Modale Improvisation zu algorithmischer Sequenz

Ich habe mal eine EXE-Datei als modalen MIDI-Stream interpretiert.
Das klingt auch interesssant :D Aber bei weitem nicht so interessant
wie die musikalische Interpretation der Entwicklung des aus der Chaos-
Theorie bekannten Lorenz-Attraktors (ich hoffe ich verschrecke hier keinen).

Apropos interessant :
Weiß jemand - ich glaub es zwar fast nicht - wie die Notenfolge von Mandalas
Australia bei 1:58 - 2:04 komponiert worden ist? Das klingt nämlich echt geil und
ich frage mich das seit ich es 1996 zum ersten Mal gehört habe :).



Ich meine einen Tiefpass und ein Delay zu hören, aber wie die Melodie konst-
ruiert wurde bleibt mir - hoffentlich k - ein Rätsel. Ich tippe aber mal darauf, dass
es sich nicht um eine eingespielte Melodie handelt. Die Slides sind einfach zu
schnell um so eingespielt worden zu sein.
 

Zurück
Oben