Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie heisst es so schön: Der Sound kommt aus den Fingern. Darum gibt es nur einen Purismus - und der ist digital.
WyldeSyde schrieb:
Wie heisst es so schön: Der Sound kommt aus den Fingern. Darum gibt es nur einen Purismus - und der ist digital.
und´s klingt trozdem mit der Röhre besser - basta!
WyldeSyde schrieb:
Wie heisst es so schön: Der Sound kommt aus den Fingern. Darum gibt es nur einen Purismus - und der ist digital.
und´s klingt trozdem mit der Röhre besser - basta!
Ärger mit unfähigen Tonleuten, auf die ich Live immer wieder treffe.
WEAPON_X schrieb:
Ärger mit unfähigen Tonleuten, auf die ich Live immer wieder treffe.
live gebe ich den leuten nur noch das eine ende des [g=15]xlr[/g] kabels, dessen anderes ende an der palmer pdi 09 dranhaengt, und diese wiederum zwischen [g=182]amp[/g] out und speaker.
nie nie nie nie nie wieder live mit mic. geht so oft schief, dass mich das so genervt hat, dass ich voellig auf speaker sim umgestiegen bin. bisher habe ich damit nur sehr gute erfahrungen gemacht und es ist eine wohltat zu wissen, dass man immer gleich klingt, solange der tontech nicht mein 'kreativen einsatz des eqs,comps,gates oder was weiss ich" gerade auf meinem [g=190]channel[/g] auszuprobieren.
Leo2 schrieb:
das guitar rig, was hier als gut tituliert wurde ist der letzte dreck, genauso wie amplitube. wer sowas nicht raushört, sollte sich nicht gitarrist nennen dürfen und schon gar nicht homerecorder oder producer.
wer sowas nicht raushört, sollte sich nicht gitarrist nennen dürfen und schon gar nicht homerecorder oder producer.
Sehr feines Stück, der Gitarrensound ist extrem warm und anschmeichelnd.
auch das klavier und die gitarre klingen sehr warm und super
Klasse Sounds - das Klavier sehr gefühlvoll gespielt, klingt gut. Noch besser: die Gitarre. Man, ich steh' auf stratig-bluesige Sounds.
Gitarre auch supi!
am geilsten find ich die gitarre. wie hast du die so schön warm bekommen? wär mal ganz schön wenn du deinen signalweg, bzw. effekte, etc. erläuterst.
Am besten gefallen mir die Gitarren.
Ha, Du hast ja echt Geschmack, was Gitarrensounds angeht...
WEAPON_X schrieb:
ich habe in meiner jugend da ziemlich boese sachen erleben muessen, denn ich hate eben nicht reiche eltern bzw keine die das irgendwie unterstuetz haetten - also war ich immer der depp vom dienst und die jungs mit den echten strats aus usa und einem marshall waren die kings. das hat mich immer geaergert. und ich weiss nicht wie oft ich mir saubloede kommentare deswegen anhoeren musste. die damals im alter von 13-14 jahren richtig weh getan haben, vorallem wenn man einen ganzen sommer regale eingeraeumt hat fuer das scheiss zeug.
Leo2 schrieb:
das guitar rig, was hier als gut tituliert wurde ist der letzte dreck, genauso wie amplitube. wer sowas nicht raushört, sollte sich nicht gitarrist nennen dürfen und schon gar nicht homerecorder oder producer.
WyldeSyde schrieb:
@Oif -> da kann ich genau deiner Meinung!!
Es gibt einfach nichts was an einen Rhrenamp rankommt.
Ich habe noch mit keinem "Modeling [g=182]Amp[/g]" irgend was hinbekommen was wirklich nach Röhre klingt.
Sicher, es kommt bestimmt auch auf die Musikrichtung und auf den Anspruch des Klampfmannes auf seinen Sound an.
Ich will nicht sagen dass die Modeling [g=182]Amp[/g]´s schlecht klingen, nur sie kommen meiner Meinung nach einfach nicht an den Sound einer Röhre ran.
Und solange es keinem Hersteller gelingt das Klangverhalten einer z.B. ECC83/12AX7 etc. 100%íg nachzubilden wird sich daran auch nichts ändern.
Ich habe den POD XT PRO getestet, der Sound war einfach nicht der gleiche wie bei einer Röhre.
Wenn die LINE6 Leute nen POD mit Röhren bauen, dann währ sicherlich was los...
aber die POD benutzer können ja mal nen Test fahren...
POD -> Transistorendstufe
POD -> Röhrenendstufe
Da währe ich mal auf die Ergebnisse und Meinungen gespannt wo der Unterschied schon alleine im Sound ist.
TUBE RULZ!!![]()