Mittelalterliche Instrumente als Sound-Lib?

Registriert
02.12.07
Beiträge
853
Reaktionen
64
Points
1.173
Hallo,

ich arbeite derzeit an Projekten, für dich gerne mal mittelalterliche Instrumente, bzw. solche einsetzen würde, die eher etwas exotisch daher kommen: Schalmei, Laute, Backpipes, Sitar etc.
Diese sollten möglichst gut bis sehr gut klingen (d.h. nah am Original!) und eine gewisse Dynamikbreite bieten.

Außerdem noch [g=90]Voices[/g] (Chöre etc.), die nicht schon beim ersten Hören nach Computer klingen.

Es gibt zwar Sampler in Hülle und Fülle, aber alleine hier schon Übersicht zu behalten ist doch recht schwer, zumal die Produktbeschreibungen sich mit Superlativen überbieten...

Daher wäre ich vor allem für solche Antworten dankbar, die sich auf Erfahrungswerte stützen. Preislich habe ich mir ein Limit so bei ca. 500 Euro gesetzt, wobei es gerne auch preiswert sein darf, wenn dafür die Qualität stimmt :D Das Problem ist, dass die Händler hier nicht mal "Sample Tank" oder "Kontakt" haben, so dass man wenigstens mal reinhören könnte...

Danke für alle Vorschläge!
 
Da müsstes du vielleicht bei East West Samples vorbeischauen. Wenn wer was hat dann die.
Die Ethno World 4-Library könnte da vielleicht das nötige dabeihaben.
Musst mal alle durchhören und durchlesen.
 
East West RA ist eine gute Sache, wenn du sowas suchst...da hast du auch Instrumente für orientalische Sachen und so weiter dabei...Beinhaltet nur keine Stimmen. Gute Chöre zu finden sind wirklich schwierig und oft scheiterts an der PRogrammierung...beim Symphonic Choirs kannst du den Chor mit dem Wordbuilder selbst programmierte Wörter singen lassen. Der klingt sehr gut, meine aber das es dazu noch ein günstigeres Pendant gibt, entweder Quantum Leap [g=90]Voices[/g] from Hell/from Passion..bin mir da aber nicht so sicher...

das PRoblem ist nur, dass authentische Libraries sehr teuer sind und wahrscheinlich deinen Rahmen sprengen werden...
 
Dann Dankeschön mal noch für euere Antworten :-)

Trotzdem vielleicht noch eine Frage an Asmodeus: ich suche eigentlich keinen Chor der "Text" singt; mir genügen die normalen Humms und Ahhs und Ooohs und so :D Wenn ich aber so die Sachen aufm Rechner höre, dann gefallen mir einfach oft die Dynamikschwankungen nicht, vor allem bei Tonwechseln (eine menschliche Stimme würde beim Wechsel von einem Ton A auf einen Ton B eher sanft rübergleiten, als so komisch gedrückt zu klingen. Hab irgendwo mal ein Demo gesehen, wo die das ganz passabel gelöst ham, kann mich beim besten Willen aber nicht mehr an den Namen des Programms erinnern...
 
ik kann da nur empfehlen die sachen seitens soundbytes mal anzuschauen ;) ...cya

<2°TRo²³
 
WOW, das soundbytes-zeugs is ja geil :D Schade, selbst im triology-bundle kostet das ganze aber noch 99€ - für nur 3 Instrumente...

aber die bagpipes klingen schon verdammt gut...

schalmei, laute und dudelsäche wären schon irgendwie ein muss - wär natürlich auch super, wenn alles möglichst in einer software vereint wäre. Trotzdem vielen Dank, termoblue, werd über sounbytes auf jeden fall mal noch nachgrübeln.

Weitere Vorschläge bitte :D wenn möglich, vielleicht mit kleinen Klangbeispielen oder so, damit ich mir mal ein Bild machen kann.
 

Similar threads

Antworten
17
Aufrufe
71K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
43K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben