Hi Konrad !
Vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Wenn das die einzigsten Unterschiede sind, werde ich mir den MK1 zulegen.Ich denke von 20 auf 24 Bit gibt es "keinen wirklich großen hörbaren Unterschied"und der Preissprung von MK1 über MK2 auf MK3 ist schon enorm.
Ich arbeite bis jetzt noch mit DA88 (16 Bit,3 Stück ) und einem Mackie 24.8.2 Pult, bin bis jetzt sehr zufrieden, möchte sie auch weiter mitbenutzen.Wie kann ich sie am besten mit einbinden ? Brauche ich noch ein Midi-Interface für die Synchronisation ? oder geht das auch anders.
Dann der Pc ???????, wie sollte er bestückt sein?????? (Was für ein Motherboard ? 2 Festplatten ? Was für ein Betriebssystem ?
Software habe ich Cubase VST. Reicht die ?
oder lieber Cubase SX (Ich glaube sie nennt sich SX, auf jedenfall die Neuste ) ?
Wie du sehen kannst Fragen über Fragen.
Wenn du oder irgendjemand nur einige Fragen beantworten könnten, wäre mir schon sehr geholfen.
Im vorraus schon vielen Dank.
Gruß