
multyplayer
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 345
Hallo,
ich frage mich gerade, ob ich Outboardequipment, dass ich nicht doppelt habe, trotzdem für Stereosignale nutzen kann. Ich stelle mir das so vor: Ich splitte eine Stereospur (Akustikgitarre mit 2 Mics recorded) in 2 Monospuren.
Bei den Spuren lasse ich Pan in der Mitte und schicke jetzt beide nacheinander durch zB den Pultec und nimm etwas glitzernde Höhen mit. Die Spuren recorded ich in der DAW und panne sie anschließend wieder rechts und links.
Würde das theoretisch so funktionieren und macht Sinn? Bin gespannt auf eure Antworten.
ich frage mich gerade, ob ich Outboardequipment, dass ich nicht doppelt habe, trotzdem für Stereosignale nutzen kann. Ich stelle mir das so vor: Ich splitte eine Stereospur (Akustikgitarre mit 2 Mics recorded) in 2 Monospuren.
Bei den Spuren lasse ich Pan in der Mitte und schicke jetzt beide nacheinander durch zB den Pultec und nimm etwas glitzernde Höhen mit. Die Spuren recorded ich in der DAW und panne sie anschließend wieder rechts und links.
Würde das theoretisch so funktionieren und macht Sinn? Bin gespannt auf eure Antworten.