Mimmo: Innamorato (altmodische Italo-Ballade)

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Moin!

Dieses Stück ist eine Komposition von Mimmo, die er seit den Achtziger Jahren im Schubfach hat liegen lassen. Nun hat er sie endlich wieder ausgegraben und mich gebeten, mich um Arrangement und Abmischung zu kümmern.

Text, Gitarren und Gesang sind von Mimmo, Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] wurden extern beigesteuert. Der Rest ist von mir.

Bitte hört mal, ob der Mix so funktioniert. Es gibt speziell einen Teil, bei dem ich mir unschlüssig bin. Ich will aber nicht vorgreifen und Euch damit beeinflussen. Hört einfach unvoreingenommen zu und sagt, was Euch stört, wenn Euch etwas stört.

Innamorato

Danke und schöne Grüße,
Steffen
 
he, he, schön old-school.

Das ganze könnte noch etwas aufgeblasen werden.
- Mehr Stimmen
- Mehr BD
- Mehr Komp auf den Drums
- Echo auffe Vox muss sein

Dann kommt auch Ramazotti-Feeling auf :)

Grüße,
Randy
 
So eine Art Musik hab ich schon lange nicht mehr gehört, darum hat mich das neugierig gemacht. Also, das hier fällt mir an Kritikpunkten ein:

- Gesang klingt etwas zu indirekt/zu weit entfernt (im Vergleich zu einigen anderen Instrumenten des Arrangements) und auch ein bißchen zu dünn.

- Mir fallen Timingprobleme bei [g=118]Bass[/g]/Schlagzeug auf.

- Sound/Mix: Der Tiefmittenbereich ist nach meinem Empfinden ziemlich unterrepräsentiert. Eigentlich halte ich das für eine Frage des Arrangements. Wenn das aber so bleiben soll, dann würde ich wenigstens am [g=118]Bass[/g]-Sound etwas machen, da der [g=118]Bass[/g] zu wenig "Kontur" und "Ton" hat, so wie er jetzt ist. Der [g=118]Bass[/g] könnte dieses Frequenzloch ein wenig füllen, wenn er anders klingen würde.

- BD ist praktisch nicht zu hören.

- E-[g=422]Gitarre[/g] (Akkorde/Rhythmusgitarre) klingt etwas fad. Ich würde das gleiche noch mal mit einer akustischen [g=422]Gitarre[/g] einspielen und aus beidem zusammen etwas machen.

- Der Titel ist zu lang, es gibt keinen Spannungsbogen, der über fast 5 Min. trägt.

Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

Schöne Grüße
 
Halloo Steffen,

der Song gefällt mir und Dein Mix klingt auch insgesamt sehr gut.
Sicher kann man immer bestimmte Dinge anders machen. Die Stimme könnte ruhig mehr Volumen haben, also nicht so sehr die untreren frequenzen beschneiden. Insgesamt höre auch ich bissel wenig untere Mitten, aber wie gesagt, das ist alles Geschmacksache.

Habe nur unter Kopfhörern gehört.

So long
sf
 
Das Timing bei den Drums ist so schlecht, dass der gesamte Titel dadurch vollkommen unbrauchbar wird.
Schade um die viele Arbeit, die ihr euch da gemacht habt, aber sowas überprüft man doch vorher.
Die Drums werden imme rlangsamer. Als ob der Drummer gleich einfachlafen will.
Genauso auch der Geasng: Vollkommen unmotiviert.

Das Arrangement ist teilweise recht originell.
Die Orgel passt gut. Auch der Rest ist soweit ok.

Die schlecht gespielten Drums und die Stimme machen daraus
leider ein Erlebnis, dass man sich nicht zweimal antun möchte.
 
Hallo und schönen Dank für die bisherigen Kommentare!

Ihr habt im Prinzip das angesprochen, was mir selbst auf dem Herzen liegt:

1. Der Mix (bzw. das Arrangement) hat "Löcher".
2. Das Timing ist übel

Einen Punkt, auf den ich gewartet habe, habt Ihr allerdings immer noch nicht erwähnt. Ich warte mal noch ein bisschen. ;)

Hier ist eine Zwischenversion. Ich habe leider nicht mehr viel Zeit, daher konnte ich jetzt noch nicht alle Baustellen schließen:

Innamorato-2009-04-19/05

Ich habe versucht (auf die Schnelle), den Mix etwas dichter zu machen. Außerdem habe ich das Schlagzeug, das mir leider nur als Mix zur Verfügung steht, im Timestretch-Editor von [g=539]Cubase[/g] etwas besser auf den Punkt gebracht. Allerdings ist auch der [g=118]Bass[/g] sehr heftig daneben, und das merkt man jetzt erst recht. Den muss ich also auch noch bearbeiten.

Übrigens hatte ich den [g=118]Bass[/g] bewusst ein wenig im Mix versteckt, weil er (a) nicht exakt im Timing liegt und (b) ein paar krumme Noten spielt.

Ciao,
Steffen
 
stoman schrieb:
Übrigens hatte ich den [g=118]Bass[/g] bewusst ein wenig im Mix versteckt, weil er (a) nicht exakt im Timing liegt und (b) ein paar krumme Noten spielt.

Genau das habe ich vermutet. Dann allerdings sprechen wir von einem Reparatur-Mix - das muß man vorher wissen. Meines Erachtens gibt es keinen (!) technischen Kniff, solche Probleme zu verschleiern, die schon beim Einspielen entstanden sind. Ich höre mir aber den neuen Mix später noch mal an.
 
Einen Punkt, auf den ich gewartet habe, habt Ihr allerdings immer noch nicht erwähnt. Ich warte mal noch ein bisschen. ;)

Hier ist eine Zwischenversion.

Der neue Mix unterscheidet sich minimal von dem alten, behebt aber nach meinem Eindruck keines der Probleme, die ich oben beschrieben habe.
 
Hi!

Ich Dussel hatte die falsche Version verlinkt. Diese hier wäre es gewesen:

Innamorato-2009-04-19/06

Darin ist das Schlagzeug definitiv im Timing. Der [g=118]Bass[/g] ist etwas definierter - mehr geht aus den o.g. Gründen nicht. Mehr ist aber auch wohl nicht nötig. Ich habe gerade die Autoprobe gemacht, und dort klingt es sauber. :)

Insgesamt ist der Mix dichter und funktioniert für meinen Geschmack nun sehr gut. Den [g=118]Bass[/g] werde ich evtl. noch ein wenig im Timestretching-Editor bearbeiten. Ansonsten bin ich jetzt zufrieden (bis auf einen Punkt, der aber hier von Euch nicht angesprochen wurde).

Ciao,
Steffen
 
stoman schrieb:
Ich Dussel hatte die falsche Version verlinkt. Diese hier wäre es gewesen:
Innamorato-2009-04-19/06
Ansonsten bin ich jetzt zufrieden (bis auf einen Punkt, der aber hier von Euch

Jo, ist besser so. Gesang klingt außerdem auch etwas besser, wie mir scheint.
 

Zurück
Oben