??? Monitor in Cubase ???

  • Ersteller KaspOne
  • Erstellt am
K

KaspOne

Registriert
21.08.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi,

ich hab grad bemerk, als ich etwas aufnehmen wollte, dass der [g=226]Monitor[/g] bei Cubase ( in einer Audio Spur der kleine knopf mit dem box symbol) immer mit angeht sobald ich eine spur zum recorden wähle!?

Das führt dazu, dass ich die Tonquelle die ich recorden möchte, 2x höre wobei eine davon ca. 40 - 50ms zeitversetzt ist. Was ein erstens aus den [g=253]Takt[/g] bringt und 2. Wenn ich ein Instrumental Synchronisieren möchte führt es zu einem Chaos von Tönen.

Ich hab kein Plan was da auf einmal los ist und hoff, das mir da jemand helfen kann.

KaspOne
 
Wieder einmal einer mit [g=5]latenz[/g] problemen.
hast du eine onboard soundkarte? Oder zumindest eine ohne einen sog. [g=12]ASIO[/g] Treiber.
Der dient dazu diese Verzögerungen die du hörst zu kompensieren. bei jedem vernünftigen Audio Interface ist heute so ein Treiber dabei und für alle die das trotzdem nutzen wollen gibt es mal wieder and all together:

ASIO 4 ALL

Installieren und Spaß haben.

Hast du dagegen einen [g=12]ASIO[/g] Treiber, Buffer Size verringern

cheers.....
 
Thx für die schnelle antwort
ja, ich hab ne soundkarte und auch nen guten [g=12]asio[/g] treiber...
Das war ja alles schon mal i.O aber seit dem ich meinen pc heut gestartet hab funzt das mit dem aufnehmen nicht mehr.... Eingangslatenz leigt bei mir bei 52,083ms und Ausgangslatenz bei 50,000ms.

Das Problem ist, das der [g=226]Monitor[/g] jedes mal wenn ich die spur zum recorden auswähle mit angeht.

Kasp
 
Hi,

dann geh mal in die Voreinstellungen -> [g=77]VST[/g] und schlate dort den obersten Eintrag auf "Manuell". Dann geht der [g=226]monitor[/g] nicht automatisch mit an, sobald eine Spur scharfgeschaltet wird.
 
Dann mach ihn doch wieder aus oder ist dann der Record auch weg. Naja ist bestimmt irgend ein Haken in irgendeinem Menü bei dir gesetzt. Aber entweder kennt den hier jemand oder begeb dich selber mal auf die Suche. Cubase hat so viele versteckte Menüs wo irgendwelche sinnlosen Haken gesetzt werden können. Ich nehm mal an das is bei dir der Fall

Zum dem [g=12]Asio[/g] Treiber: Du hast nen vernünftigen [g=12]ASIO[/g] Treiber bei 50ms [g=5]Latenz[/g], das schafft ja mein WDM Treiber fast. 67ms bei meinem WDM Treiber. Also mein [g=12]ASIO[/g] Treiber hat so Latenzen von 1-4ms das menschliche Ohr fängt je nach Training um die 10ms und natürlich niedriger, zwei Signale unabhängig voneinander zu orten. 10ms hört glaub ich jeder!! Findest du das dann nicht auch bisschen viel?

cheers...
 
Bertzer schrieb:
10ms hört glaub ich jeder!!


blödsinn. bei 11 ms merkt das höchstens jemand, der perkussiven kram einspielt. drunter merkt kein alter affe.


Der Gruß

Griffin
 
InSomnius schrieb:
blödsinn. bei 11 ms merkt das höchstens jemand, der perkussiven kram einspielt. drunter merkt kein alter affe.
Dann stell mal Dein Audiointerface auf 10 ms, schleif deine Stimme durch und hör Dich über Kopfhörer wieder ab (ohne [g=12]ASIO[/g] Direct Monitoring). Da fühlst Du Dich wie ein junger Affe, denn man spürt deutlich den Versatz, selbst bei 6 ms etwas.
 
Dann stell mal Dein Audiointerface auf 10 ms, schleif deine Stimme durch und hör Dich über Kopfhörer wieder ab (ohne [g=12]ASIO[/g] Direct Monitoring). Da fühlst Du Dich wie ein junger Affe, denn man spürt deutlich den Versatz, selbst bei 6 ms etwas.

