Mittelalterliche Klänge: "Der Totentanz"

fl_li

fl_li

Registriert
19.02.05
Beiträge
165
Reaktionen
0
Punkte
189
Willkomen meine Gesellen im tiefsten Mitelalter.
Neben grossen Gräueltaten und riesen Heldentaten fanden wenige andere ihr Glück in der Musik.
Manch ein Lied überdaurte die Zeit bis heute und wurde über 700 Jahre später wiederbelebt.

So würde ich euch gerne, falls es euch gerade gndig wäre, meine Hoheit, euch heite ein neu aufgelegtes Liedlein vorspielen. Ich hoffe ihr seit dem Styl nicht in gänze abgeneigt. ;)

Der Totentanz!

(Kein Darkmetal....nur so am Rande ;) )

Alle Spuren werden noch von VSTis gespielt (Sample Tank 2.0L).

Die Harfe (das Zupfige ;) ) wird noch durch Lautenaufnahmen ergänzt, so wie die Percussion. Auf die Flöte hoffe ich auch noch, kenne aber niemand.

Ich wäre um [g=94]Feedback[/g] für das Arrangement froh, sowie zu allem anderen. :D

PS: Rechte wegen der "geklauten" Melody sind geklärt. Nach 700 Jahren und einem unbekannten Autoren dürfte dies wohl kein Problem darstellen. :)
 
wilkommen bei ritter der kokusnuss..

mh..was hast du damit jetzt genau gemacht?
 
gefällt mir sehr gut.
Besonders die Flöte (ist doch eine? Kenne mich in den Blow Job Bereich nicht so gut aus).
An dem Mix kann ich auch nicht mekern. Sehr gut.

Hast Du fein gemacht. ;)

LG Mauzi

EDIT: Wieso eingentlich WMA und kein standart MP3?
 
Original ist genau eine kleine kurze Melody von knapen 15 sek, dazu noch einstimmig. ;)

@Mauzi: Danke :)
Ja, gibt 2 Flöten und eine Trompete. ;) (lol...Blow Job Bereich :p )
Edit2: Weil nero mir nur wmas macht....mp3 kostet. :nonono:

Muss mal ein mp3 encoder suchen. ;)
 
GEIL!
Seid ich "Gothic" angefangen habe zu spielen:D finde ich diese Art von Musik
total geil, vorallem in Kombination mit Heavy Gitarren(In Extremo rulz:D)
Das einzige was etwas unecht klingt ist das schnell gezupfte am Anfang
(eine Barritone LauteD:D?) sonst wirklich super, womit hast du das Haupt gezupfte gemacht?....ich will das auch.
Was mich sehr überrascht ist die Trompete, ist die echt?...ich als Trompeten Laie würde jetzt sagen das das verdammt echt klingt.
Die Flöte ist auch cool, wennn das Freeare ist dann her damit:D
Oh man wann kommt endlich Gothic3 in die Läden:D

mfg
TheOutlawTorn

PS: schau mal nach CDEX, ist ein Freeware Mp3 Encoder:D
 
Ich find's gut. Aber ich wünsche mir eine Steigerung hin zum Progressive Rock. Sonst fängt's nämlich irgendwann an zu plätschern, weil nichts Neues passiert.

WMA oder sonstiges Windows-Gedöns ist auch nicht gerade mein liebstes Kind, aber immerhin kann ich's abspielen. [g=223]OGG[/g] wäre ideal - das kannst Du auch unter Deinem Betriebssystem kostenlos erzeugen lassen.

Pfüati,
Steffen
 
Kuhhl,

das Ihr Euch befasset mit derartigen Klängen ;) .

Ja, hört sich echt gut an, mir gefällts.

Was mich persönlich ein wenig stört ist die Instrumentierung.
Ich meine damit insbesondere die Trompete.

Irgendwie passt sie stilistisch nicht so recht rein.
Klar, erlaubt ist was gefällt und "Trompeten" gibts schon seit den alten Ägyptern aber ich würde bei diesem Lied beim Holz bleiben.

Ansonsten, very nice :)

Gruss Mike
 
@Outlawtorn
man du hast dich mit dem einen post gerade extrem bei mir beliebt gemacht!
Ich bin auch durch Gothic auf die In Extremo Schiene gekommen und seitdem nen Riesenfan!
und metallica hört er auch noch also man man man du bist es, willkommen in meiner Welt :D

Aber jetzt mal zum Lied zurück: einfach nur genial!
Hat wirklich voll das Mittelalter Feeling! (wer Totentanz von In Extremo kennt oder hat darf ja mal vergleichen) kann sich sehr gut sehen lassen!

mit [g=89]vsti[/g] plugins hastes gemacht? ich will deine plugins :D
aber ma ehrlich, gibt's dazu dann auch ne [g=32]midi[/g]? wär ja genial

einziges was mich irritiert sind auch wie schon gesagt das schnell gezupfte Ding am Anfang (ist einfach ZU schnell gezupft), die Blechbläser, die zwar reinpassen, aber den sanften weichen Charakter in den Höhen kaputt machen, find ich

und am Anfang, was ist denn das für ein Instrument, dass da die Grundfläche bildet, bevor die bassigen Sachen einsetzen? klingt nen bisschen synthi mäßig, find ich, weil da die Anschläge fehlen... sind das streicher oder sowas? is aber nicht schlimm :)

insgesamt aber einfach nur genial :D

finds toll, dass sich noch manche Leute mit den wohligen Klängen des Mittelalters auseinandersetzen! Sowas will ich in einer lauen Sommernacht bei Fackelschein hören
 
Freue mich immer, sowas mal hier zu hören... erinnere mich sonst nur noch an Freemans St. Petrus Dance ;)

Zum Stück: Ich finde, die Trompete sticht etwas heraus, würde sie daher evtl. doch noch durch ein Holzbläser ersetzen. Die Flöte finde ich sehr gelungen - ist das ein Sample?

