Mikroverstärker - eine Empfehlung von Euch????

MIK

MIK

Registriert
01.02.06
Beiträge
189
Reaktionen
13
Punkte
295
Hallo Gemeinde,

ich bin am Überlegen, ob es nicht Sinn machen würde, mir einen Röhrengetriebenen Microverstärker zuzulegen. Bisher gehe ich beim Recorden mit den Mics direkt in mein Pult (Yamaha 01v96) und das klappt auch ganz gut.

Allerdings vermisse ich ein Bisschen die Wärme und den besonderen Touch einer Röhre, vor allem bei Vocals.

Nun denke ich mir also zwischen Micro und Pult einen Vorverstärker zu hängen, der dem Ganzen ein Bisschen mehr Leben einhaucht.

Meine Frage:.....

Gibt es aus Eurer Sicht ein Gerät, welches Ihr mir besonders empfehlen könnt? Was nehmt Ihr?

Wäre supi, wenn ich ein Bisschen Input von Euch haben könnte.........
 
Ich hab' mir vor zwei Jahren bei Reußenzehn einen MicMic gekauft und bin seitdem begeisterter Nutzer - übrigens auch für die Aufnahme von E-Bass.
Grüße,
Polyteq
 
  • Danke
Reaktionen: MIK
preamps sind ja in der regel nicht grad so das färbenste glied in der kette, aber dennoch kann ich in der hinsicht nen UA 610 oder so empfehlen. ich hab den 6176 und bin noch immer in liebe mit ihm :D

für leichtes bruzzeln hilft aber meist ein sättigungs-plugin mehr.
 
Gibt es aus Eurer Sicht ein Gerät, welches Ihr mir besonders empfehlen könnt? Was nehmt Ihr?

Da gibt es mehrere. Was darf die Kiste denn kosten??
 
Studio Projects VTB 1 118€ beim großem T kann ich dir Empfehlen

da fährst du mit den pultinternen Preamps des 01v96 besser!
 
Studio Projects VTB 1 118€ beim großem T kann ich dir Empfehlen

da fährst du mit den pultinternen Preamps des 01v96 besser!

Würd ich auch meinen. Das Teil ist zwar im lowbudget-Bereich etwas vom besten, aber in dem Fall stellts keinen Mehrwert dar.

Vielleicht würde dir auch ein anderes Mikro helfen...?
 
Hey Freunde,

Danke schon mal für die Infos.

Was das Ding kosten darf? Geld spielt erst mal nicht die Rolle. Ich kaufe wenn dann nur was vernünftiges oder lass es bleiben, wenn ich die Kohle dafür nicht habe. Mit vernünftig meine ich natürlich für unsere Zwecke als Homerecorder, projektstudios etc. Naja nach oben sind ja selten Grenzen gesetzt aber irgend wann machts für Hobbyzwecke halt keinen Sinn mehr
 
Geld spielt erst mal nicht die Rolle.

Na dann... :-D

Also ich liebe die Voxbox von Manley!!

Auch immer gern genutzt: Avalon AD 2022, Mindprint DTC-2, Focusrite ISA 430, Focusrite Platinum TrakMaster Pro (ja, ehrlich!!) und einige ältere Sachen , die man nur noch gebraucht bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: MIK
OK leute,

jetzt bin ich mal ein Bisschen durchs Net gesurft und habe mir Eure Vorschläge angesehen. Naja zwei Teile haben meine Begeisterung geweckt:

Manley VoxBox
MicMic von Reußenzehn

vermutlich ist das, was der Herr Reußenzehn in seiner legendären Röhrenwerkstatt da zusammengebastelt hat, genau das, was ich suche. Mal sehen, ich werde mal drüber schlafern.
smil45dc29dc23518.gif


Die VoxBox ist sicher ein geiles Teil, ich wollte aber eigentlich nur den Klang etwas analog färben, auffrischen etc. Das Ding kann mehr und dabei habe ich immer so ein komisches Gefühl, dass eben keine der Funktionen 100% ist.

Der MicMic wird inzwischen auch 4-kanalig angeboten und ist völlig spartanisch ausgestattet. Da ich die Qualität der Geräte aus der Gitarrensektion kenne, kann ich mir kaum vorstellen, dass ich da einen Fehlgriff machen kann.

Well, we will see........

Schau mer mal, dann sehen wir schon. Auf jeden Fall vielen Dank für Euren Input, hat mich weiter gebracht.........
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
48K
Vlad_
V

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben