Minimal Techno

  • Ersteller Ersteller Saschaa
  • Erstellt am Erstellt am
Edith:
<Mein [g=94]Feedback[/g] ist hier leider nicht erwünscht.>
 
Hm joaaa.... ich weiß nicht. Bassdrum gefällt mir nicht. Wummert zu sehr, viel zu boomy. Von der Idee her cool aber grooved mir nicht genug. Sagt mir nicht so richtig zu das ganze :(
 
magnazeon schrieb:
Bum Bum Bum Bum Rausch...

Naja.
Ob Techno oder Minimal,
Käse ist es allemal.

Hehe, das reimt sich sogar! :D


Sorry, ist leider nicht meine Welt.

Warum hörst du es dir dann überhaupt an? Wieder ein Kommentar auf den die Welt locker hätte verzichten können.

Gruß
Simon
 
Hi,

eigentlich könnte dein Song genau in mein elektronisches Beuteschema passen,

aber da ist etwas was mich stört.
smil470009513826a.gif


Zunächst ist da eine wabernde Eintönigkeit, die mich spätestens ab der Mitte des Songs derart langweilt, dass ich mich zwingen muss weiter zu hören.

Und der Grund für diese einschläfernde Eintönigkeit ist gleich der zweite Aspekt, der mich stört. Nämlich die Sounds.

Die Bassdrum samt dem Subbass sind zu massiv, zu laut, zu zwingend.
Die Background-Sounds die durchaus Hinhörpotential besitzen kommen kaum zur Geltung, weder in ihrer Effektierung noch in ihrer Dynamik.

Wenn du schon auf einem fast hypnotisch simplen Beatgerüst aufschichtest, solltest du Effekte "hörbar" aktivieren, das Panorama manipulieren, deren Intensität dynamisch gestalten usw. Ich würde ganz bewusst in Richtung "Soundtrack" gehen, Kopfkino halt.

Der Beat selber verträgt im übrigen noch ein wenig "Gefummel", so ab der Mitte des Songs.

Es ist noch eine Baustelle, aber eine mit gutem Fundament.

Gruss Holgi
 
Edith:
<Mein [g=94]Feedback[/g] ist hier leider nicht erwünscht.>
 
Interessant ist nur, lieber Magnazeon, dass du in den Threads deiner Songs mehrmals direkt nachgehakt hast, wenn jemand pauschal und ohne Begründung schrieb, dass ihm deine Werke nicht gefallen.

Mit zweierlei Maß zu messen, ist eine sehr unsmypathische Eigenschaft...


Zum Song:
Soooo schlecht ist er nicht, aber man könnte ihn durchaus auf die Hälfte der Spielzeit zusammenstauchen.
Einige der Hintergrundgeräusche klingen ein wenig billig, z.B. das seltsame Rauschen.
Und mir fehlt (rein subjektiv) 'ne 303.
 
Edith:
<Mein [g=94]Feedback[/g] ist hier leider nicht erwünscht.>
 
magnazeon schrieb:

Ich habe dem TE und Anderen, die diese Musik machen, gegenüber in einem anderem Thread auch schon mitgeteilt, warum ich bei diesem Genre oftmals einen solchen Kommentar abliefere.

Ich gehe davon aus, dass jeder der hier einen Kommentar hinterlässt einen gewissen Beweggrund hat dies zu tun.
Der Beweggrund hinter deinem ersten Kommentar erschließt sich mir leider nicht.

Obwohl, wenn ich mal genauer darüber nachdenke könnte der Grund für deinen Kommentar einfach sein, dass du dich für etwas besseres hälst weil du orchestrale Musik machst und nicht so ein "bumm bumm bumm rausch" Zeug wie der TE und viele andere hier im Forum auch.
Aber ist ja auch ganz egal, ich muss mich wohl damit abfinden, dass es auf der Welt zu viele Leute mit Scheuklappen gibt. In diesem Sinne:

Frohe Weihnachten!

Edit:
Sorry an den TE, dass dein Thread hier so mißbraucht wird
 
Edith:
<Mein [g=94]Feedback[/g] ist hier leider nicht erwünscht.>
 
@magna

Bitte halte Dich in Zukunft bei entsprechendem Genre raus!



...und Ich Bitte dich nur ein einziges mal darum!






Danke!





:focus:
 
Hm ok ,anscheinend gefällt er nicht so gut. Hat wer vllt iwelche Tipps?

holgi: was meinst du damit?

Wenn du schon auf einem fast hypnotisch simplen Beatgerüst aufschichtest, solltest du Effekte "hörbar" aktivieren, das Panorama manipulieren, deren Intensität dynamisch gestalten usw. Ich würde ganz bewusst in Richtung "Soundtrack" gehen, Kopfkino halt.

danke schonma;)
 
Ich würde das Gewicht verlagern, weg vom alles bestimmenden On-Beat, hin zum Soundtrack, die noisy Effekte, das Rauschen etc. mehr in den Vordergrund bringen, die Effekte vor allem verstärken, ebend in Richtung Soundtrack, also ein wenig weg vom Tanzbeat, ein paar Snarefiguren, ruhig verzerrt, auch und vor allem dezent dazugemischt, so in etwa..

Sagt dir Autechre was? Die haben ab und an diese abgedrehten Sounds genau in der Intensität wie es deinem Song gut tun würde.

Ich hoffe ich fasel nicht zu arg
smil451c7211b9e19.gif
 
Bin wirklich kein Fachmann in dem Bereich. Aber folgendes:

- Mir ist der Track, so wie er gestrickt ist, mindestens 2 Minuten zu lang. Den würde ich straffen.

- da fehlen mir greifbare Töne. Muss ja nicht gleich melodisch ausarten. Aber ich würde da ein größeres Frequenzspektrum ausloten. Können ja meinetwegen ruhig kranke, kaputte Sounds sein. Hauptsache irgendetwas, das einen Kontrast zum Gebotenen darstellt.

Aber wie gesagt... ist nicht wirklich meine Baustelle.
 
du solltest dir dringend ein paar referenztracks zulegen und die auch während des mischens zwischendurch zum vergleich anhören.

der mix ist sehr unausgewogen.
 
find ich gar net schlecht. vielleicht hier und da ein sprachsample dazu ?
 
junge junge, der mann, der pgf programmiert hat.

ich bin erstaunt über diese gewollt schlechte abmischung. denn das du es kannst hast du ja in deinen anderen track bewiesen.

es soll eben so sein wie es ist.

der [g=118]bass[/g] ist total wummeriig mit resonanzfrequenzen, die [g=149]snare[/g] geht völlig unter, die hats haben null brillianz.

die basdrum wabert. hahaha. sau geil.

die zwei gesichter des schasa's.

die atmo stimmt eins a. energie auch.
 
also er klingt schon etwas besser als der letzte.... leider is er wie schon erwähnt sehr schlecht gemixt. aber das lässt sich mit übung ja verbessern.

der tip dass du nich so stur nach dem beat baun sollst ist gut.

es ist auch immernoch zu stur aufs quantisierungsraster gehaun. das langweilt extrem nach einiger zeit.
es muss mehr passieren mit den einzelnen instrumenten. mach doch mal noten länger und kürzer. knall nen paar filtereffekte rein.

und was mir persönlich auch fehlt sind fx-sounds die durch panorama jagen. und bitte nich dieses immer wieder gern benutzte rauschen denn das is ausgelutscht...
also rann an die arbeit ;)
 
denkst du mit professionellem mastering wäre da mehr drin?
ich hab zugegebenermaßen 0,0 ahnung vom mastering bzw abmischen,ich mach dass wirklich ohne ahnung, bisschen am eq spielen(wirklich minimalst) und bisschen die lautstärke,sonst nichts.

danke an die andren feedbacks
 
mastern bringt nich viel wenn der mix nicht einigermaßen ist. dann weißt du ja womit du dich in zukunft auseinandersetzen müsstest...

gibt viele interessante bücher und auch hunderte informationen im netz.

fang am besten mit dem eq an. wie man ihn einsetzt.
dann das panorama und dann die tiefenstaffellung ([g=108]hall[/g])
wenn du damit durch bist is der kompressor drann.

mastern kannste sowieso nich selbst zu hause machen. das braucht erfahrung, gute technik und nen guten raum. aber mischen is zu hause recht gut machbar.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben