Patentierte Entkoppelung soll störende Schwingungen eliminieren
IsoAcoustics versichert mit ihrer Monitor-Stativ-Reihe ISO-L8R präzise Bässe, unverfälschten Klang und eine exzellente Ortung. Die patentierte Entkopplung und die flexible Konstruktion sollen es möglich machen. Die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe sind in einem patentierten, gummigelagerten Design konstruiert, das den Lautsprecher komplett von der Stellfläche entkoppelt. Dadurch wird der Klang nach den Aussagen des Herstellers deutlich verbessert. Es werden keine Schwingungen an die umgebenden Oberflächen übertragen, sodass nur der Lautsprecher zu hören ist und nicht die Resonanzen des Untergrunds, lautet die Aussage im Pressetext. Gerade der Bassbereich soll durch diese Konstruktion davon profitieren.
Die Monitor-Stative von IsoAcoustics nutzen ein Baukasten-System mit unterschiedlich langen Stangen und Distanzverlängerungen, die im Lieferumfang enthalten sind. Dadurch sind 14 verschiedene Konfigurationen mit zwei unterschiedlichen Höhen und Neigungswinkeln von bis zu 6,5 Grad möglich. So können die Lautsprecher optimal auf den Abhörplatz ausgerichtet werden. Werkzeug ist dafür nicht notwendig.
Die treibende Kraft hinter der Entwicklung von IsoAcoustics ISO-L8R-Reihe ist Firmengründer Dave Morrison. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Rundfunk zurückblicken und war an der Planung und Umsetzung zahlreicher Radio- und Fernsehstationen der Canadian Broadcast Corporation beteiligt. Unter anderem wirkte er am Design des mit 160.000 Quadratmetern damals weltweit größten Multimedia-Centers in Toronto mit. In diesem befinden sich zahlreiche Tonstudios für Theater, Musik, Film, Fernsehen und Radio. Die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe von IsoAcoustics werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und BeNeLux exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 118,99 Euro für das ISO-L8R 130, 142,79 Euro für das ISO-L8R 155 und 214,19 Euro für das ISO-L8R 200.
Die Monitor-Stative von IsoAcoustics nutzen ein Baukasten-System mit unterschiedlich langen Stangen und Distanzverlängerungen, die im Lieferumfang enthalten sind. Dadurch sind 14 verschiedene Konfigurationen mit zwei unterschiedlichen Höhen und Neigungswinkeln von bis zu 6,5 Grad möglich. So können die Lautsprecher optimal auf den Abhörplatz ausgerichtet werden. Werkzeug ist dafür nicht notwendig.

Die treibende Kraft hinter der Entwicklung von IsoAcoustics ISO-L8R-Reihe ist Firmengründer Dave Morrison. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Rundfunk zurückblicken und war an der Planung und Umsetzung zahlreicher Radio- und Fernsehstationen der Canadian Broadcast Corporation beteiligt. Unter anderem wirkte er am Design des mit 160.000 Quadratmetern damals weltweit größten Multimedia-Centers in Toronto mit. In diesem befinden sich zahlreiche Tonstudios für Theater, Musik, Film, Fernsehen und Radio. Die Monitor-Stative der ISO-L8R-Reihe von IsoAcoustics werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und BeNeLux exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 118,99 Euro für das ISO-L8R 130, 142,79 Euro für das ISO-L8R 155 und 214,19 Euro für das ISO-L8R 200.