Da seh ich aber genauso!!! :roll: :roll: :roll: :roll:

Mein Kollege hat sogar bei ner Klavieraufnahme gefragt ob ich denn ein Delay drauf hab und da hat ich 4ms eingestellt also von daher weiß ich ja nicht was du hörst lieber griffin...

edit: is sogar glaub ich wissenschaftlich erwiesen das 10ms die Standardauflösung vom Ohr ist.
 
ach nochwas und ein Schalgzeuger hat selbst bei 1,5ms [g=5]Latenz[/g] noch zu mir gesagt dasser so nicht spielen kann mit dem Delay auf den Ohren, nur soviel dazu.

cya....
 
irgendwie scheinen Eure millisekunden deutlich länger zu sein als meine.


ich bilde mir ein, ein einigermaßen gutes gehör zu haben. ich höre keine 10 ms.

mein altes system (terratec ews88mt) hatte laut cubase 11ms [g=5]latenz[/g]. das hat niemand (!!!) gehört. also kein schlagzeuger, kein sänger, kein gitarrist, bassist, keyboarder, weder ich, noch sonst irgendwelche tontechnikerkollegen. daher glaube ich jetzt, dass ich diese zahl falsch ablese. egal. hab ich mich halt mal verlesen... kann ja mal passieren.
 
InSomnius schrieb:
mein altes system (terratec ews88mt) hatte laut cubase 11ms [g=5]latenz[/g]. das hat niemand (!!!) gehört. also kein schlagzeuger, kein sänger, kein gitarrist, bassist, keyboarder, weder ich, noch sonst irgendwelche tontechnikerkollegen. daher glaube ich jetzt, dass ich diese zahl falsch ablese. egal. hab ich mich halt mal verlesen... kann ja mal passieren.
Möglicherweise hast Du das [g=12]ASIO[/g] Direct Monitoring eingschaltet, so dass das Audiosignal direkt über Deine Audiointerface abgehört wird. Ich rede von einem Audiosignal, welches direkt durch Cubase geschleift und abgehört wird. Da sind 10 ms [g=5]Latenz[/g] eine verdammt lange Zeitspanne.
 
nein, kein direct monitoring. mit [g=77]vst[/g]-effekten, also software-[g=226]monitor[/g].

mein aktuelles system hat (ich glaube - genaue zahlen müsste ich nachschauen) so ca. 17ms eingangslatenz und 8ms ausgangslatenz. das heißt, dass ich beim gitarre einspielen (guitar suite, also software-zerre) ca. 25ms [g=5]latenz[/g] haben dürfte. so.

ich HÖRE auf eine verzögerung. allerdings ist die so minimal, dass das wirklich keinen #### stört. viel schlimmer ist da dann der cubase-eigene latenzausgleich, der nicht wirklich gut funktioniert, weshalb nach der aufnahme sämtliche aufgenommenen files ZU FRÜH abgespielt werden..... aber das ist ein anderes thema.

kurzum: sofern die zahlen, die ich ablese, stimmen, stört sich an 10-11ms [g=5]latenz[/g] höchstens mariah carey, und die auch nur aus prinzip. sollten 11ms tatsächlich deutlich hörbar sein, stimmt die anzeige meines systems nicht.


EDIT: ach ja, mein system schneller zu fahren als mit den oben angegebenen latenzwerten ist unmöglich. jedenfalls, wenn ich eine instanz guitar suite öffnen möchte. sonst prozessorlast jenseits der grenze.
 
von tsching an 01.06.2006 21:18
Hi,

dann geh mal in die Voreinstellungen -> [g=77]VST[/g] und schlate dort den obersten Eintrag auf "Manuell". Dann geht der [g=226]monitor[/g] nicht automatisch mit an, sobald eine Spur scharfgeschaltet wird.

jo genau daran hats gelegen... Danke euch/ dir für das Interesse.. is schon krass was ihr so wisst.

achja....die "gute [g=5]latenz[/g]" mit 50ms war so gemeint, da ich im moment nur ne sb audigy hab, das ich auch schon andere werte hatte die über dem 300er bereich lagen. :D für euch sicherlich unverständlich... :p .

Vielen Dank Nochma

KaspOne
 
Wenn du mit dem [g=12]ASIO[/g]-Treiber von Creative keine guten Ergebnisse erziehlst, kann
ich dir für deine Audigy (und andere Creative-Karten) diesen freien Treiber hier empfehlen:

KX Projekt


Hat für mich jahrelang wunderbar mit meinem SBLive! funktioniert.
Jawohl, ich habe jahrelang mit nem SBLive produziert, hatte gute Latenzen und auch sonst keine besonderen Probleme! :music:
Allerdings habe ich zu der Zeit auch noch keine Audioaufnahmen gemacht bzw. nur einige wenige, die ziemlich bescheiden klangen. :D
Ich glaube aber, bei der Audigy ist das alles etwas besser geworden.


mfg Electric-Ric
 
Und wenn ein Gitarrist drei Meter vom [g=182]Amp[/g] wegsteht, wieviel [g=5]Latenz[/g] haben wir dann? [g=107]Schall[/g] macht 344 Meter pro Sekunde in einem 20 Grad warmen Raum. Heisst: Für einen Meter braucht der [g=107]Schall[/g] folglich 1/344 [g=342]Sekunde[/g], für drei Meter sind das 3/344 Sekunden oder 0.0087 Sekunden, was dann wiederum 8.7 Millisekunden wären... Was lernen wir draus? (entweder kann ich nicht rechnen, oder der Placebo-Effekt nimmt sich seinen Teil ;))

Gruss
Mad
 
KaspOne schrieb:

achja....die "gute [g=5]latenz[/g]" mit 50ms war so gemeint, da ich im moment nur ne sb audigy hab, das ich auch schon andere werte hatte die über dem 300er bereich lagen. :D für euch sicherlich unverständlich... :p .

Vielen Dank Nochma

KaspOne

Deine Audigy hat doch einen [g=12]ASIO[/g]-Treiber dabei, benutze den doch.
 
mad schrieb:
Und wenn ein Gitarrist drei Meter vom [g=182]Amp[/g] wegsteht, wieviel [g=5]Latenz[/g] haben wir dann? [g=107]Schall[/g] macht 344 Meter pro Sekunde in einem 20 Grad warmen Raum. Heisst: Für einen Meter braucht der [g=107]Schall[/g] folglich 1/344 [g=342]Sekunde[/g], für drei Meter sind das 3/344 Sekunden oder 0.0087 Sekunden, was dann wiederum 8.7 Millisekunden wären... Was lernen wir draus? (entweder kann ich nicht rechnen, oder der Placebo-Effekt nimmt sich seinen Teil ;))

Gruss
Mad


LOL


mad, ich liebe Dich!!! :D
 
mad schrieb:
Und wenn ein Gitarrist drei Meter vom [g=182]Amp[/g] wegsteht, wieviel [g=5]Latenz[/g] haben wir dann? [g=107]Schall[/g] macht 344 Meter pro Sekunde in einem 20 Grad warmen Raum. Heisst: Für einen Meter braucht der [g=107]Schall[/g] folglich 1/344 [g=342]Sekunde[/g], für drei Meter sind das 3/344 Sekunden oder 0.0087 Sekunden, was dann wiederum 8.7 Millisekunden wären... Was lernen wir draus? (entweder kann ich nicht rechnen, oder der Placebo-Effekt nimmt sich seinen Teil ;))
Und wir lassen uns von einem Schweizer die [g=5]Latenz[/g] erklären :D

Sorry mad, couldn´t resist!
 
von Bertzer an 01.06.2006 21:05:
[g=12]ASIO[/g] 4 ALL
Installieren und Spaß haben.
Danke für den Tipp, ich hab grad den treiber installiert und hab jetzt ne [g=5]latenz[/g] von 13ms. :D :D :D :D

Haut den ma auch hier in eure download sektion der is ma nur phat!! :eek:


KaspOne
 
jetzt hab ich in den Asio4All Grundeinstellungen einpaar sachen angelcklickt und unter cubase wird mir jetze die Eigangs- und Ausgangslatentz jeweils mit 4.263 ms angezeigt... Das hatte ich ja noch nie natürlich freu ich mich :D aber irgentwie glaub ich das nicht weil ich nur ne Sb Audigy Platinum hab... wie kann ich die [g=5]latenz[/g] anders testen außer in cubase.

greez

kaspone :eek:
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
676
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
683
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben