Mixing probleme mit FL5!!!

  • Ersteller Freeman666
  • Erstellt am
Freeman666

Freeman666

Registriert
21.08.04
Beiträge
204
Reaktionen
0
Punkte
5.429
Halli hallo,
kennt sich einer mit FL5 in sachen mixing aus?
ich versuche seit tagen nen vernünftigen mix mit FL5 hin zu kriegen nur wills mir nicht gelingen. ich versteh die strukturen des programms nicht, es kommt mir vor als würde nichts nennenswertes passieren wenn ich am sound schraube. das resultat wirkt wie durch einen vorhang (sehr gedrückt). vieleicht hat ja jemand nen tipp wie ich mit FL5 nen offneren, klareren sound hinbekomme.
hier mal das beispiel:

http://s18.yousendit.com/d.aspx?id=032HDJ8SQ8RQA363DHSBC0FIKD
 
Also, da du nicht schreibst was du bisher getan hast hab ich keine ahnung wie ich dir helfen kann. das einzige fl [g=8]plugin[/g] was ich zum mix nutze ist der parametrische eq. ansonsten benutze ich die plugins von voxengo und kjaerhus audio. und ein paar andere, aber die meiste von den beiden. schreib doch ma welche plugins du bisher im mixer genutzt hast.
 
Hi Nime,
im wesendlichen benutze ich fürs mixing den PSP vintage wormer, Nomad blue tube bundle und die internen plugs wie den: EQ und den [g=108]hall[/g]. wobei der [g=108]hall[/g] mir überhaupt nicht zusagt da das mit dem predelay nicht wirklich cool funzt und er generell keine gute klangkarakteristik vorweist finde ich.
was ich im übrigen für das ganze programm sagen muss wenn ich zB. logic im vergleich anhöre ist der grundsound schon druckvoller und wärmer als FL, FL wirkt kalt.
zu dem mix test [g=114]mp3[/g] den ich in den thread gesetzt habe muss ich sagen das ich keins der internen plugs mit außnahme von nen paar drumsounds benutzt habe. die plugs die ich benutzt habe sind: B4, Trilogy, stylus, und bläsersamples

wie ich bisher vorgehe:
ich habe versucht mit den instrumenten ne tiefenstaffelung hin zu kriegen was mir wie man hören kann misslungen ist.
dem [g=118]bass[/g] habe ich versucht druck zu geben und ihn eher von den höhen und mitten abzusenken. den drums haben ich hingegen zwar druck verliehen aber gleichzeitig auch höhen . die bläser und die orgel habe ich versucht in dem mittenbereich anzusiedeln.
ich habe den einzelnen instrumenten versucht mit nen [g=108]hall[/g] (interner) zu effektieren den ich bei den drums kurze hallfahne mit höhen gegeben habe, den bläsern und orgel nen platehall .
ich hoffe das dir das weiter hilft :)
Grüße Freeman
 
Also, als [g=108]Hall[/g] dürfte dir die Freeware SIR sicherlich besser gefallen. Ist aber sehr fummelig, die einfache auch gut klingende Variante ist der Old-Skool-Verb von Voxengo. Mit beiden kannst du sehr gut deine Instrumente "effektieren" :)

Und ja, ich finde auch dass bei FL bereits der Grundsound schlechter ist als bei Logic. Da ich selbst kein Abmisch-Freak bin (was nur heisst dass ich es nicht kann) weiss ich nicht wie ich dir noch weiterhelfen kann, außer dass ich den para-EQ und den Kjaerhus [g=322]Compressor[/g] auf dem FL-Master-Mix-[g=190]Channel[/g] benutze um dem ganzen Sound mehr Prägnanz und Wärme zu geben.
 
hi nime, hast du dir denn den mixtest angehört?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben