- Registriert
- 01.05.06
- Beiträge
- 1.582
- Reaktionen
- 179
- Punkte
- 2.337
hey,
mich würde mal interesiern ob irgendjemand von euch erfahrung mit dem aufnehmen oder bzw. mischen von bläsern hat...speziell die trompete, da die ja einen ziemlich derben schalldruck hat!
also aufnehmen mit dynamischem mic, is ja klar, muss man bis auf die entfernung vom mic noch irgendwas besonderes beachten(ausser nicht zu nah dran zu sein...)
und dann die sache mit dem mischen..
meistens spielen ja trompete und posaune oder posaune und sax oder wie auch immer gleichzeitig.wie macht man das denn dann mit dem panning?
minimal links und rechts??denn wenn man eins nach rechts und links macht dann ist der unterschied ja zu groß und es verwirrt den hörer..
aber wenn es in der mitte ist hört es sich meiner meinung nach ein bisschen zu sehr mittig an. also da fehlt dann schon irgendwie die stereobasis.
also, weiss einer irgendwas darüber? z.b. auch welche effekte man dann drauf legt?oder EQing?
oder kennt einer gute seiten um das nachzulesen?
danke danke!
mich würde mal interesiern ob irgendjemand von euch erfahrung mit dem aufnehmen oder bzw. mischen von bläsern hat...speziell die trompete, da die ja einen ziemlich derben schalldruck hat!
also aufnehmen mit dynamischem mic, is ja klar, muss man bis auf die entfernung vom mic noch irgendwas besonderes beachten(ausser nicht zu nah dran zu sein...)
und dann die sache mit dem mischen..
meistens spielen ja trompete und posaune oder posaune und sax oder wie auch immer gleichzeitig.wie macht man das denn dann mit dem panning?
minimal links und rechts??denn wenn man eins nach rechts und links macht dann ist der unterschied ja zu groß und es verwirrt den hörer..
aber wenn es in der mitte ist hört es sich meiner meinung nach ein bisschen zu sehr mittig an. also da fehlt dann schon irgendwie die stereobasis.
also, weiss einer irgendwas darüber? z.b. auch welche effekte man dann drauf legt?oder EQing?
oder kennt einer gute seiten um das nachzulesen?
danke danke!