Motif Rack oder Goliath VST?

  • Ersteller Ersteller SiminMahin
  • Erstellt am Erstellt am
SiminMahin

SiminMahin

Registriert
29.10.08
Beiträge
262
Reaktionen
0
Punkte
398
hallo

was würdet ihr empfehlen? motif es [g=211]rack[/g] oder sowas wie den colossus oder goliath? klanglich dürfte sich das nicht viel nehmen oder? ich brauche einen rompler mit vielen sehr sehr sounds auf die ich schnell zugriff habe.ich bin kein fan von langem synthie rumgeschraube...
was ich im moment habe: hypersonic 2 und sampletank.die sounds sind ok aber auf der yamaha und eastwest seite war ich jeweils baff wie viel besser es schon noch geht.


liebe grüsse und ein sonniges wochenende :)
eure simin
 
Kauf den Goliath! Der klingt sehr gut, deckt eine Menge an Sounds ab und ist wirklich nur empfehlenswert.
Ich selbst habe den Vorgänger des Goliath- den Colossus und bin damit sehr zu frieden. Man findet schnell was man sucht und braucht, kann verschiedene Artikulationen nutzen usw. Die Demos zeigens ja.


MfG mag'
 
Ich würde auch den Goliath nehmen, hat viel mehr an Sounds an Bord.

Ich sage nur:
Motif ES: 128MB ,
Goliath: 32GB!
 
OMG
eine "naive" antwort...
128mb mit 32 gb zu vergleichen
Die 32 gb sind hauptsächlich "teil samples" von pianos und streicher
EINE gute violine fasst da schon 500 mb an samples
Die 32 gb hat mit der von dir gemeinten Menge an sounds nichts zu tun nur mit der qualität,
umso mehr samples da sind von einem einzelnen instrument desto höher die qualität, jedoch kann man das nicht mit dem es [g=211]rack[/g] vergleichen
Das es [g=211]rack[/g] hat ungefähr die gleiche qualität wie der golliath braucht aber dafür keine cpu,welche der golliath viel zu viel frisst...

Das motif xs [g=211]rack[/g] schlägt den golliath um längen (ich habe selber die Erfahrung damit gemacht) in sachen Qualität,Quantität und Pump der Sounds


btw:
Man sieht auch hier:
http://bestservice.de/search.asp/de/366298a89p59p98p33

Die ql pianos: Bechstein D-280 Concert Grand, Steinway D Concert Grand, Bösendorfer 290 Concert Grand und ein Yamaha C7

Es sind 4 Pianos !
4 Stück
Die sample menge davon ist 263 gigabyte bei 4! Stück
nur so am rande....
Die qualität ist da schon super am nur wenn man sich mit dem richtigen Umgang von pianos auskennt,
also schnell mal was einspielen kannste damit vergessen, weil es einfach nicht in den mix passen würde im Gegensatz zu den sachen vom motif es [g=211]rack[/g]
 
Also wenn man schon n softwaresampleschlachtschiff wie n Goliath such würd ich ja NI Kontakt 3 empfelen. Auch 32GB und wtwas billiger aber dafür mit n haufen effeckten und alles. Aber es kommt ja auch auf deinen Stil an. Also ich beide nicht aber immer wieder davon "gelesen" das der Kontakt einfach klasse sei.
 
Da ist schon was dran, aber:

Der Goliath ist mehr oder weniger eine riesengroße (sehr gute) Instrumentensammlung.
Der Kontakt hat zwar nicht so viele Instrumente, jedoch m.E. der mit Abstand beste Sampler, den es auf dem Markt gibt. Damit hat man die Möglichkeit, selbst Instrumente zu erstellen, zu bearbeiten und so weiter. Und das zu einem sehr gutem Preis-Leistung-Verhältnis.

Ergo: die beiden kann man nicht wirklich miteinander Vergleichen.
 
zu #4

"Das motif xs [g=211]rack[/g] schlägt den golliath um längen (ich habe selber die Erfahrung damit gemacht) in sachen Qualität,Quantität und Pump der Sounds"

ähhmm..?? , was bleibt dann noch was für Goliath sprechen könnte ??

der TO fragte auch nach nem Motif ES-[g=211]Rack[/g], dann vielleicht lieber das XS- [g=211]Rack[/g]...

Ist das Sampletank-Zeugs so schlecht...??

Hab hier auch NI Kontakt3, der mich in vielen Bereichen klanglich auch nicht vom Hocker haut.
Was allerdings die Yellowtoolsteile auch nicht schaffen.

K3 nimmt halt klaglos so ziemlich jedes Sampleformat ohne gross Stress zu machen.

Die Samplermässige All-in-One-Eierlegende Lösung wirds wohl so nicht geben.
 
Eben, genauso wenig wie man den Goliath mit dem Motif-[g=211]Rack[/g] (XS) vergleichen kann.
 
Also wenn bei K3 1000 Instrumente nicht genug sind?!

Aber wie schon ^oben gesagt: zwischen den beiden Motif und goliath liegen welten. Schon vom Preis. Software und Hardware lässt sich schlecht vergleichen.
BAer wenn du eher schon ein richtiges Sampleschlachtschiff willst dann würd ich dir sagen hol dir goliath und spar dir das geld und kauf dir vielleicht noch sampler.
 
Hallo Simin,

ich hab schon beides asuprobiert:

die Sounds vom Goliath sind tatsächlich sehr gut und decken vieles ab. Das motif es [g=211]rack[/g] hat mehr sounds. Diese sind natürlich nicht so detailliert und autentisch wie die vom Goliath (128 MB gegen 32 GB). Jedoch sind die Sounds vom motif es [g=211]rack[/g] allesamt sehr ausgogen, brauchbar und spielbar.
Wenn du eher in die elektronische richtung gehen willst, hat motif evt. sogar die besseren und druckvolleren Sounds. Wenn du natürlich klingende Samples haben willst, ist der Goliath besser.


Der Große unterschied besteht natürlich im Handling:

Du sagest, du willst schnellen Zugriff auf Sounds haben: Gute Presets sind bei beiden vorhanden. Allerdings braucht der Goliath mitunter lange um die großen Sounds zu laden (dagegen ist Hypersonic2 echt sehr fix).
Für den live Einsatz ist der Goliath sicherlich nur schwer zu verwenden.

Wie die Vorgänger schon beschrieben: Guterletzt kommt es darauf an, wie und wo (Studio / live) du die Sounds einsetzen willst. Bei Hardware zahlt man halt nicht nur für die Sounds selbst, sondern auch für die Hardware *g* (keine cpu-Auslastung, schneller Zugriff auf Sounds, live-tauglichkeit).

Gruß,

newborn
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
Antworten
9
Aufrufe
45K
M
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
69K
mheadshot
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben