G
gmf
- Registriert
- 03.09.06
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 25
[g=108]Hallo[/g] habe gestern auf neueingerichteten PC mein neues Motu 24 I/O
teil installiert. Recordingtechnisch mit Cubase 4 aller erste Sahne. Lediglich die Outputs machen mir ein wenig Probleme. Sehr laut. Musst meine Monitorboxen alle auf - 6 db einstellen, damit mir nicht gleich die nahfeld monitore um die Ohren fliegen. Im Cue MIx programm kannich den Input wunderbar regluieren, und den Output jeweils als Stereopaar einstellen, jedoch ist der regler nahezu niedrig eingestellt undich hab hammer Lautstärke.
Im Cubase 4 ist das kein Problem, da ich das da alles mit dem [g=226]Monitor[/g]-Room und den Monitoren dort regeln kann. Da ist es kein Thema. In Wavelab siehts aber anders aus. Da hab ich jenseits Lautstärken, die ich so nicht abändern kann.
( Versuche heute erst einmal die Original Onbard Soundkartentreiber zu installieren, damit ich die Microsoft Lautstärke Mixinkonsole anfahren kann. Vielleicht hilft das ja schon . Denn die Warnsignale sind verdammt laut und momentan habe ich diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkleiten)
Meine Frage also, gibt es eine Möglichkeit das Problem Softwaretechnisch mit dem cue mixer prog von motu in Griff zu bekommen- sprich mit dem motu cue mixer?
Möchte ungern das physikalisch mit patchen durch output / input verbindungen lösen. Das wollte ich eigentlich nicht,d as hat mit meinen alten Hoontech st audio dingern besser funktiniert, jedoch hat´s da im vergleich zum motu geruckelt
beim Recorden ab und an.
Das Problem habe ich ja gelöst.
Zur PC Konfiguration falls diesbezüglich die Frage kommt:
PC Asus P4p800 D Board mit 3,2 Prozessor und 3GB Arbeitspeicher, ner Sata Platte mit 16 MB Cache und 320 GB PLatte.
teil installiert. Recordingtechnisch mit Cubase 4 aller erste Sahne. Lediglich die Outputs machen mir ein wenig Probleme. Sehr laut. Musst meine Monitorboxen alle auf - 6 db einstellen, damit mir nicht gleich die nahfeld monitore um die Ohren fliegen. Im Cue MIx programm kannich den Input wunderbar regluieren, und den Output jeweils als Stereopaar einstellen, jedoch ist der regler nahezu niedrig eingestellt undich hab hammer Lautstärke.
Im Cubase 4 ist das kein Problem, da ich das da alles mit dem [g=226]Monitor[/g]-Room und den Monitoren dort regeln kann. Da ist es kein Thema. In Wavelab siehts aber anders aus. Da hab ich jenseits Lautstärken, die ich so nicht abändern kann.
( Versuche heute erst einmal die Original Onbard Soundkartentreiber zu installieren, damit ich die Microsoft Lautstärke Mixinkonsole anfahren kann. Vielleicht hilft das ja schon . Denn die Warnsignale sind verdammt laut und momentan habe ich diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkleiten)
Meine Frage also, gibt es eine Möglichkeit das Problem Softwaretechnisch mit dem cue mixer prog von motu in Griff zu bekommen- sprich mit dem motu cue mixer?
Möchte ungern das physikalisch mit patchen durch output / input verbindungen lösen. Das wollte ich eigentlich nicht,d as hat mit meinen alten Hoontech st audio dingern besser funktiniert, jedoch hat´s da im vergleich zum motu geruckelt
Das Problem habe ich ja gelöst.
Zur PC Konfiguration falls diesbezüglich die Frage kommt:
PC Asus P4p800 D Board mit 3,2 Prozessor und 3GB Arbeitspeicher, ner Sata Platte mit 16 MB Cache und 320 GB PLatte.