Motif Rack ES oder Software Sampler?

  • Ersteller Ersteller Duesenberg
  • Erstellt am Erstellt am
D

Duesenberg

Registriert
11.12.07
Beiträge
115
Reaktionen
0
Punkte
167
Hallo,
ich brauche mal ein paar Erfahrungen von euch. Macht ein Hardware Soundmodul, wie z.B. der Motif [g=211]Rack[/g] ES für das Studio Sinn? Oder sind die Softwaresampler wie z.B. aus [g=540]Logic[/g] oder Kontakt 3 genauso gut oder besser?
Worin liegen eurer Meinung nach die Vor- bzw. Nachteile?
Zur Zeir arbeite ich mit [g=540]Logic[/g] 7, möchte aber auf 8 updaten. Zusätzlich bin ich am überlegen mir das Motif [g=211]Rack[/g] gebraucht zu kaufen oder mir einen Softwaresampler zu holen.

Gruß
Duesenberg
 
Nen Motif ist kein Sampler sondern ein Rompler.

Beim Motif ES (oder besser noch XS) hast du halt so alles an Standard Brot und Butter Sounds in guter bis sehr guter Qualität und sehr guter Spielbarkeit drin. Und man hat quasi keine Ladezeiten.

Bei nem Software-Sampler wie Kontakt3 hast du eine Library, deren Qualität und Umfang lange nicht an das Niveau eines MotifXSRack heran kommt, aber es gibt eben zahlreiche 3rd Party Libraries dafür, die auf ihrem Gebiet sehr gut sind. Viele noch authentischer die meisten Motif Akkustik-Sounds (wobei z.B. die Gitarren beim XS schon der Hammer sind).

Eventuell ist dieser Thread für dich interessant:
http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0
 
Vorteil sind die schnellen Ladezeiten deiner Songs bzw geht das durchsteppen von Sounds in Echtzeit.

Nachteil - du mußt das Ding Audiomäßig Aufnehmen, denn Leider kann [g=540]Logic[/g] kein Multiexport von externen Synths.

Ein Motif XS [g=211]Rack[/g] wäre eine Überlegung wert (wegen dem [g=89]VSTi[/g] Editor), mehr Effekten und besseren Sounds (dieses "Articulations" bei Klavieren und Gitarren). Vom ES würde ich eher abraten.

Ich habe zu Hause [g=540]Logic[/g] 8 und arbeite mit dem EXS24, bin superzufrieden über die interne Library. Zusätzlich habe ich noch eine Menge EMU Soundfonts ins EXS Format konvertiert und mir den Korg Triton abgesampled.
Das durchsteppen der Sounds in [g=540]Logic[/g] mit den Pfeiltasten der Tastatur ist fast wie bei einem Hardwaresynth, bei größeren Multisamples dauerts aber einpaar Sekunden aber damit läßt sich leben.

Ich würde mir folgendes anschauen:
http://www.uvisoundsource.com/synth-anthology/product_info.php/products_id/37

http://www.uvisoundsource.com/plugsound-pro/product_info.php/products_id/35

https://www.thomann.de/de/cakewalk_emu_proteus_6_pack_bundle.htm
Die EMU Library würde ich mir dann aber für den EXS24 konvertieren.

Kontakt mag ich überhaupt nicht, ist zwar einer der mächtigsten Sampler am Markt aber unter uns: Du willst ja garnicht samplen sondern gute Samples abspielen können!



P.S. Auf ebay verkauft so ein lebensmüder Samples vom Motif für den EXS24 Sampler, bevor sie ihn einsperren könntest du ja noch schnell zuschlagen ;)
 
Wieso? Ist doch nicht illegal.
 
Alle Werkspresets komplett absamplen? Na dann bin ich ja beruhigt ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben