monitore: adam p11 oder genelec 1030?

  • Ersteller natport
  • Erstellt am
N

natport

Registriert
25.04.06
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
157
hallo,

ich weiß es gibt schon dutzende threads über monitorboxen, aber ich muß jetzt auch mal fragen, welche der beiden boxen würdet ihr mir empfehlen?

für mich kommt nur adam oder genelec in frage, mehr als 1000€ pro paar ( gebraucht! ) möchte ich auch nicht ausgeben!

danke
 
HI
hast du dir beides, angehört?
ich finde adam und genelec sind schon ganz anders,
mir persönlich ist genelec lieber, viele hier bevortugen adam,.....
und wieso kommt mackie nicht un frage?
 
naja, die mackie boxen habe ich mir noch nicht genau angeguckt, sollte ich vielleicht mal tun! achso ich weiß nicht ob das wichtig ist, musikrichtung wäre im groben rock/rnb/pop :D, sehr genau ich weiß.
 
Geschmackssache --> anhören
 
geht hier nicht, kein geschäft hat die auf lager und zum anhören bestellt mir die keiner! naja, zuerst wollte ich mir die yamaha ns 10er holen, aber ich habe eigentlich nur negatives über die boxen gehört, ich suche auf jeden fall boxen, die den sound nicht verschönern sondern so wiedergeben wie er ist! viele boxen haben einfach zu viel [g=118]bass[/g], damit kann ich musik hören aber nicht mischen! danke
 
Ich bin bekennender fan von der Firma Adam.Ich muss sagen das mir die im Hörvergleich in den Geschäften immer besser gefallen haben. Meiner Meinung nach haben sie ein sehr konstantes lineares Klangbild und überzeugen durch ihre Hochtöner-Technologie in den Mitten und Höhen.Du solltest dir im klaren darüber sein ob du aktive oder passive Modelle haben möchtest und dann die Frage ob NEarfield oder gleich Midfields......and so on and so on....
Wenn du Hörproben machst nimm unbedingt verschieden Songs mit aus vielen Musikrichtung und vorallem achte auf gute Qualität der Produktion.Du wirst beim Kauf aber irgendwann nicht um einen Subwoofer rum kommen.Also mit 1500 € solltest du schon rechnen dann bekommst du aber schon was recht anständiges.Bei einigen Modellen der Firma Adam kannst du auch die Lautstärke direkt an den Boxen regeln falls du noch keinen mischer hast ist das manchmal ganz praktisch......z.B. wenns Tel. klingelt oder so.....
Du musst hörproben machen .........viele threads können einem nur ansatzweise tips geben aber letztendlich liegts an deinen ohren......
Das musste ich auch lernen
 
danke für die antwort, ich weiß ich will aktive nearfield monitore, hatte ich vergessen zu erwähnen!
 
jop geschmackssache.
ich habe diesen samstag ca eine stunde sämtliche boxen urchgehört ud habe mir dann die p11 gekauft. ein tip, spare noch 300€ ud kaufe dir die 22er, bei mir hat es leider nicht mehr gereicht mit der kohle. die 2er drücken untenrum noch um einges mehr. beim antesten dachte ich wirklich metallica würden live vor mir spielen;)

mfg
Torn

PS: was nicht heissen soll das die 11er nix drauf haben, der fachverkäufer meinte das die 11er kaum [g=118]bass[/g] haben, hmm also ich bin da ganz anderer meinnug, zumindest reicht es mir absolut.
 
Ich habe mir zur P11 später auch den Subwoofer geholt, beim mischen ist er aber nicht immer an. Ich würde mir die Lautsprecher wieder kaufen, alternativ evtl. die RL906 von Geithain. Bevor ich deutlich mehr ausgeben würde, wäre erstmal der Akustiker fällig ...
 
Wennn Du günstig an (gebrauchte) Genelec 1031A kämst... ich persönlich stehe total auf Genelec (nicht alle Modelle). Ist aber ein Stück weit auch immer Geschmacksfrage. Ein bekannter Tonmeister hat die P11 bei sich stehen, ...gnadenlos gut.

Chilli
 
ich würd die zeit eher damit verschwenden ein geschäft zu suchen, dass sie doch hat, oder wo hin fahren, anstatt leute zu fragen :) das ist bei weitem effektiver.

ich hab mich viel eingelesen, bevor ich neue stereoanlagen lautsprecher kaufen gegangen bin, auch mit einigen leuten geredet; viele testberichte und leute haben gemeint: die adam, totaaaaaal super. auch der verkäufer/berater im geschäft hat sichtlich feuchte augen (und träume?) bekommen, wie er von denen geredet hat.

nach 20min anhören bin ich zu dem schluss gekommen, dass diese knapp 6.000.- boxen für mich einfach nur "nett" klingen und dass sich bei mir die feuchten träume bei den 2000.- billigeren dynaudio anmelden...
 
