Neurofunk (auch Futurestep genannt) ist ein Ende der 1990er-Jahre entstandenes Subgenre des Drum ’n’ [g=118]Bass[/g]. Pioniere dieses Bereichs sind die Drum-’n’-[g=118]Bass[/g]-Produzenten Ed Rush, Optical, Matrix und MC/Produzent Ryme Tyme. Dieser Stil, der sich aus dem Drum-’n’-[g=118]Bass[/g]-Subgenre Techstep weiterentwickelt hat enthält viele Einflüsse aus den Musikrichtungen Techno, Acid und Jazz.
Charakteristisch für den Neurofunk sind die blubbernden, zwitschernden, mit Filtern und Verzerrern verfremdeten Sounds des Bassline-Synthesizers TB-303 der Firma Roland. Das Klangbild des Neurofunk wird insgesamt meist als düster und kalt beschrieben.