Beim genauen Hinhören fällt auf, dass das Tambourin abundzu nicht ganz im Rhythmus ist. Diese könntest du ja ruhig hart [g=206]quantisieren[/g] - oder eben nochmal manuell drüber gehen.

Aber von der Stimmung, die erzeugt wird, wirklich sehr schön geworden!

Gruß
Can
 
theufel auch! :]->

ein gar lustiges lied über den Thod,
fürwar ich finde es etwas zu langsam und die helle Trompete malträtiert mein Ohr gar fürchterlich. Auch das Echo aus Walhall scheint nicht ganz passend, das da mitten in dem guten Stück einmal erscheint. Aber sonst ist es ganz erquicklich und erbaulich.

Er soll mehr davon machen. :respect:
 
Gefällt mir auch total gut, v.a. weil ich auch auf Mittelaltermusik stehe (zwar nicht so die "harten" Sachen, lach...aber Faun, Hagalaz Runedance usw. doch recht gerne).

Hast du echt gut hingekriegt!

Der Klang der Trompete ist vielleicht etwas hart, aber ja...ihn durch einen Holzbläser zu ersetzen ist ne gute Idee. Die anderen Instrumente find ich total gut!

Na, grins, jetzt noch ein schöner Gesang drauf, die Geschichte einer Dienstmagd, die sich in ihren König verliebt hat und deren "verbotene" Liebe ein tragisches Ende nehmen muss oder sowas in der Art*g*

Mach ruhig mehr davon!

Grüßle,
Vanessa
 
hej, vielen Dank euch edlen Herren für das doch sehr wohle [g=94]Feedback[/g]. :)

Istrumente, wie geschrieben, alle aus der Kostenpflichtigen "SampleTank2L". Ist ein eher "billiger" [g=77]VST[/g] (ca. 300 SFr.) und es sind fast alle Instumenten Gattungen vertreten. ;)

So, genug der Werbung.

@Firewater: Ist ein Cello. Passt genau wie die Trompete nicht besonders zur Mittelalter, aber was solls....solange es nicht störrt.

Für die Trompete werde ich mir nach einem geeigneterem Instrument umschauen.

All das gezupfte sind bis jetzt Harfen. Werden aber bis Ostern noch durch echte Lauten ersetzt. :)

Das Tambourin ist und war mein Sorgenkind, da mir einfach das Rhythmus gefühl fehlt. :nonono:

Werde wohl mal einen Percussionist in mein Zimmer schleppen müssen :p

@Jack: Das Walhall bleibt wo es ist. :p
Und, dein armes Ohr sollte in der nächsten Version verschont bleiben.
Mehr wird er sicher davon machen :p

(Will auch so wie du reden können :D )
 
fl_li schrieb:
hej, vielen Dank euch edlen Herren für das doch sehr wohle [g=94]Feedback[/g]. :)

)

Hast du nicht des Burgfräuleins güldene Stimme vernommen?

Verzeihen wird siehs nur, wenn Aufmeksam vefolgst, was sieh in Stein gemeißelt! ;)
 
och du huldiger Kuhfladen...

Da war mir doch ein kleines Malör entgangen....


Ich hoffe das holde Burgfräulein möge sich trotzdem angesprochen fühlen und meine erbittene Verzeihung nicht auszuschlagen. :D
 
Sehr schön, mehr davon.

Für alle die mit derartiger Musik liebäugeln sei folgende Seite empfohlen:

Mittelalterliches Instrumentarium

Von dort habe ich inzwischen die meisten meiner Samples.

Ich bereite sie allerdings für EMM Knagalis auf, weil dies für mich zur Zeit noch der ultimative Ethno-Sampleplayer ist.
Warum dieser?

Er hat eine automatische Drone (Bordun), für Sackpfeifen, Dudelsäcke und Drehleiern unerläßlich, und hat eine sehr gute monophone Spielbarkeit.

Ist für Blasinstrumente einfach schöner.

Gruß

PhilG/Felyon
 
Hallo

finde den Song absolut gelungen!!!! Instrumente ist gut! Finde nicht das der Anfangzu schnell gespielt ist! Mache dich doch mal kundig, was so im Mittelalter für Instrumente verwendet wurden - und versuche dies umzusetzen!
Genial - Hut ab - meine anerkennung. Auch der Mix, man kann nichts aussetzen!
Weiter so, halte uns auf dem laufendem.

Gruss Hartmut
 
ich bin immer noch hin und weg, wie gut es bei euch ankommt.

DIe wenige Kritik wurde und wird noch versucht einzubauen, die Trompete wid ganz sicherlich ausgewechselt. Zur Zeit teste ich grad mit einer Oboe, klingt noch gut. :)

Ich mach mich dann mal auf die Suche nach weiteren passenden Stücken. :)

Noch ein schönes Weeky ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben