Mixbewertung für "Time"

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Tag zusammen!

Wenn noch einmal der eine oder andere so freundlich wäre, diesen Mix zu beurteilen... Ich würde das Stück gerne noch vor Weihnachten im Kasten haben:

Time v0.13

Ich bin mir unsicher, ob im letzten Teil der [g=365]Synthesizer[/g] etwas lauter sein sollte. Den Gesang finde ich persönlich passend gemischt. Das Klavier ist mir etwas zu dumpf.

Hier mit lauterem [g=365]Synthesizer[/g]:
Time v0.14

Edit 2007-12-09:
Time v0.18

(Die alten Versionen werden demnächst entfernt).

Ciao,
Steffen
 
Hi,

Wenn es NUR um den Mix geht: Ich wuerd die Stimme etwas zuruecknehmen. Ist mir fast zuuu direkt hier.
Den Synth im Schluss Teil - ja der koennte etwas lauter werden - als Gegenpol zu dem, was sich auf der anderen Panorama Seite abspielt.

Das Git Solo klingt gut, kaeme bei mir aber mehr ins Zentrum statt nach rechts.
Ist son richtig schoener Gilmour Sound - den wollen wir doch auf beiden Boxen hoeren, oder nicht?

SN noch minimal runternehmen, und irgendwie ist von der BD nur [g=118]Bass[/g], kaum Kick zu hoeren.


Gruss, Pete.
 
Klavier geht zwar leicht unter, finde aber es pass ganz gut dass es nicht so brilliant kling- Dark Piano eben.

Den Gesang würde ich so lassen, kling schon gut.

LEad [g=422]Gitarre[/g] zu weit links, würd weiter in die Mitte nehme, aber schon rechts bleiben, damit die Delays links nicht untergehen. Kling aber fein, was die Gitrarre spielt, nette (Gilmour) BIndings - da ist doch alles echt oder ?
Der [g=118]Bass[/g] hingegen klingt künstlich.
Die RG teilweise auch.
zu klinisch sauber.
Aber über Geschmack...

Die Synths am Ende könnten noch etwas Saft vertrwagen, mein ich.

Abgesehen vom MIx :
Eingängiger Song, gefällt mir.

Sehr gut gesungen, ausdrucksstarke Vocals, manchmal zuviel [g=49]Vibrato[/g] in der Stimme, erinnert mich an den Griechen Demis Roussos (Good Bye my Love Good bye aus den 70gern) .

Vielleicht hätte ein wenig Abwechslung ([g=4]Dynamik[/g]) dem Song noch einen "Extra-kick" gegeben, er gleitet doch mehr oder weniger vom Anfang zum Ende.

Doch das nur am Rande, es ging dir ja eigentlich um den Mix.

lg

EDIT:
@ DJAxeman
MIr fallen immer wieder die gemeinsamen Vorlieben in unseren FBs auf, pete.
ICh glaub wir teilen uns einen vorzüglichen (was schon sonst) Geschmack :D
 
Hallo zusammen!

Schon mal Danke für die Kommentare!

@DJAxeman:
Das Git Solo klingt gut, kaeme bei mir aber mehr ins Zentrum statt nach rechts.
Das wäre mir auch lieber gewesen. Leider hat mir der Gute die Gitarrenspur nicht trocken aufnehmen können, so dass ich nun allenfalls noch rechts und links vertauschen kann, ohne die darauf liegenden Effekte zu versauen. Das ist ein ekliges Problem. :(

Die Affinität zu Pink Floyd hast Du richtig herausgehört. :)

und irgendwie ist von der BD nur [g=118]Bass[/g], kaum Kick zu hoeren.
Wie müsste ich das denn korrigieren?

@Stony:
Ich glaube, ich lasse das Klavier tatsächlich so.

Der [g=118]Bass[/g] hingegen klingt künstlich.
Die RG teilweise auch.
zu klinisch sauber.
Die Rhythmusgitarre ist echt! :)

Der [g=118]Bass[/g] allerdings nicht (das wird sich hoffentlich noch ändern). Und die Zupfgitarre auch nicht.

Den [g=365]Synthesizer[/g] mache ich dann zum Ende hin also etwas lauter.

Edit:
Time v0.14 ([g=365]Synthesizer[/g] lauter)

Ciao,
Steffen
 
Hi,

Zur BD Geschichte: Nimm einfach noch ein zweites Sample dazu, das kann durchaus von derselben [g=32]Midi[/g] Spur angefeuert werden...
Dieses Sample sollte dann einfach nur nach "Kick" also dem Anschlag klingen.
Und kaum "Body" Sound haben - notfalls eines vorher zurechtbiegen.

Nachdem das dann auf ner separaten Audio Spur hast - soweit dazuschieben, dasss beide zusammen gut klingen ( sich ergaenzen ).


Noch was: In welcher Form liegt denn die Solo [g=422]Gitarre[/g] vor? Stereo Spur?

Kannst Du die nicht einfach statt streng L/R einfach jeweils mittiger ( Rein vom Panorama betrachtet ) regeln?

So und nu saug ich mir die neue Fassung...


Gruss, Pete.
 
hi stoman,

die ganzen sounds finde ich etwas zu matt und unprocessed.
ein bisschen mehr komprimieren bringt alles etwas mehr nach vorn und dann die summe noch mit ca. 1:1.5 komprimiert, bringt das ganz geschehen etwas mehr zusammen.

die spuren für sich hören sich schon mal ganz gut an.

ist nur so meine meinung...

lg
andreas
 
in meinem kopf kommt der gesang schon nach [g=253]takt[/g] 8, spätestens nach 12. Ich find er setzt zu spät ein.

gruß
Chris
 
Sehr schöner Gitarrensound. So richtig Floyd-like. Womit hast du den gemacht?
(Git, [g=182]Amp[/g], Mod) Der Hammondauftakt klingt wie unsere alte Jauchepumpe und das ist absolut positiv zu bewerten. Sehr schön....;-)

Edit: Außerdem sehr schön am Leslie geschraubt.
 
Yeah, richtige Musik, schön!
Die [g=422]Gitarre[/g] mehr in the middle und die Bendings nochmal überarbeiten
die sind ein bissi grenzwertig, Vox mehr einbetten die stehen noch zu sehr
allein, da fehlt mir etwas etwas die Bindung zum Song sonst sehr schön,
Du wirst immer besser!
Grüße
Leo
 
hallo namensvetter ;-)

ein schönes stück. besonders freut mich, dass es diesmal nicht so nach [g=32]midi[/g] klingt.

ich kann eigentlich kaum was kritisieren, außer das schlagzeug.
es tut mir leid. ich finde die drums schlecht (ab 1:48 ).
das ist ja sowas von lieblos, steif und holprig dahingespielt.
klingt wie live auf edrum eingehämmert, sowas kann man nicht programmieren.
der song brauch ja nur einen einfachen beat. und ein paar einfache fills. da kann man bestimmt noch was machen.

nicht böse sein.

gruß
steffen
 
Vielen Dank für die neuerlichen Kommentare! :)

So langsam kommen wir in Richtung Zielgerade, denke ich.

Die [g=422]Gitarre[/g] wurde neu eingespielt - ohne Panning, so dass ich sie selbst positionieren konnte. Spielerisch fand ich die Vorversion zwar besser, aber diese hier ist auch noch ziemlich gut. ;)

Ein echter [g=118]Bass[/g] wird hoffentlich noch kommen. Das Schlagzeug wird definitiv durch ein echtes ersetzt, allerdings wird es, wenn es nach mir geht, spielerisch nicht allzu stark vom synthetischen Schlagzeug abweichen, weil's mir (und dem Gitarristen) so gefällt.

Wie sieht's mit dem [g=108]Hall[/g] aus? Vorher war's ziemlich verwaschen, aber jetzt finde ich die Strukturen recht klar und transparent. Was meint Ihr?

@Leo:
Die Bendings überarbeiten??? Aber... die [g=422]Gitarre[/g] ist doch echt. ;)

@Buschey:
Jo, die Orgel gefällt mir auch sehr gut. Die ist allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich hatte sogar einen Schreck bekommen, als der Organist sich meldete und zu diesem Stück in die Tasten greifen wollte, weil ich eine Orgel für absolut unpassend hielt. So kann man sich irren. ;)

@Chrishu:
Der Gesang ist ganz bewusst minimalistisch. Das Stück wird durch die Instrumentalteile dominiert, und das soll sich nicht ändern. Ich finde sogar, dass da fast zuviel gesungen wird.

@andrejew:
Klingt's jetzt weniger dumpf?

Time v0.18

Ciao,
Steffen
 
Echt schön das Ding.

Echter [g=118]Bass[/g] wäre wirklich angesagt.

Herrliche [g=422]Gitarre[/g] im Solo.

[g=108]Hall[/g] kein problem find ich.

Orgel trägt im HIntergrund - toll.


Geht echt in die Zielgerade.

PS:"Get my feet back on the ground" - das werd ich an yoko weiterleiten. ;)
 
hi stoman,

da habe ich mich glaub ich etwas falsch ausgedrückt. dass es dumpf klingt meinte ich gar nicht sondern nur die instrumente, die vorne stehen sind zu wenig komprimiert (wenn man von der stimme auch als instrument sprechen darf). sonst war es schon wirklich gut. die jetzige version ist schon besser, aber Hihat und Becken sind jetzt zu laut meiner meinung nach. die würde ich wieder etwas nach hinten schicken zum restlichen drumset.

weiter so :)

lg
andreas
 
Hi!

Und wiederum geht mein Dank an alle fleißigen Kommentierer!

Ich habe erneut versucht, Vieles von Euren Anregungen umzusetzen. Die aktuelle Version halte ich allerdings noch zurück, weil der Schlagzeuger mir inzwischen ein Demo geschickt hat, von dem ich gerne erst die finale Version hätte, um sie in das Stück einzuarbeiten.

Das Schlagzeug ist nun übrigens doch komplett anders geworden - viel poppiger. Mir gefällt diese Idee sehr gut, daher werde ich sie auf jeden Fall in das Stück übernehmen. Ich werde aber auch meine ursprüngliche Version weiter verfolgen, da mir die ebenfalls sehr gut gefällt (und keineswegs lieblos eingespielt wurde ;) ).

Ich melde mich wieder, wenn das Stück fertig ist. Vor Weihnachten wird's nun wohl leider doch nichts mehr, aber das Ende ist in Sicht. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ui schön. Hatte damals die erste Version davon gehört und dachte mir "da wird bestimmt was echt schönes draus". Wie das so meine Angewohnheit ist, hatte ich Recht :D

Intro führt richtig schön in den Song ein (tolle Orgel), auch bin ich besonderer Fan vom der chromatischen Verzierung bei 2:50 :D

Einzig den Sound ab 3:00 find ich etwas zu hallig/verwaschen.. ist aber vielleicht Gewöhnungssache.

Der Song kommt auf jeden Fall auf meinem MP3-Player mit in die Weihnachtsferien ;)

Gruß Can
 

Zurück
Oben