Moin,
ich würde mir beide nicht kaufen. Beide sind zwar ok, und man kann darüber auch abmischen, es ist aber sehr schweeeer damit zu arbeiten.

1030 haben etwas übertriebenen [g=118]Bass[/g], der schnell anfängt zu dröhnen. Das Gehäuse ist ein bischen klein um wirklich Tiefbas zu errreichen bzw. Tiefbass haben die Teile eigentlich gar nichts mehr unter 50Hz. Im Mittenbereich sind die schön präziese. Ob man den Titanhochtöner mag oder nicht muss jeder selber entscheiden. Mich nervt der sehr schnell und mir tun die Ohren weh wenn ich lange damit abhören muss.

Die P11 verhalten sich im Tiebfass ähnlich, dröhnen aber nicht so schnell. Im Mittenbereich sind die eher zurückhaltend. Der Hochtöner ist sehr auflösend, man hört wirklich alles damit, allerdings muss man auch damit mischen können bzw. mit dem Klang des Bändchen umgehen können.

Beide sind eigentlich Zweitabhören oder Hauptabhören mit Option der Ergänzung eines anderen Paares. Vorschalg... wie immer... Event 2020 ;)
 
@popsta

Ich muß dir da zustimmen. Das ist mir beim Probehören bei den 1030ern auch aufgefallen. Klingt zwar im ersten Moment sehr schön... aber eben nicht mehr ganz ehrlich.

Die P11 konnte ich leider nicht probehören - von daher dazu keinen Kommentar.

Ich bin dann bei den KRK V8 S2 hängen geblieben. Die finde ich persönlich sehr ehrlich. Aber da da @natport da nicht nachgefragt hat, ist dieser Satz auch nur sinnlos dahingeschrieben *g*
 
Vorschalg... wie immer... Event 2020

Bekommt man ja nicht mehr neu,
zumindest momentan, und die zukunft soll ungewis sein!

habs sie nun gebraucht und bein doch sehr überrascht,
was diese billigen boxen leisten,
so durchschaubare mitten kenne ich auch nicht von teureren boxen wie den genelec 8020a,.....


ach ich wollte mich noch bei leuten wie popsta bedanken, die diese boxen ständig empfehlen ;)
 
Die P11 verhalten sich im Tiebfass ähnlich, dröhnen aber nicht so schnell. Im Mittenbereich sind die eher zurückhaltend. Der Hochtöner ist sehr auflösend, man hört wirklich alles damit, allerdings muss man auch damit mischen können bzw. mit dem Klang des Bändchen umgehen können.

Kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt das aber auch an den jeweiligen Abhöhrumgebungen und nicht an der Box.
 
danke für die antworten, ich werde mich mal nach Event 2020 umguckn! waren die nicht passiv oder verwechsele ich da was? sonst werden es wohl doch die ns10er werden!
danke!

gruss
 
natport schrieb: ich werde mich mal nach Event 2020 umguckn! waren die nicht passiv oder verwechsele ich da was?

Gab es auch als 20/20 bas in aktiver Ausführung, falls Dir das lieber ist...

gruss
Tom
 
Ich hatte mal die 20/20bas - und habe sie bald wieder verkauft. Mir kam der Klang überhaupt nicht ausgewogen vor. Fetter [g=118]Bass[/g] (d.h. eine darauf angefertigte Mischung wird eher bassarm auf anderen Systemen klingen) und den oberen Mitten/Höhenbereich fand ich ebesowenig überzeugend.

Heute habe ich die P-11 und bin sehr zufrieden damit - bis auf den "Tiefgang" - die Bassauflösung gefällt mir gut (d.h. man kann unterschiedliche Register im [g=118]bass[/g] auch gut unterscheiden), aber "ganz unten" kann sie natürlich nicht die Tiefe bringen. Ich liebäugele nun auch langsam mit einem Sub. Bislang checke ich notfalls den Bassbereich mit einem Kopfhörer - ein Elektrostat von Stax.
 
Vielleicht liegt das aber auch an den jeweiligen Abhöhrumgebungen und nicht an der Box.

mehr als man denken mag, der raum ist sehr wichtig.

mfg
Torn
 
mal nebenbei, sind die yamaha ns10er monitore eigentlich passiv? ich sehe auf ein paar fotos gerade so einen komischen anschluss sieht aus wie von ner hifi box! was fürn verstärker bräuchte man denn dafür? danke
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
198
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Soul_on_Journey
Antworten
6
Aufrufe
459
Soul_on_Journey
Soul_on_Journey
G
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D
C
Antworten
30
Aufrufe
897
cpeb
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben