Monitoring ohne Interface

  • Ersteller horus676
  • Erstellt am
H

horus676

Registriert
11.07.12
Beiträge
35
Reaktionen
2
Punkte
46
Hallo,

ich möchte gerne das Addon Gsnap ausprobieren.
ich benutze das Interface von Behringer Xenyx 302USB.
da ich erstmal als Insert FX bei Reaper meine Stimme mit Autotune hören will anstatt es
nachträglich zuschalten, probierte ich es aus.
Ich stellte fest, dass ich nirgens die Funktion finde
mich nicht von vorne rein selbst zu hören. Das bedeutet, das Monitoring übernimmt schon das Interface und
ich kann am Interface kein Autotune einstellen..
Wie komme ich dazu, dass meine Eingangsstimme im Programm mit dem Inserteffekt hörbar wird, wenn ich den RecordingTrack für die Aufnahme auf dem roten Knopf bereitschalte(Monitoring ausschließlich über das Programm)?
 
Du hast am 302 zwei Schalter über dem Line USB Kanal, mit Rot wird das USB Signal aus der DAW (dort Monitoring eingeschaltet) auf Kanal 2/3 gelegt, mit den zeiten Scalter bestimmst du, ob das Signal nur auf den Kopfhörer am Pult ausgegeben wird oder auf dem Mainmix (Ersters machen, sonst Schelife).
 
Hey, mein Kopfhörer habe ich ganz rehts unter der Kategorie "Headset" eingesteckt. dann müsste ich doch Kopfhörer besitzen, den ich dann in dem roten und weißen Eingang reinstecke? ich drücke alles aber ich höre immernoch was ins Mic reingesprochen wird
 
ann müsste ich doch Kopfhörer besitzen, den ich dann in dem roten und weißen Eingang reinstecke?
Dieser "rote und weiße" Eingang, von den es 3 gibt, nennt man Cinch, es gibt 2 Inputs (Line & 2-Track) und einen Output (Mainmix)
an keinen der 3 kann man einen Kopfhörer anschliessen, da es In/Outputs für Line Level sind.
Wenn du ein Headset hast, besteht dies aus einem Kopfhörer und einem Mikrofon mit jeweils einem Miniklinkenstecker.
Wenn du dich nicht "nicht von vorne rein selbst zu hören willst", muss dein Mikrofon in Kanal 1 (Mikrofonbuchse XLR) eingesteckt werden.
Der Mikroanschluss , in dem du jetzt eingesteckt bist, gibt sein Signal immer an Master direkt aus.
Hierzu rate ich dringend zu einem vernünftigen richtigen Mikrofon, da alle mir bekannten Headset (Gamer) Mikros unterirdisch schlecht sind.
Selbst ein günstiges Gesangsmirofon ist deutlich besser wie deins.
https://www.thomann.de/de/behringer_ba_85a.htm
Da du ja offensichtlich die Mixerfunktion des 302 nicht brauchst, sondern es als reines USB Interface einsetzt, rate ich auch hier zu einem "richtigen" USB Audiointerface:
Mindestens:
https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_umc22.htm
und einen separaten Kopfhörer:
Mindestens:
https://www.thomann.de/de/superlux_hd662.htm
Ansonsten solltest du dich als Anfänger ein wenig einlesen über Homerecording und Technik...
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_home_recording.html
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_audiointerfaces.html
 
Mein Mic (Rode Nt1-A) ist auf dem XLR Anschluss angesteckt.
Meine Samson SR850 sind auf dem Headsetanschluss angeschlossen.
Ich bin der Meinung, dass das Rode Mikrofon ein gutes Einsteiger Mikrofon ist.

Brauche ich also einen Adapter um das Headset auf den Cinchanschluss zu stecken um mich nicht selbst hören zu können?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ich also einen Adapter um das Headset auf den Cinchanschluss zu stecken um mich nicht selbst hören zu können?
Nein, Mokrofon und Kopfhörer sind an den richtigen Anschlüssen.
Wenn Du jetzt die Schalter an Kanal 2/3 so schaltest, wie Ragu in Post #2 schreibt, sollte es doch klappen.
 
Ich fühle mich falsch verstanden, da es meine frage nicht beantwortet. Jedoch liegt es wohl nicht an eurer Erklärweiße, denn ich höre mich immer selbst beim sprechen ohne eine DAW geöffnet zu haben.

Ich habe es wie beschrieben eingesteckt und probiere alles aus:

Den Regler mal auf Line, dann mal auf USB
Roter Knopf gedrückt während Schwarz oben ist und anders rum (Line/USB)
Auch beide gedrückt oder beide oben gelassen, ich höre mich selbst,
ohne in der DAW geschaltet zu sein. 2-Track Knopf auch in jeder möglichen
Stellung probiert. Kann es evtl. an einer Windows Einstellung liegen?

