
Hade808
- Registriert
- 04.07.07
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 57
Hallo!!
Ich weiß, dass das Thema schon des öfteren aufkam. Ich wollte mir nur nochmal selber Meinungen einholen, da ja jedes Problem mit ner [g=17]DAW[/g] verschieden ist.
Also: Hab nen relativ aktuellen Rechner (Core2Duo E6850, 3GB RAM, Chieftec Dragon Big, Maxtor 300GB S-ATA) nur meine Soundkarte (SB Audigy) is schon was älter. Hat aber bisher in allen anderen Rechnern nie gestört, klingt ganz ordentlich und erledigt noch fleißig und ohne meckern ihre Aufgaben.
Nun ist es so: Man hört ein relativ hochfrequentes Fiepen, wenn man zum Beispiel Zugriff mit einer mp3-Datei auf meiner Bootfestplatte hat. Das Geräusch überträgt sich dann auch auf meinen Mischer und somit auch auf die Monitore.
Startet man eine File von der externen, wo auch alles Audiomäßige drüber läuft, passiert nix und alles ist still. Egal ob das jetzt in Wavelab oder dem Media Player ist.
Wäre ja auch eigentlich alles kein Problem, aber [g=539]Cubase[/g] liegt natürlich auch auf der Bootplatte und wenn das gestartet wird, fängt das Fiepen an. Warum frag ich mich auch, weil Wavelab auch auf dieser Platte liegt.
Es ist nicht wirklich laut aber nervig, wenn man sich in nem ruhigen Moment aus Versehen drauf konzentriert oder einfach mal ein bisschen aufdrehen will. Dann ist es halt schon gut hörbar. Was kann man dagegen machen und wie entsteht dieses Geräusch überhaupt? Einfach nur durch die Vibration beim Zugriff auf die Platte? Kann man das irgendwie unterbinden durch eine andere Lagerung der Platte?
Freue mich über jede Hilfe, Leute!!!
Greetz!!!
Ich weiß, dass das Thema schon des öfteren aufkam. Ich wollte mir nur nochmal selber Meinungen einholen, da ja jedes Problem mit ner [g=17]DAW[/g] verschieden ist.
Also: Hab nen relativ aktuellen Rechner (Core2Duo E6850, 3GB RAM, Chieftec Dragon Big, Maxtor 300GB S-ATA) nur meine Soundkarte (SB Audigy) is schon was älter. Hat aber bisher in allen anderen Rechnern nie gestört, klingt ganz ordentlich und erledigt noch fleißig und ohne meckern ihre Aufgaben.
Nun ist es so: Man hört ein relativ hochfrequentes Fiepen, wenn man zum Beispiel Zugriff mit einer mp3-Datei auf meiner Bootfestplatte hat. Das Geräusch überträgt sich dann auch auf meinen Mischer und somit auch auf die Monitore.
Startet man eine File von der externen, wo auch alles Audiomäßige drüber läuft, passiert nix und alles ist still. Egal ob das jetzt in Wavelab oder dem Media Player ist.
Wäre ja auch eigentlich alles kein Problem, aber [g=539]Cubase[/g] liegt natürlich auch auf der Bootplatte und wenn das gestartet wird, fängt das Fiepen an. Warum frag ich mich auch, weil Wavelab auch auf dieser Platte liegt.
Es ist nicht wirklich laut aber nervig, wenn man sich in nem ruhigen Moment aus Versehen drauf konzentriert oder einfach mal ein bisschen aufdrehen will. Dann ist es halt schon gut hörbar. Was kann man dagegen machen und wie entsteht dieses Geräusch überhaupt? Einfach nur durch die Vibration beim Zugriff auf die Platte? Kann man das irgendwie unterbinden durch eine andere Lagerung der Platte?
Freue mich über jede Hilfe, Leute!!!
Greetz!!!