Hallo,
ich habe das auch schon alles durch und ich kann nur sagen, das ich selbst mit meiner Musik versuchen muss, irgendeine Stimmung zu erreichen - egal, welches Licht und welcher Raum. Live geht das natürlich nicht. Da muss schon alles passen. Das Thema mit dem Tag und Nacht Komponieren und Mischen ist natürlich auch ein Ding für sich.
Ich mag beides, wo ich Nachts mehr ausgefallene Sachen mache, wo ich am Tage nie auf die Idee kommen würde. Alleine die Sinne darauf vorzubereiten und danach zu komponieren ist aber irgendwo auch OK. Kerzenscheinmusik, würde ich auch lieber Abends/Nachts komponieren. Tagsüber läuft bei mir alles eher Rationell. Aber: wie schon Psycholator erwähnte, sollte das Material in Ordnung sein. Gut, ich nenne das immer "Plattenfüller" wenn ich sage, da muss zwischendurch mal irgendwas belangloses auf die CD, damit man sich auch nicht zulange aufhält. Da zählt nur Qualität auch wenn der Unterhaltungswert gerade durchschnitt bis egal ist. Sollte etwas gut werden, knabbe ich Tag und Nacht. An manchen 3 minuten Teile knabbere ich schon seit nem halben Jahr und bin nie richtig zufrieden, während ich an anderen Tagen gleich 3 Songs an einem Tag schaffe und damit auch zufrieden bin. Dabei ist es mir egal ob einer anruft, ob es Klingelt oder jemand was von mir will -> der beste Test um zu sehen, ob ich wieder in die Stimmung eintauchen kann.
Den Mix mache ich eigentlich durchchnittlich laut bis es soweit stimmt und dann erst ganz laut. Wenn dann alles OK ist, dann gebe ich das ab...
Privat mache ich eh andere Musik - da gibts auch mal was "Schnelles

" od(E)r etwas anderes um in Stimmung zu kommen!
So, nun muss ich wirklich Schlussi machen.