Es ist auch so, dass ich gerne auch die Kopfhörer im Mischpult verwende um
Musik zu hören.

Ich möchte mein genaues Problem schildern:

Ich möchte mit dem VST Gsnap herumprobieren, welche Einstellungen ich für mich nehmen möchte ohne aufzunehmen. Ich habe in Reaper.FM den InsertFX Button gefunden und auch die Möglichkeit zu deutsch „Aufnahme mithören:Ein“ als Symbol ein Lautsprecher. Jedoch höre ich keinen von mir eingestellten Delay oder Hall. Somit kam ich auf die Idee erstmal das Monitoring vor dem Signaleindringen in den PC auszuschalten. Vielleicht kann man mir mit der Schilderung besser den Weg weisen. Ich höre mich mindestens einmal über das Xenyx und wenn ich als Insert Fx etwas testen möchte, bekomme ich keinen reinen Klang über Headphones, da ich gleichzeitig meine Stimme bevor es in den Pc geht höre.
 
Zuletzt bearbeitet:
denn ich höre mich immer selbst beim sprechen ohne eine DAW geöffnet zu haben.
Dahin ging übrigens meine letzte Überlegung.
Es ist logisch, dass Du Dich am Kopfhörer hörst, das ist Mischpult-Intern.
Was ich vom Xenyx nicht weiß, ist ob es das Mikrofon auch (in den Rechner) aufnimmt, wenn man den Kanal-Pegel (unten das Poti auf dem hellgrauen Feld) runterdreht.
Das wäre dann reines Software-Monitoring (und ist für "Aufnahme mithören" unverzichtbar) und so könnte man den Autotune-Effekt hören.
Wenn das geht, wäre das der erste Schritt.
Das musst Du testen.
Wenn das nicht geht, ist das Xenyx für Deine Wünsch ungeeignet. Dann wird Deine Originalstimme (aus dem Mikrofonkanal) immer den Effekt (aus dem Rechner) übertönen.

Den Regler mal auf Line, dann mal auf USB
Roter Knopf gedrückt während Schwarz oben ist und anders rum (Line/USB)
Auch beide gedrückt oder beide oben gelassen, ich höre mich selbst,
Du musst nicht wild rumprobieren.
Roter Knopf muss gedrückt sein.
Schwarzer Knopf muss gedrückt sein.
Anders formuliert: Du brauchst die Funktion "Von USB-Play nach Kopfhörer".
Wenn das so z.B. mit einem normalen Audio-Playback aus dem Rechner nicht funktioniert stimmt entweder etwas im Rechner (mit dem Treiber) oder am Pult nicht.

bekomme ich keinen reinen Klang über Headphones, da ich gleichzeitig meine Stimme bevor es in den Pc geht höre.

Also Test 1:
Gain Regler im Mikrofonkanal hochdrehen, Kanal-Pegel runterdrehen.
Aufnahme in Reaper aktivieren und Sprache aufnehmen. Wird in Reaper eine Wellenform angezeigt?
Wenn nein, kontrolliere mit hochgedrehtem Kanalregler, ob die Aufnahme funktioniert. (Damit Fehler im Rechner ausgeschlossen sind.)
Wenn die Aufnahme nur mit hochgedrehtem Kanal-Fader funktioniert, ist das Xenyx ungeeignet.

Wenn ja, ist es gut.
Dann Test 2:
Funktioniert die Wiedergabe aus Reaper? Einfach ein beliebiges Playback anhören.
Wenn nicht, die Treiber kontrollieren.
Kommt eventuell ein Signal auf dem Main-Mix an? (Boxen an die Output-Buchsen anschliessen, falls verfügbar)
Dann stimmt eine der Tasten nicht.

Wenn das Playback dann funktioniert, sollte auch das Mithören der Aufnahme funktionieren.
Außer es stimmt in Reaper etwas nicht.

Ich fühle mich falsch verstanden, da es meine frage nicht beantwortet.
Wir verstehen Dich schon richtig.
Ich antworte nur nicht konkret auf Deine Frage, weil ich zuerst ganz systematisch alle möglichen Fehlerquellen ausschliessen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, danke für die hilfreiche Nachricht.

Ich habe mich jetzt nach dem Probieren darauf ausgeruht,
den Kopfhörer über die Soundkarte angeschlossen zu lassen,
denke, das Xenyx ist nicht optimal für meine Nutzung.

Danke an alle!
 
ich denke du hast mich nicht verstanden :) frech
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben