Mixer aus einem Projekt in ein anderes kopieren!?!

  • Ersteller Sawdust
  • Erstellt am
S

Sawdust

Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
Hey,

weil ich grad wieder vor der Situation stehe, hak ich jetzt lieber nochmal nach, bevor ich umsonst mehrere Stunden Zeit in den Sand setze.

Ich habe von einer Band 6 Songs aufgenommen. (Jeweils in 6 getrennten Projekten). Jetzt habe ich einen Song fertig gemischt und möchte die Mixereinstellungen mit allen Plugins und Routings in die anderen 5 Projekte kopieren.

Die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt dafür gefunden habe ist, die einzelnen Kanäle speichern und dann in dem anderen Projekt zu laden. Wäre ja eigentlich super wenn das so einfach geht. Leider werden aber die ganzen Routings, Sends und Bezeichnungen der Spuren nicht gespeichert. Das macht die Sache bei 65 Spuren doch etwas umständlich. =(

Wie geht ihr vor? Habt ihr einen Trick?

Grüße
 
Hi,

was Sends und Routings sowie Bezeichnungen anbelangt ist mir leider auch keine Möglichkeit bekannt, aber das hier geht:
 

Anhänge

  • klick-.jpg
    klick-.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 199
mh, das is natürlich echt doof. hier sollten die steinberg männer aber mal ordentlich nachbessern! =/
 
Sawdust schrieb:
mh, das is natürlich echt doof. hier sollten die steinberg männer aber mal ordentlich nachbessern! =/
Nun sei mal nicht so faul :)
 
Naja, da muss ich aber schon sagen das sowas bei PT schon seit Jahren geht.

Ohne uebernehmbare Mixtemplates waer das schon eine immense Zeitverschwendung!
 
ich hab das immer so geregelt,das ich die spuren kopiert habe (meine nur das audiomaterial), und die in das mixer prjekt alle einfach reingetan habe. gleich danach aber nicht vergessen unter dem neunen namen zu speichern.
ich denke so herum ist es die einfachste möglichkeit.
wenn es abweichungen in der spurenbelegung gibt kannst du es dir ja dann einfach hin und her schieben.
grüße
falk
 
Und wie machst du das wenn du schon ein geschnittenens Arrangement hast?
 
Vorlagen machen u die Audiospuren importieren waere eine
sequenzerunabhaengige Moeglichkeit.
 
ich hab jetzt protools :))

aber da beißt die maus keinen faden ab, man muss halt ein auge drauf haben,
das immer alles schön makiert ist oder klebt es vorher zusammen.
da findet sich immer ein weg.

beste grüße
falk
 
frankye schrieb:
Sawdust schrieb:
mh, das is natürlich echt doof. hier sollten die steinberg männer aber mal ordentlich nachbessern! =/
Nun sei mal nicht so faul :)

Sorry, frankye, aber *das* hat nichts mit Faulheit zu tun. Das ist definitiv eine absolute Unzulängligkeit in [g=539]Cubase[/g]. Der Punkt heißt eindeutig "ALLE Mixer-Einstellungen speichern" und nicht "Alle Mixereinstellungen speichern außer Sends und was die Steinberg-Jungs sonst noch für unwichtig halten".

;)
 
anthe schrieb:
Vorlagen machen u die Audiospuren importieren...

Gilt das nur fuer "komplette" Audiospuren oder auch fuer geschnittene?
 
man kann halt die einstellungen (samt inserts und sends)von spuren zw. projekten hin und her kopieren!
das audiomaterial muss man in einem speraten schritt reinkopieren!
bei geschnittenen audio events sollte man sie zu einem part zusammen kleben und dann kopiern
wolltest du das wissen ?
 
Geschnittene Spuren zusammenkleben ist aber auch nicht so das gelbe vom Ei.
Ich würd einfach nen [g=253]Takt[/g] bevor der Song losgeht auf jeder Spur ein Audioschnipsel einfügen. Meinetwegen Stille. Dann kann man mit Str+A alles Markieren und in das Mix-Template kopieren ohne Angst haben zu müssen, dass sich irgendwas verschiebt (angenommen man hat das Tempo richtig eingestellt - Fehlerquelle Nummer 1, passiert immer wieder).
 
Kupo schrieb:
bei geschnittenen audio events sollte man sie zu einem part zusammen kleben und dann kopiern.

Bedeutet das das ich dann an die Schnitte wieder rankann und sie veraendern oder ist das dann mehr oder weniger eine gebouncte Spur?
 
wenn nich mal DU sowas weisst, wolfgang.... wer dann?
 
@bassniac: Das versteh ich jetzt gar nicht fuer was das gut sein soll.
 
@ Wolfgang, abgesehen davon das das Kleben ne Heidenarbeit ist (z.B. Drumspuren), kann man die damit erzeugten "Parts" auch wieder in "Events" auflösen.

@ Zu dem anderen: war geistiger Dünnpfiff, aber genauso sinnlos ist es dann die Schnitte zu kleben.
 
sonicfire1980 schrieb:
wenn nich mal DU sowas weisst, wolfgang.... wer dann?

Tut mir leid aber mit [g=539]Cubase[/g] hab ich nix am Hut.

Ich bin nur immer wieder ueberrascht was bei PT als selbstverstaendlich hingenommen wird was aber anderswo ueberhaupt nicht mal vorgesehen ist.
 
@ Wolfgang:
Als [g=539]Cubase[/g] Nutzer muß man teilweise recht kreativ sein, um an sinnvolle Problemlösungen zu kommen. Solche Beatdetektive Funktionen sind mit SX3 nicht denkbar, ich weiß nicht, ob das jetzt in 4 geht.
 
Wieder ein Argument mehr fuer PT.

Gut zu wissen.

Hat da jemand Erfahrung mit [g=540]Logic[/g]?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben