Monitore?

  • Ersteller Ersteller Ragnarok
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin gerade dabei mir Monitore anzuschaffen. Aber nach welchen Kriterien soll ich auswählen? Ich hab mehrere Artikel gelesen in denen stand, dass es etliche Monitore gibt, die "nur vorgeben unverfälscht zu sein". Aber wie kann ich diese von den "guten" denn unterscheiden?
 
Bin ebenfalls auf der Suche nach guten Aktiv Monitoren.

Welche sind preislich die besten? In meinem Falls sollten sie nicht über 300 Euro kosten.

Gibt es zwischen den Herstellern irgendwelche besonderen Unterschiede?
 
BoshBee schrieb:
Ich bin gerade dabei mir Monitore anzuschaffen. Aber nach welchen Kriterien soll ich auswählen? Ich hab mehrere Artikel gelesen in denen stand, dass es etliche Monitore gibt, die "nur vorgeben unverfälscht zu sein". Aber wie kann ich diese von den "guten" denn unterscheiden?

diejenigen sind für dich die besten, die auf die meisten Anlagen gut übertragen (also deine Mixe klingen da gut), Punkt.

Manche Monitore klingen zum Beispiel zu klar. und auf Konsumerschrott fehlen dann etliche Details und Präsenzen. Andere klingen zu dumpf und ohne Details, und auf guten Anlagen klingts dann zu harsch etc.

Andere betonen 100 Hz und funktionieren dann nicht in meinem Raum.

Das ist ein langes Thema.

Du in deinem Raum mußt mit denen klarkommen. Nicht jede Box klingt bei dir zu Hause gut, was nicht umbedingt heisst, daß diese box schlecht sein muss.

Selbst die Frage, ob die beste Box linear sein muss, ist nicht so ganz klar. Wenn die durchschnittliche Hifibox und das durchschnittliche Radio im Mittel eben nicht linear sind, dann ist der Durchschnitt nicht linear. Und schließlich muss der Mix auf den anderen Anlagen gut klingen und nicht nur bei dir. Eine lineare Box hat zu viele Höhen ab 10 kHz und manche CDs klingen dann spitz.

und gutes Impulsverhalten muss die Box haben.
 
Puh, noch eine Frage. Gibt es vielleicht Kopfhörer die im Ansatz Monitore ersetzen können? Die stehen nämlich, nachdem meine alten gestern den Geist aufgegeben haben, als nächstes auf dem Einkaufszettel. Die brauche ich vorerst sowieso um mal später abends Klavier zu üben oder unterwegs Musik zu hören. (Semi-)Professionelle Ergebnisse liefern müssen die natürlich nicht, aber ich möchte schon ganz gerne weiter Musik machen und das am liebsten so hochwertig wie geht :D
Wollte die außerdem auch fürs Einsingen haben, sollten also gut abschirmen. Gibts da vielleicht etwas, das meinen Wünschen entspricht und den Preis von rund 100€ nicht allzu weit übersteigt? (Ich weiß, das mögen ganz schöne Ansprüche sein. Tut mir leid, aber aus Produktbeschreibungen bei Thomann werde ich auch nicht schlauer )
 
Also in Sachen Monitore kann ich mich den Leuten die mit KRK Rokit fahren nur zustimmen. Hab selber die RP6 die in Sachen Preis/Leistung echt gut sind. Aber wie immer schon gepredigt, am besten selbst anhören, eigene Musik mitnehmen und im Laden mal ne Zeitlang verschiedene Monitore ausprobieren. Falls der Laden es bietet zu Hause ausprobieren.

Ersetzen kannst du Monitore eher schlecht, weil dir mit den Kopfhörern das Stereobild nicht wirklich klar wird. Dieses lebt davon, dass z.B. dein linkes Ohr auch Anteile der rechten Box mitbekommt und umgekehrt. Beim Kopfhörer geht dies halt leider nicht.
Falls dus doch tun willst glaube ich (kenn mich in sachen Kopfhörer nich so aus) sind AKG recht gut. In meinem Besitz befinden sich ein Paar "AKG K240 Studio" die inzwischen lt Thomann in der MKII existieren. Die könnten das Antesten wert sein.
 
Danke, die AKG sehen interessant aus, die werde ich mir mal anhören. Preislich sind die ja auch noch okay. Aber kann man die fürs Einsingen benutzen? Braucht man da nicht geschlossene?
 
ESI nEar08 mal gehört? Bestimmt ne Menge [g=226]Monitor[/g] für das Geld.
 
Oh, bei dem Preis wärs ja vielleicht doch in näherer Zukunft drin. Werd ich mir auf jeden Fall mal anhören! Danke für den Tipp. =)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben