Also nochmal Hi
Zunächst zu "Irgendeine Literatur?"
- Martin Hömberg, das HR- Handbuch (ISBN 3-932275-12-8 )
[gefällt mir persönlich sehr gut]
- Auf Amazon und dieser Seite findest du mehr als genug dazu.
Und dann, wenn ich es richtig verstanden habe:
Du willst Gitarre. UB 802. PC. Effekt. Aufnehmen. Richtig?
Wenn ja, dann gilt das was ich in der 1. Antwort geschrieben habe.
Also: Aufnehmen, dann Effekt, aus genannten Gründen.
"Die latenzzeit müsste so doch aber im rahmen des erträglichen liegen, oder liege ich falsch?"
Nein, da liegst du so wie du es beschrieben hast, richtig. Sie ist
erträglich
aber nicht optimal

.
"am geilsten wär, könnte ich, während meine drumspur in cubase über rewire mit reason läuft, direkt meine mit dem entsprechenden effekt bearbeitete klampfe einspielen"
Du willst also zum "Playback" spielen, gelle?
Bei mir (hab momentan noch ne Audacity- Lsg.)
lasse ich während der Aufnahme die bereits vorhandenen
Spuren über "Monitore"(...) ausgeben.
Da ich eine sehr geringe [g=5]Latenz[/g] habe, habe ich damit kein Problem.
Also die Spuren hören gleichzeitig auf
"meine Soundkarte:
die gute alte onboard hat im mic eingang ein echt besch*** mic
im audio line in den main out des behringer ub802
im audio out meinen verstärker mit samt den stereo boxen"
a) Ja, zumeist sind die Mic- Ins (auch die Preamps) eher schlecht. Gedacht für Headsets.
b) Ja, das ist in Ordnung. Phones/Ctrl Room geht auch.
c) Na is doch gut. Also: Vorhandene Spuren bei geringen
Latenzen einfach gleichzeitig mitlaufen lassen.
(Ich habe auch leider noch OnBoard.)
"mein behringer ub802:
hat nur eine e-gittare im dritten kanal
folgen werden zwei mic's in den mic ins
und ein keyboard"
- wie bei mir, nur bei mir ohne Gitarre.
"das ub802 hat doch auch einen eigenen klangerzeuger, wenn ich nicht irre meinst du ich könnte das behringer mit dem audio out der soundkarte verbinden und den verstärker über das tape out des behringers speisen???wäre das möglich oder gar besser?"
Wenn du den Soundcard- Out jetzt auch noch ins UB steckst,
bekommst du eine wunderschöne Rückkopplung.
Also: Nein!
"Als nächstes müss auch ein multieffektgerät ran (vielleicht ne empfehlung??)
Und zu guter letzt monitor boxen."
Ja, Monitore bräuchte ich auch noch. Ich spare noch

.
Und bei Multieffektgeräten:
1. Nicht zu billig. Wie gesagt: Rauschen- Doofer Klang.
2. Ich habe nichts gegen Behringer, komme auch gut damit zurecht
ABER: kein Effektgerät von denen

.
3. Überleg dir genau, ob du dir ein Multieffektgerät kaufen willst.
Das ist teuer und nicht unbedingt besser als die VSTs.
Und Monitore: schau mal unter Forumsuche unter
"Aktivmonitore/ Aktive [g=102]Studiomonitore[/g]"
Wir hatten bestimmt schon 10 000 Einträge
"Ich hatte vor mir die terratec aureon 7.1 zu kaufen, habe viel gutes über sie gelesen, weiss nur nicht ob die sich für meine zwecke eignet ca 130 eus.Aber wenn díe audiophile es für 88,- auch tut werde ich vielleicht umdenken. muss mich erstmal schlau machen."
Genau. Auch die Forumsuche benutzen.
"um nochmal auf die effekte in cubase zurück zu kommen.
kann ich in cubase eventuell meine derzeitige gesangsspur ein wenig verschönern klingt echt rotz das mikro!
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kann ich meine gitarre in cubase einspielen und die spur anschließend mit effekten belegen, richtig? Nachteil wäre hier nur, dass das spielgefühl nicht das gleiche ist, wie bei einer verzerrten und in folge dessen kommt auch nicht das beste dabei raus.
habe vor mir ein multieffektgerät von digitech zu hohlen um dort abhilfe zu schaffen, wäre meine latenzzeit, dann nicht auch besch***???"
Also. Ja du kannst sie verschönern. Aber in Maß(!)en.
Und bloß nicht zu viel EQ. Das lässt die Stimme ganz schnell künstlich klingen.
Ja, das Spielgefühl ist nicht gleich. Bin ich mir sicher. Is ja wie am Keyboard.
Aber um Freude mit nem Effektgerät zu haben=Geld.
Und ich persönlich FX meine Keyboardstimme mit der Kjaerhus Audio Classic
Serie.
click!
Dann ich kenn jetzt Digitech- Effektgeräte nicht. Sehen aber gut aus

.
Preis/ Leistung: Frag doch mal im Gitarrenforum.
Naja, aber generell: du hast keine so dramatische [g=5]Latenz[/g] mit nem Effekt-
gerät noch mit drin. (also Gitarre- Effektgerät- PC usw. Sonst schon.)
Mit meinem externen EQ isses auch so.
So *lufthol*
Weitere Fragen? Gerne.
JazzPinguin.