Monitorrouting

  • Ersteller PinocchioSP
  • Erstellt am
P

PinocchioSP

Registriert
15.01.09
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
17
ICh hätte da mal eine basic Frage.

Ich hab ein einfaches Behringer Mischpult das auch einen [g=226]Monitor[/g] AUsgang bzw ControlRoom ausgang hat.
Wie kann ich das Routing so ändern das ich das Signal das vom rechner kommt im [g=188]COntrol room[/g] höre ohne das es mit aufgenommen wird. Es gibt dafür keinen eingang so richtig. Kann ich dafür irgendwie die Aux wege benutzen?

Die einfachste Lösung wäre ein zweites Mischpult aber so mss ich ja das Signal vom Rechner in das mischpult einschleifen so dass das signal vom Rechner wieder mit aufgenommen wird was ja absolout nicht sein soll.

Wie macht ihr das in der Regel ich denke das die wenigsten zwei mischpulte haben.
 
Hallo und :welcome:

Jenachdem welches Pult Du genau hast, kannst Du z.B. die "Rückleitung" von Deiner Soundkarte am "Tape Input" anschließen, und diesen Eingang auf den Controlroom-Ausgang routen. (Taste "Tape" neben dem Regler für CR-Lautstärke)
 
Erstmal danke für die schnelle antwort.

Das war meine bisherige lösung. ICh bin aber davon ausgegangen das diese 2track sachen von der qualität nicht wie die symmetrischen sind. Deswegen hatte ich mir die ESI Juli@ eigentlich gekauft.

Ich hab jetzt gerade nochmal probiert über die auxwege gehts auf jeden fall nich.

Das müsste doch aber auch irgendwie anders gehen. Das einzige ist noch das ich die Monitore direkt an die soundkarte anschliesse dann fehlt mir allerdings n anschluss für Kopfhörer die ich zur aufnahme brauche (taktorientierung) auf umstecken hab ich nich so lust ;)

(eurorack MX 802A fast 6 jahre alt)
 
Ich nehme mal an, das du über den Main-Out in die Soundkarte reingehst. Da das Pult keine Subgruppen besitzt, wird es mit dem Monitoring wohl nur so funktionieren, wie du es bisher gemacht hast.
Wenn du nur Mono-Signale aufnimmst und der Aux-Kanal unbenutzt ist, könntest du natürlich auch über den Aux-Send in die Soundkarte gehen.
Wenn das Pult 2 Aux-Sends besitzt geht´s auch stereo, sofern die Stereo-Quellen über 2 Mono-Kanäle angeschlossen sind. Du kannst dann den linken Kanal über Aux 1 und den rechten Kanal über Aux 2 rausgeben.

Grüße
Cos
 
Vielen dank.

Dieses setup funktioniert soweit was die aufnahme anbelangt.
Das einzige verbleibende Problem ist das ich die Kopfhörer nicht getrennt von den Monitoren regeln kann so das ich sie ausschalten muss für microphone aufnahmen.

Das gestaltet sich noch etwas umständlich.

Hat mich trotzdem erstmal n ganzes stück weitergebracht wobeiich denke das ich um ein weites kleines Monitoringmischpult nicht herum komme.
 
wobeiich denke das ich um ein weites kleines Monitoringmischpult nicht herum komme.
Entweder das, oder du investierst in ein etwas besser ausgestattes Pult, das die Anforderungen erfüllen kann.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und hab dann auch 2 Mischpulte benutzt. Heute bin ich froh, dass ich alles mit einem einzigen Pult realisieren kann.

Grüße
Cos
 
Investitionen sind bei mir so gut wie gar nicht drin leider. Wäre natürlich die beste Lösung :)

Ich weds mal mit so nem Nano [g=7]Patch[/g] probieren. Der Rest wurde ja gut gelöst.

VIelen dank euch nochmal- :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben