- Registriert
- 07.09.06
- Beiträge
- 1.068
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.208
Mixing von Overhead und Raum Mikros
Ich hab das noch nie gemacht, deshalb frage ich euch: wie macht ihr das ?
Möglichkeit1: Einzelspuren durch Orientierung an den Overheads an die entsprechenden Stellen pannen, dann Overhead runterziehen und die "trockenen" Drum und BassEinzelspuren mit EQ bearbeiten. Danach Overhead und (Schlagzeugraum) wieder hochziehen. Sollte ich die Overheadspur EQ-mäßig den trockenen Spuren anpassen ? Es gäbe ja auch die Möglichkeit mit einem EQ wie Voxengo Curve das Frequenzbild des Einzelspurmixes auf die Overheadspur zu übertragen.
Möglichkeit 2: mit Overhead beginnen und die Einzelspuren nach und nach dazumischen ?
Gibt es beim Mixen mit Overheads eigentlich auch Flangingeffekte, Kammfiltereffekte zu beachten, die man vermeiden sollte oder sogar positiv nutzen könnte ?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten
Apachi
Ich hab das noch nie gemacht, deshalb frage ich euch: wie macht ihr das ?
Möglichkeit1: Einzelspuren durch Orientierung an den Overheads an die entsprechenden Stellen pannen, dann Overhead runterziehen und die "trockenen" Drum und BassEinzelspuren mit EQ bearbeiten. Danach Overhead und (Schlagzeugraum) wieder hochziehen. Sollte ich die Overheadspur EQ-mäßig den trockenen Spuren anpassen ? Es gäbe ja auch die Möglichkeit mit einem EQ wie Voxengo Curve das Frequenzbild des Einzelspurmixes auf die Overheadspur zu übertragen.
Möglichkeit 2: mit Overhead beginnen und die Einzelspuren nach und nach dazumischen ?
Gibt es beim Mixen mit Overheads eigentlich auch Flangingeffekte, Kammfiltereffekte zu beachten, die man vermeiden sollte oder sogar positiv nutzen könnte ?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten
Apachi
