Möchte Home-Drumstudio einrichten - Was brauche ich an Technik?

  • Ersteller Steveee
  • Erstellt am
S

Steveee

Registriert
10.01.09
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Einen wunderschönen guten Abend!

Ich bin neu hier und möchte erstmal so in die runde hallo sagen^^

Und schon gehts auch los...ich habe nähmlich von Technik nicht so die Ahnung sondern bin eher der Schlagzeuger.


Was brauche ich an Technik um mein Drumset vernünftig aufnehmen zu können?

Also ich habe einen engen raum der rundrum schalldicht abgesichert ist mit Rockwoll (;D).


Von der Akustik her also müsste alles klar gehen.


So nun zur Technik...
1.) Mikrofone (wollte ich mir im set besorgen für 120 euro so in dem dreh)


2.) Programme sollten auch nicht das Problem sein. Aber was für Programme brauch ich?



könnt ihr die liste mal iwie vervollständigen wie die Technischen Dinge auch heißen die ich brauche? Prinzipiell weiß ich was ich brauche nur nich wie das heißt^^


Aufnahmen sollen mit nem Laptop aufgenommen werden und später auf nen richtigen Pc halt gemixt werden.


danke schonmal! :)

greetz Steveee
 
nunja es kommt immer drauf an wie gut die qualität sein soll.
ein drummicro-set für 120 euro wird dich da nicht vom hocker haun.

aber es muss auch nicht unbedingt ein set sein!
es gibt nen artikel über schlagzeugabnahme über den allerdings sehr viel geschimpft wird, doch da wird es grundsätzlich mal erklärt.
oftmals reicht es aus nur die [g=432]basedrum[/g] und die [g=149]snare[/g] direkt abzunehmen und dann noch 2 overheads zu benutzen. das kommt allerdings sehr auf den raum an. wenn deiner sehr klein und totgedämmt is dann wirst du so wahrscheinlich keinen schönen und offenen sound hinbekommen.
hast du vielleicht die möglichkeit von nem freund oder so mal micros auszuleihen und das ganze mal zu testen?
eindrücke auch bei micros sind immer sehr subjektiv und am besten wärs alles mal selbst zu hören und dann zu entscheiden was man möchte.

ausserdem brauchst du n interface oder ne interne soundkarte (laptop auf jeden fall n externes) und da sind einsteigerprogramme oftmals mit dabei.
upgraden kann man dann immer noch.

dann stellt sich die frage ob du alle spuren seperat aufnehmen möchtest oder vorher mit nem analogen mischpult abmischt und dann nur stereo in den laptop laufen lässt. letzteres is wohl günstiger allerdings hast du dann nicht mehr viele möglichkeiten deinen drumsound zu verändern und nachzubearbeiten.

ich denke das ganze wird wesentlich kostspieliger als du dir gedacht hast.

micros gibts auch bei ebay zu relativ guten preisen, allerdings tauscht du da dann qualität gegen garantie!
 
120 Euronen für ein ganzes Drumset? Das geht nicht. Überhaupt, damit kommst Du nicht weit. Du brauchst ein mehrkanaliges
Recordermantechnik vertraut. Da kommt man nämlich mit zwei Kondensatormikros aus. Die man beim Ausbau später als Overheads nehmen kann. Auf der Seite von Sweetwater findest Du zwei Videos, wie es dann geht. Der Sequenzer ist meist in einer einfachen Version im Lieferumfang des Interfaces enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben