Mixermaps, Devicepanels, Scripts usw.

  • Ersteller sylvester
  • Erstellt am
S

sylvester

Registriert
29.12.05
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
DevicePanels, Mixermaps, PatchScripts, Soundbänke uvm. riesige Datenbank gibts auf www.dhoop.de (noncommercial) :eek:
 
Hi,

die gleichen MixerMaps und Panels sind seit der ersten SX3 Version auf der Installations-DVD dabei, ist nix neues.
 
Hi Tsching,
also ich habe das eben mal überprüft, Mixermaps und DevicePanels von der SX3 DVD konnte ich dort kaum finden obwohl die meiner Meinung nach standard mäßig dabei sein müssten, wie kommst Du darauf? Bist Du ein Neider oder sowas? Sehr merkwürdig. :nonono: :|
 
Hi,

also, auf meiner DVD sind massig Mixermaps drauf, sowie nagelneue DeveicMaps von Steinberg selbst. Ein Neider bin ich sicherlich nicht, ich freu mich über jeden, der sich für das Musikmachen aktiv einsetzt und das sollte definitiv nix negatives gegenüber dhoop sein, der ja auch schon in der Vergangenheit she innovative Lösungen publik gemahct hat (Spurbounciong etc.).
 
Hi Tsching, ich hab bei Dhoop.de endlich mal ne Seite gefunden wo es eben nicht nur die Sachen von Steinberg gibt sondern eben vieles andere und da schreibst Du es wäre das selbe wie auf der DVD hab ich mich ein wenig geärgert. Das Dhoop schon bekannt ist in der Scene wusste ich garnicht, dachte die Seite wäre neu. Nix für ungut.
Sylvester (Und guten Rutsch!) ;)
 
sylvester schrieb:
ch hab bei Dhoop.de endlich mal ne Seite gefunden wo es eben nicht nur die Sachen von Steinberg gibt sondern eben vieles andere und da schreibst Du es wäre das selbe wie auf der DVD hab ich mich ein wenig geärgert.
Aber es sind wirklich zum größten Teil die "alten" Mixer Maps, die auch schon bei Cubase ATARi dabei waren, immerhin wurde ein Großteil davon von Leuten aus meinem Bekanntenkreis programmiert.
Mensch, Ärger Dich nciht! :-D
 
Weil Mixermaps wahrscheinlich schon so alt sind, werden auch keine neuen mehr programmiert. Neu sind ja die DevicePanels in SX3 und von der Steinberg DVD ist dort nicht ein einzigstes! (eben noch mal geschaut) ;-)
 
Hi,

auf meiner DVD sind die folgenden DeviceMaps drauf:

[p=171]Access Virus C[/p].xml
MicrowaveXT.xml
Oberheim Matrix 1000.xml
pulse.xml
[p=548]Roland JV-1080[/p] Mix.xml
Roland MC303 Mix.xml
Roland MC505 Minimix.xml
Roland XP-50.xml
TC Electronics Finalizer.xml
Yamaha FS1R.xml
Yamaha XG Drum FX.xml
 
Jo bei mir auch und Du hast behauptet es wären die gleichen wie auf dhoop.de aber von denen ist nicht ein einzigstes darunter. ;-) Schwamm drüber :D
 
Ich meinte auch eher die Mixer Maps, die hab ich hier noch alle original auf meiner Cubase ATARi Additional Tools Diskette drauf :D
Schwamm drüber, der Dhoop hat ´ne coole Seite ;)
 
Ich finde es einerseits auch gut daß die dort alle versammelt sind, aber neu ist da wahrscheinlich kaum was.
99% der Mixermaps waren schon bei Cubase [g=77]VST[/g] dabei, und die neu gestylten Nur-SX3 Mixermaps sowie die Device Maps sind sicher auf der SX3 CD (wo auch sonst).

Wirklich interessant wird das deswegen erst wenn es wirklich viele neue Device- und Mixermaps gibt die dann nur bei ihm auf der Seite sind aber logischerweise noch nicht auf der SX3 CD.
 
Wie gesagt, außer ein paar Mixermaps ist da nichts von der Steinberg DVD! Die Devicemaps und der größte Teil der Scripte sind von Usern. Glaubt es oder lasst es bleiben.
 
bin auch cubase nutzer der ersten stunde und beim atari gab es in der tat schon diverse mixermaps.
welche davon jetzt von steinberg sind und welche nicht, weiß ich nicht, werde meinen bekannten von steinberg mal fragen.
 
HAHAHA.. LOL MumpetsShow hier live! Ich bin gespannt wie es weiter geht....
Ich werde meinen Freund Horst auch mal fragen ob Dhoop Mixermaps von Steinberg geuppt hat, Horst musses wissen! Außerdem hab ich noch nen Bekannten bei Yamaha den frag ich auch gleich!
 
Ich versteh nix... aber ehrlich gesagt würd ich mir mich sowieso eher tot wünschen im Moment von daher...
 
Sylvester is um, Tsching is nur Betatester und Dhoop is geil :D
 
muahaha schrieb: Sylvester is um, Tsching is nur Betatester und Dhoop is geil :D

Hi,

ich verstehe zwar nicht mehr, warum hier jetzt jeder mit "ich-kenne-irgendjemanden-der igendjemanden-bei -Steinberg-Yamaha-etc.-kennt" kommt, aber nur mal, um etwas Licht in die Sache zu bringen: Ich arbeite freiberuflich für Steinberg (Sounddesign, Produktcontentprogrammierung, Produktpräsentation, Manualerstellung etc.) und habe in der Vergangenheit auch sehr viel mit den Leuten zu tun gehabt, welche die ursprünglichen MixerMaps (ATARI) programmiert haben. Das sind zum Teil Steinberg-Leute, aber auch viele 3rd-Party-Companies sowie Freaks. Da ich selbst noch relativ viel externe Hardware nutze, interessiert mich das Thema Mixermaps/ Device Maps natürlich. Die DHOOP-Seite ist da sehr interessant, obwohl es wirklich eine größere Überschneidung zwischen den bereits erhältlichen Maps und den von ihm (nichtkommerziell und kostenlos) angebotenen Files gibt. Das ist nicht schlimm, zumal DHOOP oft im Steinberg Forum empfohlen wird. Warum hier jetzt einige glauben, ich wollte das schlecht machen, verstehe ich gar nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das viele Maps auch auf der Cubase-Installations DVD mit drauf sind. Und im Netz kursieren auch weitere Maps. DHOOP hat die alle halt gesammelt und veröffentlicht, eine tolle Sache.
Und jetzt bitte keine unnötige Energieverschwendung für diesen Thread!
 
...bitte nicht hauen... was SIND denn mixermaps??? Kann man da (ja, der Junge kann aus dem Namen was ableiten ;)) das Aussehen des Mixers ändern, sozusagen n neuen Skin?
 
tsching schrieb:
aber nur mal, um etwas Licht in die Sache zu bringen: Ich arbeite freiberuflich für Steinberg (Sounddesign, Produktcontentprogrammierung, Produktpräsentation, Manualerstellung etc.)


Also, nach Rückfrage bei Ralf Kürschner (Das ist übrigens der Betriebsrat der Fa.Steinberg) bist Du Betatester und machst evtl. Soundcontent.

Erzähl doch mal, welche Sounds Du designt und welche Manuals Du erstellt hast?
So erweckt es jedenfalls den Eindruck, daß Du Dich hier mit fremden Federn schmücken willst!

Das Du kein echter Cubase-Profi bist, erkennt jeder Profi an Deinen Beiträgen hier im Forum.



Und jetzt bitte eine nötige Energieverschwendung für diesen Thread! ;)
 
Sehr schön, das jemand, der zum zweiten Mal in diesem Forum postet, mich gut kennen will :D
Eigentlich mag ich es nicht, wenn ich mich rechtfertigen muss, aber in diesem Fall mache ich da mal eine Ausnahme!

muahaha schrieb:
Also, nach Rückfrage bei Ralf Kürschner (Das ist übrigens der Betriebsrat der Fa.Steinberg) bist Du Betatester und machst evtl. Soundcontent.
Dann sag Ralf mal einen schönen Gruß von mir, im Betatestteam bin ich schon ein halbes Jahr nicht mehr. Ich habe in den letzten Jahren alle großen Präsentationen für Steinbergprodukte durchgeführt (Musikmesse, SX2 + SX3 Einführungstour in BRD,, Österreich u. Schweiz, StudioConnections Tour mit Yamaha, Steinberg-Vertriebs-Tour mit Comline, [g=77]VST[/g] Days, FiveDays MusicShop, Hausmesse Ibbenbüren, nur um mal die wichtigsten Events zu nennen).

Erzähl doch mal, welche Sounds Du designt und welche Manuals Du erstellt hast?
Du hast es so gewollt: Presets für den Steinberg Waldorf A1, Monologue, Embracer, Tonic, Roomworks, Hypersonic sowie für die Steibnerg/Waldorf Produkte PPG Wave 2.V und Attack. Für die beiden letzten Produkte habe ich auch die Manuals geschrieben. Du darfst Dir bei Zweifeln gerne mal die entsprechenden About Boxes oder Manuals anschauen, falls Du die entsprechenden Versionen besitzt.
Ausserdem ist emien Seminarfirma audio-workshop.de autorisiertes Steinberg Training Center, ich führe im Jahr ca. 30 Cubase-Kurse durch, teilweise auch in direktem Auftrag von Steinberg. Ahc ja, ich schreibe auch die ganzen Cubase-Specials und in letzter Zeit einen Großteil der Cubase Zones in der KEYS.[/quote]

Das Du kein echter Cubase-Profi bist, erkennt jeder Profi an Deinen Beiträgen hier im Forum.
Ja, stimmt, jetzt wo Du mich drauf aufmerksam machst, merke ich das auch. Gott sei Dank haben das die ganzen zufriedenen Kunden bisher nicht bemerkt ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
992
busterkeaton
B
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben