Mixer Einstellungen speichern

  • Ersteller Brainsaw
  • Erstellt am
Brainsaw

Brainsaw

Registriert
24.11.03
Beiträge
3.838
Reaktionen
4
Punkte
3.997
Hallo,

ich benutz Reaper hauptsächlich, um in der Bandprobe unsere Ideen zu sichern (auf 8 Spuren). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die kompletten Mischpult-Einstellungen (Fader, Pan, Effekte) sichern und in einem anderen Projekt benutzen kann. Das würde einiges an Arbeit sparen, die Einzelnspuren sind von Aufnahme zu Aufnahme doch recht ähnlich. Hab ein bisschen rumprobiert aber nichts gefunden.
 
Das sollte mit "Project Templates" funktionieren.
 
Hmm ... kann ich die Einstellungen dann auch in ein anderes Projekt importieren? Folgendes: Ich hab einen Computer im Bandraum, auf dem wird aufgenommen, und einen zu Hause, mit dem ich dann abmische. Ich wollte die Einstellungen auf dem Bandraum-Computer nicht verändern sondern hatte gehofft, dass ich daheim den Kram aus einem anderen Projekt importieren kann.
 
wie wär's mit speichern dann usb stick und dann wieder öffnen?
 
Brainsaw schrieb:
Hmm ... kann ich die Einstellungen dann auch in ein anderes Projekt importieren? Folgendes: Ich hab einen Computer im Bandraum, auf dem wird aufgenommen, und einen zu Hause, mit dem ich dann abmische. Ich wollte die Einstellungen auf dem Bandraum-Computer nicht verändern sondern hatte gehofft, dass ich daheim den Kram aus einem anderen Projekt importieren kann.

Jetzt hab ich das leider nicht so ganz verstanden...

Beschreib mal in kleinen, kurzen Schritten Deine Arbeitsweise.
 
OK. Wir machen das folgendermassen:

Schritt 0
smil470009513826a.gif
: auf dem Computer im Bandraum ist Reaper installiert, auf meinem Computer zu Hause ebenfalls.

Schritt 1: Während der Bandprobe wird fleissig aufgenommen. Die Einstellungen im Reaper sind Standard-Einstellungen (Fader 0db, keine Effekte und so)
Schritt 2: Um die Aufnahmen während der Probe anzuhören wird ein bisschen am Fader rumgedreht (immer noch keine Effekte)
Schritt 3: am Ende der Probe werden die Aufnahmen auf einen USB Stick kopiert
Schritt 4: Kopieren der Daten auf meinen Heim-Rechner
Schritt 5: Einfacher Mix der Aufnahmen (Fader anpassen, hier und da ein Kompressor oder Limiter, ein bisschen EQ).

Ich würde nun gerne zwischen Schritt 4 und Schritt 5 einfach hergehen und die Mixereinstellungen der letzten Proberaumaufnahmen importieren. Das wäre imho ein brauchbarer Ausgangspunkt für Schritt 5.

Ich hoffe, das Ganze ist jetzt ein wenig klarer.
 
Schritt 3: als Reaper-Projekt oder als einzelne wavs ?

Willst Du zwischen 4 und 5 die Proberaumeinstellungen (die ja alle auf 0 sind) oder die von Deinem letzten at-Home-Mix haben ?

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/brucie">brucie</a> | 07.01.2010 13:30 Uhr]
 
Ich kopier das ganze Projekt auf den USB Stick. Zwischen Schritt 4 und 5 hätte ich gerne die kompletten Mixer-Settings vom letzten at-Home-Mix (also Fader, EQ, Effekte).
 
Kopier doch einfach nur die WAVs und importiere sie in deinen letzten Mix
bzw. überschreib damit die WAVs (einer Kopie) deines letzten Home-Projekts.



[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/petaod">petaod</a> | 07.01.2010 14:10 Uhr]
 
Genau,

am einfachsten mit "Project Tabs" arbeiten,

Nummer 1 Dein Template mit den Einstellungen und leeren Spuren,

Nummer 2 die Proberaumspuren.

Alles selektieren in 2, kopieren, Tab wechseln, einfügen, go

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/brucie">brucie</a> | 07.01.2010 15:05 Uhr]
 
OK, so sollte es funktionieren. Werds nach der nächsten Probe mal ausprobieren.
 
Habs gestern ausprobier, funtkioniert problemlos. Danke für die Info.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
732
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben