möglichkeiten einen remix mit vocals anzugehen

A

Aud84

Registriert
09.03.08
Beiträge
134
Reaktionen
0
Punkte
174
hey,

ich hab bock ein paar remixe von diversen künstlern zu machen, hab da aber sehr wenig erfahrung mit und wollte einfach mal wissen wie ihr das so macht?!?

bei mir stellen sich da mehrere fragen auf, ich fühl mich beispielsweise oft gezwungen dass drumpattern fast schon zu kopieren weil der flow, egal ob gesungen, gesprochen, gerappt etc dann oft nicht mehr passt...das liegt aber nicht in meiner absicht da ich ja was neues draus machen möchte

wer lust hat schreibt einfach mal wie er an solche sachen rangeht, an was mich sich halten muss und so. würde mich freuen.

Danke!
 
Hi

Versuch doch erstmal musik zu machen und schau dann, was so drauf passt an acapellas!
und Drumpatterns übernehmen, dass kann ich Dir sagen, ist die wirklich billigste und einfachste art remixes zu machen. Darum sollte es nicht gehen!

Du brauchst lediglich das selbe tempo ([g=45]bpm[/g]), das reicht bei 80-90 % der remixe aus.

Wenn das original eine sehr komplexe oder sonderbare melodie hat, wirds schon mal schwieriger... es sei denn, dein Remixinstrumental ist außschließlich rhythmischer Natur.

gruß,
dd
 
Das wichtigste ist sicher das gleiche Tempo.. aber hier noch ein paar anregungen... du kannst z.b.:

-den beat in half- oder doubletime machen
-eine hiphop nummer auf schlager, metal oder techno etc...
-statt z.B. einem C-[g=251]dur[/g] [g=250]Akkord[/g] einen Am nehmen, bzw. dich generell mit der [g=63]Harmonie[/g] Spielen
-die Stimme verzerren, [g=173]pitchen[/g], vocoden, etc...

ich weiß jetzt leider den titel nicht, aber von eminem "this looks like a job for me, so everybody follow me....." gibts unzählige remixes von honkytonk, über metal bis hc-techno... hör dir mal ein paar an... das inspiriert dich sicher.. ;)
 
hi aud84,

fällt es dir schwer, vom vorgegebenen draumpattern wegzukomen und neue patterns zu finden oder ist das problem eher, dass deine neuen patterns nicht vom groove bzw feeling zu den vorgegebenen vocals passen wollen, also eher ein quantisierungsproblem?

mfg
 
@insomnianer: danke, werd das mal suchen

@mckucki:mir fällts of schwer vom vorgegeben pattern wegzukommen, das passt dann mal zwo bars und die nächsten dann wieder nicht...vielleicht kennst du von lakman - girl holla, hab das mal geremixed, war nicht grad einfach...bin damit aber auch nicht wirklich zufrieden

wenn ich auf einem plattenspieler vocals laufen lass könnt ich auf dem anderen x instrumentals laufen lassen die passen würden aber wenn ich versuch da was neues drauf zu machen klingts irgendwie selten on point
 
warum cuttest du dir nicht die evidenten parts wie hookline, refrain oä. raus und machst damit was neues. das ganze stück quasi auf die kernaussage verdichten? auch mit einzelnen gecutteten konsonanten kannst du gute sachen machen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Heavyocity Vocalise 3
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
78
Aufrufe
9K
clemenserwe
clemenserwe

Zurück
Oben