zurück
Oben