HolzigWürzig
Holz Ohren
- Registriert
- 17.11.22
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 26
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um von LineLevel auf Hi-Z zu kommen.Warum ne umgedrehte DI?
Das wäre für den Fall, das VOR dem ersten Amp das Signal schon abgegriffen würde.Ein Splitter täte es auch.
Ja, wenn eben nicht der DI-Out des ersten Amps genutzt werden soll.Die Lösung lautet ABY-Schalter
Hallo,
an sich geht das. Aber:
Das DI-OutSignal ist vermutlich ein Signal auf LineLevel und daher nicht so geeignet für Hi-Z-Inputs wie an einem Gitarrenamp.
Eher ist es für "reine" Verstärkung oä gedacht. Eine umgedrehte DI-Box könnte das Problem verkleinern. Problematisch könnten Brummschleifen werden (muss aber nicht).
Vermutlich wird das DI-Out hiner dem Preamp abgegriffen, ob das mit anderen Verstärkern dann "klingt", ist unklar.
Wenn der zweite Amp einen Effektweg hat, würde ich am zweiten Amp in den Effect Return gehen. Das ist eine beliebte Methode, um die Klangeinstellung der Vorstufe des 1. Amps auf andere Amps auszuweiten.
Die Lösung lautet ABY-Schalter
![]()
Fender ABY Footswitch
Fender ABY Footswitch Doppelfußschalter, 2 Modes, schaltet zwichen A&B oder A&B gleichzeitig, massives Metallgehäuse, True Hardwire Bypass, 2 Schalter, LED, Klinken Ein und Ausgänge, Batteriebetrieb oder 9VDC Anschluss37,00€www.thomann.de
Das wird wahrscheinlich Pegelmäßig Probleme machen, für so etwas nimmt man am besten einen gebufferten Splitter!
Wenn gar kein Signal ankommt, ist vielleicht der DI Out am Vox kaputt.Ich habe es soeben ausprobiert und vom kleinen AMP kam nichts als Rauschen...
So richtig ist mir der Unterschied zum DI Out nicht klar.da ist doch ein Slave Output, der genau dafür gedacht ist.